Astra Superior Platinum

Begonnen von Guilmart, 27. September 2007, 15:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brauer

Standarthobel mit ASP derzeit der Rotbart Nr 15, 5 Rasuren macht sie locker, wie gesagt ich wechsel die Klinge nach 3 Rasuren , von daher, ist es mir nur bekannt als ich die ASP so lange nutzte bis sie unangenehm wurde, halt bei der 6ten Rasur. Unterschiede in verschiedenen Hobeln
konnte ich bei der Standzeit mit der Klinge nicht bemerken.

infabo

Pfff, die Wilkinson Sword macht locker 10 Rasuren.

mrkay

Danke Brauer ! dh:

Ich benutze die ASP max. 5 Rasuren im Feather oder Progress, nachher noch 2 Rasuren im Tech (zur Achselhaarrasur) ;D

Brauer

Ja infabo, die Wilkinson ist langlebig, macht mir aber den Stacheldraht nit gründlich genug weg ;) Die ASP würde vermutlich auch 10 schaffen,
ab der 6ten zwar nicht mehr soo gründlich, aber Du dann werden die Dinger ja nie alle :o :o 25 pro Jahr, neeeeeeeeeeee so alt werde ich nicht mehr.

infabo

Heute hab ich eine ASP aus einem Sample-Pack genommen, das ich vor ein paar Monaten mit einem Hobel erhalten hatte. Im Gegensatz zu meinen ASPs aus der 100er Packung, wo die Punkte bis auf die Schneide reichen, hatte diese Klinge viel kleinere Klebepunkte. Ähnlich klein wie bei den SuperSilvers oder Super Platinums. Es scheint da ziemliche Abweichungen zu geben, mit den kleinen Punkten könnte ich mich ja gerade noch anfreunden.

Nach einer Rasur kann ich noch nicht viel sagen. Die ersten paar Züge (Progress@Nullstellung) habe ich noch mit der eingelegten, alten Wilkinson gemacht. Danach erst die ASP rein zum Vergleich. Also, hätte man mir die Augen verbunden und nicht gesagt, dass jetzt keine Wilkinson mehr drin ist -> ich hätt es nicht bemerkt! Punkt für die Wilkinson. ;)
Die anschließende Rasur verlief sehr gut. Sanft und ziemlich gründlich.

Aber ich stelle mal eine Frage in den Raum, gibt es bei den ASPs eine Serienstreuung?

Brauer

Ich sage mal fresch nein, Ingo, die ASP gehört bei mir zu den zuverlässigsten was die Konstanz angeht.

infabo

Die ASP im Progress auf der Nullstufe -> OK. Im 11c ist sie mir zu aggressiv, diese Klinge ritzt unbemerkt eine Latte kleiner Schnitte. Das war mir heute schon zu viel, auf Dauer sowieso. Für sanfte Hobel ist die ASP vll zu gebrauchen, aber da tun auch andere Klingen ihren Job genauso. Ware eine gute Entscheidung, dass ich vor kurzer Zeit fast meinen kompletten Vorrat dieser Klinge abgegeben habe.

Rennewart

Gestern hatte die ASS im Progress die 4. Rasur vor sich - und keine weitere danach. Rupfend und richtig unangenehm.  >:(

Markusdergraf

Ich konnte meine restlichen Astras im Wanderpaket gut weitergeben.Von weiteren nehme ich Abstand.

kpsychoo

Gestern habe ich mich das erste Mal mit einer ASP rasiert. Drei Durchgänge m/q/g. Beim ersten Zug war ich sehr überrascht. Wäre da nicht das typische Hobelgeräusch gewesen, hätte ich nicht geglaubt, dass überhaupt eine Klinge im Hobel ist... Super sanft. Das war ich von der Derby, die ich vorher drin hatte, so nicht gewohnt.

Da ich an meinen Problemstellen öfters drüber musste, kam es trotzdem zu kleinen Blutpunkten, die ich aber meiner Ungeschicktheit als Anfänger zuschreibe (war erst meine neunte Rasur mit einem Hobel).

Ich teste die ASP auf jeden Fall weiter.

infabo

Zitat von: kpsychoo am 21. Dezember 2011, 16:20:06
Da ich an meinen Problemstellen öfters drüber musste, kam es trotzdem zu kleinen Blutpunkten, die ich aber meiner Ungeschicktheit als Anfänger zuschreibe (war erst meine neunte Rasur mit einem Hobel).

Nein, sowas kann dir auch noch nach 2 Jahren Hobelei mit dieser Klinge passieren. Wenns nach ein paar weiteren Rasuren nicht besser wird bzw. es sich sogar verschlimmert (z.B. gerötete Haut, rote Pünktchen, Reizungen) -> dann raus mit der Astra und den Rest kloppst du in die Tonne - oder in den MH ;).
Es gibt andere, bessere Klingen die ebenso scharf sind und viel reizärmer rasieren.

rubberduck

Das ist schon richtig, aber ich denke doch, dass da sehr viel subjektiv wahrgenommen wird. Und es sind auch nicht alle Gesichtshäute gleich. Ich mit meiner - wie egmac es immer zu nennen pflegt - Büffelhaut habe null Probleme mit der Astra. Der eine oder andere  mag mit so einer scharfen Klinge aber sicher ein Problem haben. Wir sollten hier nicht zu verallgemeinernd Meinung bilden, denn dazu ist gerade das Thema Rasierklinge meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet, das sehr individuell. Es gibt aber zweifelsohne Klingen, die für so manchen besser sind als die Astra.
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

infabo

Hätte ich Büffelhaut, würd ich trotzdem eher zu ner Super-Max oder Feather tendieren.

Rennewart

Vielleicht liegt es auch an meinem neuen (Lieblings-)Hobel, dem R89 Grande, aber heute morgen habe ich mit einer ASS deren 6. Rasur absolviert und es ging immer noch. Vielleicht etwas rupfend. Vielleicht schwankt aber auch deren Qualität... ???

kpsychoo

Gestern hatte ich die dritte Rasur mit meiner ASP (immer die selbe Seite der Klinge) und es hat am Ende gegen den Strich schon leicht gezupft. Bei mir ist die ASP also für fünf, höchstens sechs Rasuren gut.