Astra Superior Platinum

Begonnen von Guilmart, 27. September 2007, 15:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

henning

Macht nix TomH. Hatte auch mal Klingen von wer weiß wem und schnell den Überblick verloren (hatten wir nicht auch mal Klingen getauscht oder so?). Mein Problem ist dann immer folgendes: Es ist ein Dilemma, weil man a. die Klingen ausführlich testen sollte, also ca. 1 Woche pro Sorte und b. der Bezug zum Test schnell wieder weg ist, im Forum. Ein Thread rutscht ja schnell nach unten durch, wenn nichts eingegeben wird. Und man kann ja nun nicht jeden und jeden Tag seinen Eindruck posten. Wie lang soll der Thread denn werden, bei 2 - 5 erhaltenen Klingen-Sorten. Wenn man seine Eindrücke bündelt und sortiert, hjolt man aber nach Wochen einen Thread aus der Versenkung, in den sich Interessierte erst mal wieder einlesen müßen.
Ciao

henning

So, nun die dritte Rasur mit der Astra gehabt. Diesmal mit Polena Lider Grün als Rasiercreme und dem Omega-Barbierpinsel, sowie wieder mit dem Progress. Im Gegensatz zu Guilmart's Astra-Keramik, schwächeln die meinen Astra Superior Platinum kein bischen. Supersanft, als wären sie nicht da, gleiten sie über die Haut und mähen um was sich ihnen wagt entgegenzustellen. Wieder hatte ich aber eine etwas blutige Rasur. Fast wie mit den Feather, sehe ich leicht lädiert aus und bin aber auch gründlichst rasiert. Die Wehwehchen sind aber allerkleinst und nach der Dusche auch nicht mehr zu sehen. Leider habe ich keinen Vergleich zu den Feather, da deren letzte Benutzung durch mich, nun schon länger her ist. Wenn die Astra sich aber weiterhin so verhalten, sind sie, trotz aller Gründlichkeit, eher nichts für mich. Denn ich stehe auf die sanfte, aber gründliche Rasur, ohne Hautreizungen.
Ciao

henning

Weiter geht's. Gestern eine Messerrasur und mit den Astra nur ausgebessert. Heute die vierte Rasur. Ja, Blut. Aber keine wirklichen Verletzungen. Ich meine, nach der Dusche sehe ich asu wie neu. Keine Ahnung. Erinnert mich immer noch an die Feather und mein Unvermögen mich mit der rasieren zu können. Kein ziepen oder rupfen, sondern glattes gleiten, daß man denkt da wäre keine Klinge. Ja, immer noch. Also sind sie zu scharf und ich zu schwach? Keine Ahnung. Ich berichte weiter.
Ciao

henning

So, heute wieder nur die Messerrasur ausgebessert, wobei das Eskilstuna wenig da ließ. Keine Beanstandungen an der Astra. Wieder so sanft, als wär nix drin und wieder supergründlich. Diesmal, weil die Schwedin wohl so gründlich war, ohne Blutungen. Morgen ist wieder Hobeln mit der Astra angesagt, mal sehen welchen ich benutze.
Ciao

henning

Hallo
Heute mal wieder eine komplette Rasur mit der Astra Superior Platinum. Diesmal mit dem Futur. Erst habe ich Befürchtungen. Eine Klinge die mich regelmäßig metzelte im Futur, vor dessen tierischem Gebaren ich immer warne??? Aber es kommt immer anders als man denkt. Erstmals in diesem Test, spüre ich die Astra. Wegen dem Futur und dessen "direkter" Art, bekomme ich nun plötzlich soviel Rückmeldung wie ich brauche. Instinktiv rasiere ich mich viel vorsichtiger als mit dem Progress und erstmals, seit ich den Futur verwende, rasiere ich fast völlig ohne aufzudrücken. Nun zu sagen, die wären für einander geschaffen, ist sicherlich verfrüht. Aber erstaunlicherweise, habe ich nun die erste unblutige Rasur mit dieser Kombination Das restliche Equipment waren: Mühle Reise-Rasierpinsel und die P.160 Seife, sowie das polnische Calvados Aftershave.
Die nächste Rasur wird also nochmals mit dem Futur stattfinden, um auszuschließen, daß ich einfach nur einen guten Tag hatte.
Ciao

