Mal wieder Rost gekauft

Begonnen von bartmann, 09. Februar 2009, 17:48:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Olivia

Manchmal wäre Rost besser als Messer die kaputtrestauriert sind.

urza

Kommt drauf an, ob du rost als Eisen2oxid siehst (das rot braune zeug(glaub ich )) oder als Eisen2-3Oxid(das schwarze Zeug) Das rote laest sich einfach entfernen und solle auch weg sein(kann man ja ohne aetzung zu entfernen(hmm durch diese aussage ist mein Post ueberfluessig)). und Das schwarze Zeug kann man auch schon mal stellen weise Dran lassen.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Olivia

hhhmmm... da wär ich jetzt nicht wählerisch.
Hauptsache da war niemand mit der Bohrmaschine dran, der obendrein nachher nicht einölt. (Bin grad am Brüten wegen zwei Wostis und eiem Es-Ex, wo das zu erwarten ist.)

Terzian

Diesen Rost ist mir gestern auf dem Trödelmarkt in die Hände gefallen.

ein JOSEPH ELLIOTT, unverschliffen, angerostet, aber das Heft schliesst tadellos und Klinge steht mittig. Das bleibt wohl dran.






Kann jemand von Euch etwas zu dem Hersteller bzw. auch über das Alter erzählen?
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

urza

Nein leider nicht, nur das ich das gleiche messer habe, aber in wesentlich schlechterem zustand.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Eugen Neter


Terzian

Danke Hans, die Seite kannte ich noch gar nicht. dh:
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

Harvey

ein richtig schönes altes Stück Metall. Wenn du mit dem restaurieren fertig bist müssen Bilder her  o)
,,Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben." Winston Churchill

Senser

Elliot war ein recht bekannter Hersteller aus Sheffield. Qualitativ stehen diese Klingen, wie so viele andere auch, den W&B´s und den Wostenholms und den Reynolds in nichts nach.
Das wird ein klasse Messer. So sehr verrostet ist nun auch nicht.
Gruß Senser

bartmann

Guter Kauf - das kann was werden.

redmatze

Manchmal könnt man durchdrehen:
sieht gut aus:


das weniger:



wer gute Augen hat:


hier nochmal in groß:


feinster Riss!
DAs Messer kam natürlich rostig und mega verdreckt an.
Ich werde es trotzdem versuchen es scharf zu bekommen und dann mal sehen ob es die Backe auf schlitzt ;D
schönes Wochenende allen!
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Tim Buktu

Zitat von: redmatze am 28. März 2009, 09:25:14
..
feinster Riss!
...

Ärgerlich! So einen ähnlichen Kauf habe ich im letzten Jahr auch getätigt. Nur ist der Riss bei meinem Messer etwas kleiner. Das Messer ziept durch die besagte Stelle aber derart beim Rasieren, dass ich es grade nicht mehr verwende.

Warranted Cast Steel 7/8






Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

redmatze

Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

henning

Sowas verwende ich nicht mehr, sondern buche das als Verlust ab. Kaputt ist kaputt. Habe gerade erst eine schöne uralte französische Klinge verkauft, die Guilty mir schärfen sollte. Es gab aber ein Feld von Rostnarben, das sich bis zur Schneide zog und da eine durchgehende Facette unmöglich machte, denn es kamen immer wieder neue Ausbrüche zum Vorschein. Unter Hinweis auf die Misere habe ich die Klinge dann in Ebay eingestellt und wenigtens noch ein wenig den Verlust aufgefangen. Zudem konnte ich die wunderschönen originalen Schalen an einem ähnlichen französischen Altertum verwenden. Leider habe ich Guiltys Fotos vom Lochfraß nicht mehr.

Hier erkennt man an den dunklen Stellen die Rostfelder und gröbere Ausbrüche an der Schneide. Das war vorher. Beim Aufbauen einer neuen Schneide kamen dann immer wieder diese Mikroausbrüche:



Die Schalen hier sind nun an einer anderen Klinge:





Ciao

Tim Buktu


Ja genau:
Zitat von: redmatze am 28. März 2009, 11:08:04
sch....e!


Zitat von: henning am 28. März 2009, 13:46:21
Sowas verwende ich nicht mehr, sondern buche das als Verlust ab. Kaputt ist kaputt. ...
Unter Hinweis auf die Misere habe ich die Klinge dann in Ebay eingestellt ...

Das war auch mein erster Plan Henning. Habe mich aber vorerst dazu entschieden das in meinen Augen schöne alte Messer als Schmuckstück zu behalten. Habe zwar 36 Dollar in der Bucht berappt, aber - schon verschmerzt!  :' :o :'( >:( :( :) :D ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!