Rasur des Tages vom 15.02. bis 21.02.09

Begonnen von Eugen Neter, 15. Februar 2009, 08:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka


Crafty




  • Calani Cadre Noir
  • 20/25er Bock
  • Wacker 6/8" 1/4 hohl
  • Old Spice AS

Heute nun also das zweite Messer aus dem Set von Wacker. Auch mit diesem Messer wieder eine sehr angenehme, gründliche und blutfreie Rasur.
Dazu der wirklich angenehme Duft der Cadre Noir. Einziger Kritikpunkt an der Seife: das Etikett ist nicht wasserfest  ;). Oder ist das ein gewollter Effekt? Moderne Kunst sozusagen.

Einen schönen Abend wünsche ich allen.

Nostalgia

Nachtrasur:

34c mit Personna
Victoria Rein Dachs
Musgo Real (das erste Mal, super Duft)
Taylor Sandelholz AS, Penaten Panthenol Creme

Eine der besseren Rasuren, nicht perfekt (paar winzige Nicks, nicht der Rede wert), aber dank neuer Klinge suuuupergründlich, sogar an Problemstellen. Und die Musgo Real erst - hab ich schon den Spitzenduft erwähnt? Und mit etwa 2 cm aus der Tube eine Schaumexplosion! Zwei Durchgänge Weihnachtsmann - sagenhaft. [heretic mode on] Das kriege ich so mit der "Göttlichen" leider nie hin, die ist da etwas ...eigen [heretic mode off] ;)

Wünsche noch eine schöne Nacht
Stefan
Wenn eine Blaubeere rot ist, ist sie noch grün.

medler

Langen, 5:46 Uhr, Badezimmer, 27C, Rasur  dh: :D

CT SSP
CT Lemon & Cedar RC
23C, Derby
m/q/g
kalt abgespühlt, Alaun
CT Lemon & Cedar AB
L'eau d'Issey pour homme

Langen, 6:23 Uhr, vor der Tür, Regen +1C   dr: :P
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

soapopera

Dienstagsrasur:

Tabac Original RS
20er Bock Silberspitz
Merkur 15c mit Dorco-Klinge
Floid Suave AS
Taylor AS Gel

UbuRoy

Erneute Rasur mit dem kleinen Messer aus Katana Stahl von Meister Tokusei.

Dazu Mühle Silberspitz
Tabac RS
Kiton AS

Wollte das Teramasu Messer nochmal testen, weil ich dachte, beim ersten Mal damit hätte ich mich besonders angestrengt.

Stimmt nicht!
Das war die gründlichste und sanfteste Rasur meiner MEsserlaufbahn.
Also zum zweiten Mal: AB-SO-LU-TE Glätte. Besser gehts nicht.
Keine roten Punkte, keine Reizungen. Diesmal drei Durchgänge wie mit anderen Messern auch.

Unglaublich sanft, weil das Messer halt sehr viel flacher gehalten werden kann als ein vollhohles.
Und besser geht es einfach nicht mehr.
In Bezug auf Schärfe und Gründlichkeit plus Sanftheit ist dieses Messer die uneinholbare Referenz für mich und von keinem noch so guten europäischen Rasiermesser zu toppen.

+++ in allen Belangen ;-) Der Kauf hat sich gelohnt.
Das Teil ist wohl über 200 Jahre alt... Eventuell erheblich älter.

kw

Heute Morgen in Wallau, Einweihung des neuen CH1 "best":

- 34c mit neuer Feather
- Simpson CH1 best
- AK 1869 RS
- Portugal AS
- Creme

Die Feather im 34c sanft und gründlich wie gehabt, alles Wichtige zum CH1 im Simpson-Thread.

