Astra Superior Platinum

Begonnen von Guilmart, 27. September 2007, 15:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bhastel

Ich bin durch. ich bin fertig.

Ich checke gerade welche Klinge zu welchem Rasierer zu meinem Gesicht passt und nachdem bei mir die ASP und dem R41 (mit dem ich den Testlauf stets beginne) schnell (nur zweimal) durchgelaufen war, die Klinge wechselte erst in den R89, dann in den Wilkinson Classic und landete nun wieder im R41. Gut, sie ist mittlerweile (die 7. Rasur!!)  "a weng" spröde und nicht mehr richtig gründlich, aber es geht noch.

Und wenn es noch geht, WARUM SOLL ICH DANN DIE KLINGE WECHSELN ;-))) Und wieso ging die am Anfang gar nicht so gut??

Werde mich ins Rasurkloster meines Geistes zurückziehen und über den Sinn und Unsinn des rechtzeitigen Rasierklingenwechsels sinnieren. ???
R41, Dovo 5/8

Eumel

Ich wechsel die Klingen meistens nach dem 4. oder 5. mal, weil ich mir denke, wozu soll ich jetzt eine schlechte Rasur riskieren, wenn die Klingen bloß Cents kosten und ich jeweils dutzende von einer Sorte im Schrank liegen habe.

Die Astra SP hat bei mir verspielt. Die erste Rasur mit einer frischen ASP ist sowieso immer sehr ruppig und die folgenden schaffe ich nicht ohne Blutungen und starken Hautreizungen. Das passiert mir immer nur mit dieser Klinge. Da kann ich die Uhr nach stellen.
Hobelkultur seit 2012

HSV Opa

Zitat von: Eumel am 06. April 2015, 10:53:31
Ich wechsel die Klingen meistens nach dem 4. oder 5. mal, weil ich mir denke, wozu soll ich jetzt eine schlechte Rasur riskieren, wenn die Klingen bloß Cents kosten und ich jeweils dutzende von einer Sorte im Schrank liegen habe.

Die Astra SP hat bei mir verspielt. Die erste Rasur mit einer frischen ASP ist sowieso immer sehr ruppig und die folgenden schaffe ich nicht ohne Blutungen und starken Hautreizungen. Das passiert mir immer nur mit dieser Klinge. Da kann ich die Uhr nach stellen.

Ich wechsle auch nach 4-5 maliger Nutzung. Debei wechsle ich auch von Tag zu Tag zwischen Derby und ASP. Die Derby ist etwas kratziger, aber letztlich sehr gründlich und führt zu keinerlei Irritationen. Die ASP ist sehr scharf und muß aber mit mehr Vorsicht gehandhabt werden. Aber sie ist vom sanften feeling her nicht zu übertreffen. Ich denke, viele Nutzer sollten sanftere Hobel benutzen, dann klappt es auch mit der Haut. Viele Vintage Hobel oder auch agressive Zahnkämme taugen in Wirklichkeit doch nur für die Vitrine. Insgesamt sind die heutigen Klingen sehr viel besser, als die Klingen, die ich meiner Jugend vor deutlich über 40 Jahren nutzen musste.
Gruß

Opa

Drahtbart

So sehr ich die ASP im Progress, dem R89 und auch in den Slants 37C und 39C liebe, so sehr hasst mich diese Klinge im R41 V3.

Bis gestern 8x mit dem R41 und einer Voskhod-Klinge rasiert, alles wunderbar, keinerlei Probleme, sehr gründlich und sanft.
Heute morgen R41 mit frischer ASP geladen, Rasur zwar ok, aber eben im Spiegel seh ich lauter rote Linien am Hals. Obs meine Technik ist, ob meine Haut empfindlich ist oder ob die ASP für mich (!) einfach nichts im R41 verloren hat.. keine Ahnung. Bin jedenfalls nicht gröber mit dem Hobel umgegangen als die letzten 8x.

Macht aber nichts, die ASP bleibt für alle Hobel <>R41, und für den hab ich eben eine 100er Schachtel Voskhod aus Russland bestellt. :)

HSV Opa: also den R41 würde ich nicht in eine Vitrine stecken, auch wenn er schön aussieht. :) Aber deine Aussage deckt sich mit meiner Beobachtung: die ASP ist in sanften Hobeln nach wie vor bei mir die Nummer 1.
Grüße,
Tim

Hobel-Einsteiger seit 1.1.2015.

Holzmann

Ich bin begeistert von der ASP: scharf, gründlich, sanft und harmoniert mit meinem R89.

Was will man mehr zu diesem attraktiven Preis (habe einen 100er Pck für 8,60 - ohne Versand - geschossen)  :D

LG Peter

Bier87

da muss ich zustimmen , Die ASP ist in milden Hobeln am besten aufgehoben....
Im 23C ein Traum. Aber im Wilkinson Classic nur zu Halloween ;)

HSV Opa

Zitat von: Holzmann am 28. April 2015, 15:33:50
Ich bin begeistert von der ASP: scharf, gründlich, sanft und harmoniert mit meinem R89.

