Hat eigentlich jemand eine Idee, wo diese skuril anmutenden Namen (hier z.B. "Selbstfahrer") für Rasiermesser herkommen? So ein Name für ein Rasiermesser klingt für mich total abwegig.
Ganz einfach, es gab eine Zeit da hatten vermögende Leute ein Automobil aber fuhren nicht selbst damit. Dafür beschäftigte man einen Chauffeur. Dieser war auch normalerweise für die Pflege und kleinere Reparaturen und Wartung des Fahrzeuges zuständig. Diese war damals viel öfter von Nöten als heute. (For exempel, in der kalten Jahreszeit lies man auch das Kühlwasser ab und baute die Zündkerzen aus. Das Kühlwasser füllte man vor der Fahrt frisch auf, die Kerzen wurden dann vor dem Motorstart vorgewärmt eingeschraubt...)
Später kamen dann die
Selbstfahrer, meist dynamische, jüngere und vermögende Herren die das Volant selbst in die Hand nahmen.
Analog liesen sich zu dieser Zeit auch viele Herrn beim Barbier oder Friseur täglich rasieren. Das war in bestimmten Kreisen Vogue. Selbstverständlich gab es auch die "Selbstrasierer" welche nicht die Dienstleistung eines Barbieres in Anspruch nahmen.
Der Hersteller, in diesem Fall die Firma Schulze,
Selbstfahrer ist ja bekanntlich ein Brand von Schulze, wollte wohl mit diesem Markennamen zum Ausdruck bringen dass es sich hier um ein Rasiermesser für den jungen oder jung gebliebenen, sportlichen, fortschrittlichen, dynamischen und extrovertierten Herrn handelt.