Ein wenig Historie - Vereinigte Pinselfabriken Nürnberg

Begonnen von Achim, 09. März 2009, 18:05:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achim

Auf meinen unentwegten Reisen und Besuchen diverser Pinsel-, Bürsten- und Besenfabriken in deutschen Städten und Provinzen, ist es mir gelungen, einen Katalog mit Preisen der o.g. Pinselfabrik leihweise zu ergattern. Das rote, 104-Seiten dicke Büchlein stammt aus dem Jahre 1904. Hier ein kleiner Einlick auf die Seite 97 und eine Ansicht des Buchumschlags:



Interessant, daß es zu dieser Zeit schon versenkbare Reisepinsel gegeben hat. Der Griff wurde damals Kapsel genannt.

Mit besten Grüßen
Achim

Eugen Neter

Aahh, Achim, toll - vielen Dank für den Bericht! :D Das Büchlein hätte ich auch gerne... :(

Achim

#2
Hans, gern geschehen. Hier die Seite 96:



Hoffentlich kommts gut rüber.

beeblebrox

Schließe mich Hans an - toll! Vielen Dank für den Einblick, ich mag sowas! :) dh:

redmatze

So gut erhalten, toll.
Das müsste es für Messer geben!
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Markusdergraf

Echt klasse,so etwas mal zu sehen.Meint Ihr in 100 Jahren werden Kataloge mit Systemies in diversen Foren gezeigt  ;D?

Platzger

Good, cheap, beautiful - pick only two

Celli

ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen: SENSATIONELL dh:  danke für die einblicke!!

gibt es diese fabriken noch??
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Micki

vielen Dank für die Einblicke. Schön so etwas zu sehen.

Gruß Micki
Gruß Micki

Honka

sehr verwunderlich, aber schön, daß die Tullus alpha 11 eine Landeerlaubnis in Nürnberg bekommen hat

Tim Buktu

Sehr schön! Hätte ich gerne, der Katalog ist aber kostspielig.
Bin letztens schon im ZVAB drüber gestolpert.
Grade sind dort Ausgaben von 1922 - 1940 für zwischen 75 + 120 Euro zu haben.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Achim

Also allen erstmal besten Dank fürs Lob. Und ganz klar, Honka, einfach war es nicht, die Rakete in Nürnberg aufzusetzen. Aber schließlich bin ich weiter nach London, und ich hoffe, daß die Abbildungen auf Seite 94 gut digitalisiert auf dieser Plattform aufschlagen, mit Preisen. Den ganzen Tag über war das nicht möglich, defektes W-LAN Kabel. Okay, die Sachen sind noch nicht da.

Die Vereinigten Pinselwerke scheint es nicht mehr zu geben. Es existiert zwar eine Webseite, aber die ist, wie es aussieht, im Jahr 2001 das letzte Mal renoviert worden. Rasierpinsel findet man dort nicht.

http://www.leonhardy-vp.de/

In dem Moment kommt aus der Schaltzentrale folgendes:



Ich finde diese Griffe oder auch Kapseln total ungewöhnlich. Ich forsche weiter. Demnächst aus New York.

Gruß
Achim



moviemaniac

Genial, Achim!!!!

Als Oberösterreicher würde mich brennend interessieren, ob da jetzt noch mehr zum Thema Linz drinnen steht?
Herzliche Grüße aus Oberösterreich,
Klaus

Honka

Dann möchte ich ein erfolgreiches Aufschlagen wünschen.

Hoffentlich wird der diesmalige Aufenthalt erquicklicher, als der letzte, unrühmlicher seinerselbst.

Und - wie ich weiland bereits schrieb, nochmals auch an dieser Stelle mein dringender Rat:

Bitte, bitte, versuchen Sie doch bitte die Lebenserwartung der Hanika-Saiten zu spreizen und investrieren derselbst in ein neues wLan Kabel

herzi

Gruß,
Stefan