Was will man mehr zu diesem attraktiven Preis (habe einen 100er Pck für 8,60 - ohne Versand - geschossen)  :D

LG Peter

Ich nutze die ASP nun auch im R89 und EJ86. Ein Rasiergenuss. Komischerweise habe ich mit den Derbys mit den gleichen sanften Köpfen von Mühle auch ein sehr gutes Ergebnis, dass sogar etwas länger vorhält (ca. 3 Stunden). Die Derby ist allerdings etwas bissiger. Beide Klingen habe ich im Dauergebrauch und werde dabei bleiben. 8,60 EUR für ASP ist natürlich ein Superpreis. Wo? Ich habe gerade mal 200 Derbys für 14,90 EUR bestellt.
Da kann man nichts falsch machen.

Gruß

Opa
Gruß

Opa

Bruder Tom

In letzter Zeit gibt es immer wieder mal die Astra Platinum im 100er-Pack bei Amazon als Blitzangebot für 8,49 Euro.
Wer noch seinen Bedarf an Klingen auffüllen will - zuschlagen.

Drill Instructor

Habe ich auch gerade versucht aber das lohnt sich nur für Prime-Kunden. Durch die Versandkosten ist man über dem üblichen Zehner und leiderleider kann man von Blitzangeboten immer nur eine Packung kaufen.

Für Prime-Kunden ist es tatsächlich billiger als üblich.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Bruder Tom

Ich bin auch kein Prime-Kunde, aber ich bestelle halt nur, wenn ich auf 29,- Euro komme.
Mit z.B. ein paar Blu Rays oder so - dann ist es Versandkostenfrei

owlman

Zitat von: Bruder Tom am 11. Mai 2015, 16:50:02
In letzter Zeit gibt es immer wieder mal die Astra Platinum im 100er-Pack bei Amazon als Blitzangebot für 8,49 Euro.
Wer noch seinen Bedarf an Klingen auffüllen will - zuschlagen.

Ha, ich habe das gerade eben gelesen, bin auf gut Glück mal beim Gelben Riesen vorbei und was lachte mich prompt an? Genau.

Danke für den Tip!  :)

infabo

Zitat von: Bruder Tom am 11. Mai 2015, 19:06:07
Ich bin auch kein Prime-Kunde, aber ich bestelle halt nur, wenn ich auf 29,- Euro komme.
Mit z.B. ein paar Blu Rays oder so - dann ist es Versandkostenfrei

Falle zugeschlagen! ;)

Habe die ASPs auch im Blitzangebot gesehen. Ich bin Prime-Mitglied, aber selbst da jucken mich 100 ASPs für 8,50€ nicht...

maranatha21

Ich steh' derzeit total auf die die beiden Astra-Schwestern!

Die letzten Monate war fast ausnahmslos der Progress bei mir im Einsatz. Er teilt sich den Favoritenplatz mit dem R41. Er war aber neu für mich und dementsprechend musste natürlich ermittelt werden, was am besten an Klingen funktioniert.
Gut, er gestaltet sich als sehr klingenfreundlich. Es gibt bei mir viele, die gut laufen und saubere, angenehme und gründliche Ergebnisse abliefern. Aber an der ASP bin ich hängen geblieben.
Sie hat sich bei mir als die für mich unkomplizierteste herausgestellt. Bestes Ergebnis, sehr sanft, keine Ausrutscher dazwischen und eine Woche mit sieben Rasuren packt sie locker. Wahrscheinlich noch mehr, aber am Wochenende gab's immer eine Neue. Ich wüsste nicht, wie ich mit einer anderen Klinge eine noch bessere Rasur mit dem Progress fast auf R41-Niveau hinbekommen sollte. Also bleibe ich bei ihr.

Ihre "kleine" Schwester habe ich bisher völlig vernachlässigt. Es lagen immer zwei, drei einzelne Probeklingen hier rum, wurden aber nie angerührt. Jetzt habe ich sie doch mal ausgepackt und in den Progress befördert, mit dem Ergebnis, dass sie mir dort zu bissig war. Ich empfinde sie als schärfer als die ASP, und auch irgendwie flexibler. Halte ich beide gegen einander, fällt mir der Unterschied in der leichteren Biegsamkeit der ASS doch auf. Das meine ich auch der Feather attestieren zu können, meiner Favoritin im R41, und da war der Gedanke natürlich nicht weit weg, sie einmal im R41 laufen zu lassen.
Und siehe da, sie funktioniert prächtig. Einwandfreie, sehr gründliche und reizfreie Rasuren, die mir auf diesem Niveau in der Klingendiva R41 nur noch die besagte Feather und die braune Polsilver bieten. Die liegen aber im Preis deutlich über dem doppelten. Dafür schafft zumindest die Feather bis zu 11, 12 solcher Rasuren, während die ASS so ab der 5. Oder 6. nachlässt. Bei mir bleibt sie jetzt aber mal noch eine ganze Weile drin. Eine echte Entdeckung für mich für den R41.

Die beiden Astras bekommen beide eine klare Empfehlung von mir. Für den Preis liefern die beiden wirklich viel und gehören, auch wenn ich es hier nur auf diese beiden Hobel für mich beziehen kann, eindeutig zu den Besten.   

Drill Instructor

Die ominösen Angebote von unter EUR 9.- pro 100er Pack incl. Porto würden mich jetzt aber doch mal sehr interessieren.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

KäptnBlade

DI, es versteht keiner den aktuellen Kontext, wenn er nicht zufällig der Diskussion im parallelen Thread folgt.

Bitte sei so freundlich und achte in Zukunft darauf, die Verknüpfung herzustellen.
Danke.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!