NegatroN

Heute war ich wohl irgendwie noch nicht so ganz wach. Nach der Gesichtswäsche Calanis Highland Honey RS mit dem Thäter im Gesicht aufgeschäumt und dann locker flockig mit dem DOVO Waffenschmied durchs Gesicht gegangen. Was da nicht was? Genau, ich hätte das Messer eigentlich auch ledern können. Hab ich aber nicht. OK, ersten Durchgang normal beendet und dann auf den Riemen. Das war aber irgendwie eine dumme Idee, zumindest war der zweite Durchgang dann reichlich unsanft und rupfig. Zwar war die Haut danach glatt, aber auch am Hals gerötet. Das AS von Lavera und danach noch die Sensi-Baume Ca Lotion von Vichy haben es zwar wieder halbwegs gerichtet, aber so war das nichts.

Razorback

Nachdem ich die MWF erneut erworben habe wollte ich sie heute gleich mal probieren. Daher heutige Rasur mit

- Mitchells Wool Fat
- men-ü Synthetik
- Mühle 89R / Feather
- m / q
- Kamillentee  ;D
- Weleda Calendula Gesichtscreme

Es hat funktioniert! :D :D :D Der men-ü ist ein wahrer Teufelskerl. >D Tonnen von bestem Schaum aus der MWF gezaubert. Bin begeistert. :D
Rasur verlief dementsprechen reibungslos (im wahrsten Sinne des Wortes). Vorzüglich. Als krönenden Abschluß gab's noch ein paar Spritzer Trumpers Marlborough AS für den gepflegten Duft. dh: Feine Sache. 8)

uwe9

Moin  :D Königliche Kent-Rasur heute  :D Die Kent RS schäumte auch ohne Chubby wie der  >D ;D

-Merkur 38C
-Personna (7)+BM
-Mühle Dachs
-Kent RS (Die Königliche®)  :D
-Tüff sensitiv AS

Allen noch nen schönen Tag :)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Honka

Nivea RC mit Thäter
Gillette Adjustable Slim mit 7 a.m. vom BM
Windsor schwarz

Jetzt muß ich meine 7 a.m.s doch nicht wegwerfen: Im Slim funktionieren sie wunderbar sanft und gründlich.

Danach - bei 1,9 Grad und dichtem Schneegestöber - einen Espresso - mit braunem Zucker und -L Milch - auf der überdachten Terrasse. Wenn das so weiter schneit, brauche ich morgen kein Räumschild, sondern einen Staubsauger  :o

henning



6/8" Double Arrow.
Merkur Progress mit Metallknopf, mit Astra Keramik.
ES Super Badger.
C&E Sienna Rasiercreme.
Mazzolari Lui EdT als AS.

Super Rasur.

Ciao

günni

Nach drei Tagen Pause (die Schulter) habe ich heute mal wieder eine Rasur gewagt:

Simpsons Cubby I Super mit der unvergleichlichen Castle Forbes Lime Oil
Jungmeister 7/8
Art of Shaving ASB "Lavender"
das sehr gut mit dem
EdT Washington Tremlett MHP harmoniert.




Alles gut, alles glatt, Schulter geht so.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Razorback

@ günni

Freut mich, das du doch nicht als bärtiges Ungeheuer umherwandeln willst. ;)
Wegen deiner Schulter: Vielleicht könnte dich das interessieren http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining

günni

Zitat von: Razorback am 17. Februar 2009, 13:35:48
@ günni

Freut mich, das du doch nicht als bärtiges Ungeheuer umherwandeln willst. ;)
Wegen deiner Schulter: Vielleicht könnte dich das interessieren http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining

Danke Razorback, les ich mir mal durch.
Bin zur Zeit in der Physiotherapie und mache auch ein paar Übungen zu Hause, u.a. mit dem "roten Gummiband".
Ich bilde mir ein, schon eine gewisse Besserung zu verspüren, hoffentlich ist das nicht nur ein Anfangserfolg.
Mit dem Pinselverkauf wollte ich doch nur ein Späßchen machen (Sorry, Plautze)  ;)

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo