Astra Superior Platinum

Begonnen von Guilmart, 27. September 2007, 15:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hellas

Nur zur Ergänzung: Die bestellten 300 ASP nebst 1000 Derby Halbklingen und einer Limonen-Kolonya sind auch heute angekommen. Wieso der jetzt in der Bucht 10,- mehr für eine 100er Packung aufruft, kann ich nicht sagen, aber auf der von mir genannten Händlerseite habe ich eben nur die aufgerufenen 6,90 bezahlt.

Bengall Reynolds

Ich denke mal das hängt auch mit den recht hohen Verkaufsgebühren von Ebay und Paypal zusammen.
Wird ein Ebay-Kauf mit Paypal bezahlt, ist der Händler oftmals mit Verkaufs- und Bezahlgebühren von über 10% belastet.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Unbearable

Eigentlich ganz logisch: Der Händler erzwingt, dass die Leute sich auf die Suche nach Alternativen (z.B. seinem Shop) machen. Das geht nur unter Strafandrohung (hohe Preise) ;D. Und es funktioniert, wenn man nicht auf derselben Plattform gnadenlos unterboten wird.

Mich hat ein Händler, dem ich einen Preisvorschlag unterbreitet hatte, stumpf auf seine Website gelotst. Finde ich gut :).

Elijah

auf amazon steigen die preise weiter. nun kosten die blauen astra auch ~15 euro

eigentlich hab ich ja genug klingen (1000stück) für die nächsten 25? jahre  aber mein "sammlerherz" will meeeehr *fg....

maranatha21

Ich habe für mich einen Vergleich gemacht zwischen der ASP und der ASS. Getestet wurde ausschließlich im Gillette Super Speed. Die ASS hat gewonnen.

Was aber mein eigentliches Problem mit der ASP momentan darstellt, ist etwas, das ich so nicht von ihr kenne. Die jeweils erste Rasuren waren erste Sahne. Ein wenig ruppiger als mit der ASS, aber durchaus im noch angehmem Bereich. Hat jetzt die ASS 7-10 Rasuren auf gleichbleibendem Niveau durchgehalten, so war sie ASP nach der Ersten schon komplett fertig.
Ich habe jetzt drei Klingen durch, aus drei verschiedenen Päckchen, aber aus der gleichen 100er Großpackung. Mit den Klingen aus dieser Charge habe ich bisher keinerlei Probleme in Erinnerung.
Und jetzt das hier. Alle drei waren bei der zweiten Rasur nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe die Rasur abgebrochen, und mit einer ASS bzw. GSB weiterrasiert. Die ASP hat so dermaßen gerupft, als ob sie mir die Haare rausreißen will. So unsanft habe ich schon lange nichts mehr erlebt. Und das alles bei einer tadellosen ersten Rasur davor.

Ich versteh's einfach nicht. Die ASP ist mir sonst eine der besten und liebsten Klingen, auch wenn sie sich hinter der ASS einordnen muss. Zumindest im R41 und Super Speed.

Aber was ist mit den Klingen auf einmal los?

Heresy

Sie ist sauer, weil sie die letzten drei Seiten nur auf ihren Preis reduziert wurde.  ;D
Gruss, Rainer

Hellas

Zitat von: Heresy am 08. Juli 2016, 20:48:38
Sie ist sauer, weil sie die letzten drei Seiten nur auf ihren Preis reduziert wurde.  ;D

dh:  dh: >D läßt sich anders auch nicht erklären ;D

maranatha21

Dacht ich mir!

Muss seinen Grund in der Gemütsverfassung haben!  ;D

Barnie

Ich kann es mir auch nur so erklären.
Habe genau deswegen heute in meinem EJ eine frische ASP eingelegt: Alles in bester Ordnung, rasiert genau so, wie ich es erwartet habe.

HPL

Zitat von: maranatha21 am 08. Juli 2016, 18:44:24

Ich habe jetzt drei Klingen durch, aus drei verschiedenen Päckchen, aber aus der gleichen 100er Großpackung. Mit den Klingen aus dieser Charge habe ich bisher keinerlei Probleme in Erinnerung.
Und jetzt das hier. Alle drei waren bei der zweiten Rasur nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe die Rasur abgebrochen, und mit einer ASS bzw. GSB weiterrasiert. Die ASP hat so dermaßen gerupft, als ob sie mir die Haare rausreißen will. So unsanft habe ich schon lange nichts mehr erlebt. Und das alles bei einer tadellosen ersten Rasur davor.

Ich versteh's einfach nicht. Die ASP ist mir sonst eine der besten und liebsten Klingen, auch wenn sie sich hinter der ASS einordnen muss. Zumindest im R41 und Super Speed.

Aber was ist mit den Klingen auf einmal los?

In der Quantenphysik ist das der Beobachtereffekt. Das zu beobachtende Objekt wird durch den Beobachter beeinflusst :-)

maranatha21

Zitat von: HPL am 09. Juli 2016, 10:43:46
In der Quantenphysik ist das der Beobachtereffekt. Das zu beobachtende Objekt wird durch den Beobachter beeinflusst :-)

Ich habe sie also unbedachterweise mental unter Druck gesetzt, indem sie einem Wettbewerb mit ihrer Schwester ausgesetzt wurde. Es ist
also ähnlich dem Druck einer Aufführung in der Öffentlichkeit. Allein hat noch alles geklappt, stehst du unter Beobachtung bekommst du auf einmal
das Muffensausen.

Ich werde also den Druck von ihr nehmen, sie aus der Wettbewerbssituation befreien, und alles ist wieder gut!

So müsste es klappen!  ;D  dh:

Hellas

Müsste so funktionieren, es sei den du hast tatsächlich eine total "müllige" Charge erwischt (was bei mir bei der ASP noch nicht vorgekommen ist, aber wer weiß schon ob bei der Einstellung der Schleifsteine etc. zu viel Vodka im Spiel war)  ;D

Tom_R41

Als ich vor ca. 4 Monaten mit der Hobelrasur anfing (R41), habe ich diverse Klingen ausprobiert. Mit vielen Klingen kam ich nicht zurecht, entweder ruppig oder zu aggressiv. ASP hat damals gewonnen. Nun nachdem ich meine Technik ausgebaut habe und mein Gesicht den R41 gut verträgt, versuchte ich es wieder mit der Feather von der ich noch Reste in der Probepackung hatte. Zuvor hatte ich von der Feather heftiges Hautbrennen bekommen.

Und heute - siehe da - alles prima, sanft und auch gründlicher und geschmeidiger als mit der ASP. Zuerst kam mit der Unterschied zwischen Feather und ASP nicht sehr bedeutend vor. Nachdem ich umgekehrt nach mehreren Tagen Feather wieder eine ASP einlegte, kam mir die ASP nun deutlich ruppiger vor als Feather.

Aktuelle Einschätzung - ASP ist sicherlich eine gute und günstige Einsteiger-Rasierklinge. An Spitzenklinge wie Feather kommt sie nicht heran, vorausgesetzt man beherrscht die Rasurtechnik. Auch Ladas finde ich mittlerweile irgendwo zwischen ASP und Feather angesiedelt.

King-Joe

Hallo Tom_R41  ;),

auch ich war von der ASP total begeistert, habe mir davon 1000 gebunkert. Jetzt habe ich die TIP vom Real versucht und finde die genauso gründlich aber  sanfter, allerdings bin ich noch am Standzeit testen. Die Standzeit ist mir schon wichtig, ich möchte schon ne Klinge die einige Wochen hält. Die Feather kenne ich nicht, weiß aber daß die teuer und schwerer zu bekommen ist. Und mit der Standzeit soll sie auch nicht besonders sein! 

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

krähe

Zitat von: King-Joe am 16. Oktober 2016, 12:33:11
Die Feather kenne ich nicht, weiß aber daß die teuer und schwerer zu bekommen ist. Und mit der Standzeit soll sie auch nicht besonders sein! 

Also ausprobiert haben, sollte man die Feather schon mal!  ^-^

Und schwerer zu bekommen, ist sie in der Inetz-Zeit, auch nicht.
Dann kannst Du deine ASP besser einordnen.
Das mit der Standzeit ist immer so ne Sache, da wirken m.M. zuviele Faktoren mit, um eine allgemein gültige Aussage zu treffen.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe