Parker Hobel

Begonnen von budweiser, 24. November 2007, 17:44:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

henning

Heute hatte ich den ersten Test mit den 91R. Mit einer frischen Super+ Platinum.
Ich hatte absolutes Merkur-Feeling. Ich habe keinen Unterschied bemerken können. Hätte man ihn mir mit verbundenen Augen in die Hand gedrückt, hätte ich wohl auf einen 38'er getippt. Gleiche Sanftheit und gleiche Gründlichkeit, daß einem fast schon bange wird. Dazu handelt es sich um einen gut ausgewogenen Hobel, der richtig gut in der Hand liegt. Die Verarbeitung ist wirklich bemerkenswert gut, wobei es natürlich die kleinen Macken gibt, die bei Merkur auch immer mal auftauchen. Ich werde ihn aber noch länger begutachten und wie erwähnt, weiß man nichts über die Langzeitqualitäten, die ja bei Merkur bemerkenswert sind.

Es geht nicht um einen Hype, Bartagame. Dafür ist er nicht günstig genug. Er bietet ja das gleiche wie ein 23c, zum ähnlichen Preis. Da er aus Indien stammt, muß man das schon teuer nennen. Niemand muß ihn kaufen. Und um Merkur zu schützen, sollte ihn sogar niemand kaufen. Er ist aber so auf dem Markt und wenn er sich als Merkur verkleidet, muß er sich mit diesen auch messen lassen. Ich bin aber einigermaßen begeistert über den ersten Eindruck, den er hinterläßt. Er ist wirklich nicht schlecht. Nicht zu vergleichen mit den Butterfly aus gleichem Hause, die gute Rasuren bieten, aber ziemlich überteuert sind. Für das gebotene ist der Preis beim 91R korrekt. Herzis gefällt mir nicht so, ist auch schlanker am Griff, eher wie ein 23. Aber das ist Geschmackssache.
Ciao

Eugen Neter

Schöner Bericht, Henning. Bestärkt mich in meiner Absicht, das Ding zu kaufen.

Harzer

Hab' ich mir's doch gedacht. Furchtbar, diese Parker, ganz furchtbar. Nein, die will ich ganz bestimmt nicht haben.

                                                      

henning

Hahaha, kannst Dich ja doch nicht verstecken ;D. Tja, diesem inneren Schweinehund kann ich auch kaum mal widerstehen.

Honka

Frage - bzw-Bitte an die parker Experten:

Die von NTS verkauften Hobel, die von Eugen Nether mit Bildern vorgestellt worden sind.

Wie heißen die denn bei Parker - oder - gibt es die da überhaupt.

Der schwarze sieht zwar dem von Herzi sehr ähnlich  - ist aber viel leichter. Gibt es da noch andere, oder läuft der auch unter 22r

henning

#50
Hallo Honka
Der schwarze ist ein Butterfly, Herzis nicht. Er heißt übrigens 96R, der schwarze Butterfly. Der NTS entspricht dem 90R, wenn ich mich nicht täusche. Den hat der Pole momentan nicht im Angebot, womit NTS wohl günstig erscheint. Da biete ich Dir aber an, mal meinen zu testen, denn der ist nicht jedermanns Sache, Honka. Der ist nämlich relativ leicht und aus dünneren Blechen als ein Gillette. Melde Dich mal, falls Du einen meiner Parker mal probieren möchtest.
Schau mal hier, in der Ami-Bucht gibt es immer verschiedene Modelle: http://search.ebay.com/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=Parker+Safety+Razor&category0=
Ciao

herzi

Die Namen der Parker habe ich auch nicht alle parat. Ich kämpfe schon mit denen die ich selber in der Hand hatte. Von den Butterflies gibt es silberne, schwarze und den 22r mit Gunmetal finish. Man möge mir den anzüglichen Link verzeihen, aber hier gibt es eine schöne Übersicht:
http://members.wnn.nu/mStore/index.cfm?g=102
Gruß,
Stefan

Honka

@ Henning


@ herzi
danke, das war schnell. Jetzt haben die Kinder endlich einen Namen...


In Deinem "political-völlig-unkorrektem" Link beschreiben sie Deinen als schwarz, Herzi. Ich habe ihn aber in dunkel grün in Erinnerung. Bin ich schääl?

herzi

Dunkel Grau trifft es besser. Ähnlich wie eine helle Waffenbrünnierung.
Gruß,
Stefan

Honka

Ich glaube, ich will auch den 22r, der96, also der schwarze ist schon sehr leicht.

Falls Du Dich also mal trennen willst.. Ich schreie schon mal: Hiiiiier!

moviemaniac

Meine Parker sind immer noch nicht da. Ich warte schon über eine Woche. Klauen die Polen jetzt auch schon Hobel (auf dem Postweg)?

henning

Das liegt gewiß an der österreichischen Post ;D. Habe auf den Rapide-Hobel aus Wien auch ewig warten müssen.

Markusdergraf

Zitat von: henning am 15. Februar 2008, 20:51:52

http://stores.ebay.de/classic-razor
Leider gibt es den Shop nicht mehr.Zumindest bei mir kommt die Fehlermeldung.Evtl. soll sie mich auch davor schützen noch mahr Geld für Hobel auszugeben und dann doch nur den 38c zu verwenden.

henning


Markusdergraf

Gibt es mittlerweile einen Langzeittest mit dem 91R?Nicht,daß ich den bräuchte,aaaaaaber...