henning

So, heute wieder nur zum ausputzen nach einer Messerrasur benutzt, aber ein ähnlich direktes Verhalten wie gestern gehabt. Das mit dem Futur scheint echt zu passen. Guilmart, Du mußt noch warten.
Ciao

henning

#21
Heute nun die sechste komplette Rasur mit der Astra Superior Platinum. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den Namen allein schon geil. "Superior", hochtrabender geht's ja kaum noch.
Diese Rasur ist nun etwas besonderes, weil ich sie mit dem Test des "DURA MAT" verband. Das war eine weiße Entscheidung, denn das paßte wie die Faust auf's Auge. Ich hätte nie gedacht, daß der alte Plastikhobel so gut mit der Astra zurecht kommt. Ich erlebte eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Die Rückmeldung war nun nicht so intensiv wie im Futur, aber doch vorhanden. Was vor allem fasziniert ist, daß die Klinge noch kein bisschen nachläßt. Immer noch schabt sie alles weg, was ihr vor die Schneide kommt, ohne zu murren. Das Gefühl, nichts im Hobel zu haben, hatte ich also bisher nur im Progress. Das wäre übrigens das erste mal, daß dem eine Klinge nicht paßt. Ich teste die nächste Rasur wieder mit dem Futur.
Ciao

Bruder Tom

#22
Wer der Tschechischen Sprache mächtig ist kann ja mal bestellen.

www.nejlepsiceny.cz/holici-prostredky/?v=gillette-s-a-




henning

Tja, nicht so ganz, aber danke. Ich weiß nicht ob Guilmart was mit seinem Shop in der Richtung vor hat. Jedenfalls haben wir die Klingen für ebenfalls kleines Geld in Italien bekommen.
Ciao

henning

Hallo
Das Ende naht nun doch. Heute, bei der siebten Rasur, fing die Klinge doch an zu schwächeln. Ich hätte öfter drüber gemußt um das gleiche Ergebnis zu erzielen wie zuvor.
Aber, Respekt. Sechs sehr gründliche Rasuren. Die ersten waren blutig, weil mit dem Progress geschehen. Die Paarung ist dann also nichts für mich. Mit dem Futur und entsprechender Vorsicht, funktionierte es dann sehr gut. Zu den Rasuren kamen zwischendurch noch die Ausbesserungen nach Messerrasuren, sowie eine Nackenrasur. Ich denke ohne das, hätte ich etwa sieben ordentliche Rasuren gehabt. Nicht übel.
Ciao

henning

Hallo
Heute eine frische Astra Superior in meinem uralten EMIR-Hobel benutzt. das war eine Traumrasur. Picobello gründlich und so sanft, wow.
Ciao

Bruder Tom

Wo steht die Astra dann deiner Meinung nach im Vergeich zu der Personna?

henning

Meiner Meinung nach, stehen die dicht beieinander, aber die Personna ist, bei gleicher Schärfe, nochmal sanfter. Die ist insgesamt sanfter. Aber bitte, bedenke immer, daß die verschiedenen Eindrücke und Vergleiche täuschen können. Jede Klinge kann mit jedem Hobel bei jedem Anwender anders sein.
Ciao

budweiser

Gestern war ich in einem Pfennigpfeiffer-Markt auf der Suche nach diversen Dekoartikeln. Da ich in solchen Märkten auch immer mal nach interessanten Rasierutensilien schaue, bin ich auf die ASTRA-Klinge gestoßen. Allerdings nicht die von Henning getestete "Superior Platinum" sonder die "Superior Stainless". Hat die schonmal jemand getestet?  Sind euch Unterschiede zur "Superior Platinum" bekannt?? Werde sie demnächt mal im Progress testen. Das 5er Päckchen kostet übrigens 49 ct., also eine ehr günstige Klinge.



Schönen Adventssonntag wünscht Euch

Achim


budweiser

Beim Bild einfügen ist irgendwas schiefgegangen. Ist irgendwie ein bißchen zu groß geraten. Wollte noch schreiben, daß das 5er Päckchen im Pfennigpfeiffer 49 ct. kostet.