Lauterjung & Sohn, Puma-Werk, Solingen (Puma, Pumaster, Capri, Unikat u.a.)

Begonnen von günni, 31. Dezember 2008, 17:52:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Behrendt

Hallo ,
UbuRoy hat da ein 81 Pums KaBrand aus Frabkreich reingestellt, hier habe ich die deutsche Version
Frontmarker ist gleich mit 81 Puma Sollingen auf der Rückseite jedoch Made in Germany Best Puma Steel.

na unsere Puma-Liste wird immer länger
Gruß Robert
DER FRANKE

Behrendt

Hallo hier noch mal ein Update der gezeigten Pumas;
PUMA 52                                                 Puma STYLIST
PUMA 1938 derb                                       Puma 100
PUMA Wiener Schaber                                Puma 76
PUMA Kayser Ellison                                   Puma 5
PUMA 10                                                  Puma 23
PUMA Gold 78                                           Puma 88
PUMA 95                                                 Puma 44
PUMA 69                                                 Puma 90
PUMA Friseur-Freund 1                              Puma 81
PUMA 68 INOX-Spezial
PUMA 63 INOX
PUMA Silber 222
PUMA 89
PUMA 9 Pumaster
ich hoffe ja das noch ein paar zusammenkommen es wird leider nun immer schwerer noch nicht gezeigte Nummern
zu zeigen.
Robert
DER FRANKE

UbuRoy

Jupp. Identische Klinge. Exactamente. Ist vorn auf der Klinge ein Puma oder steht das sehr klein SilverSteel (evtl. unter dem Puma)?


Zitat von: Behrendt am 24. März 2009, 16:42:34
Hallo ,
UbuRoy hat da ein 81 Pums KaBrand aus Frabkreich reingestellt, hier habe ich die deutsche Version
Frontmarker ist gleich mit 81 Puma Sollingen auf der Rückseite jedoch Made in Germany Best Puma Steel.

Behrendt

Du hast Recht oben steht Puma und darunter Silversteel.
Robert
DER FRANKE

UbuRoy

Habe mein Franzosen Puma neu beschalen müssen. Der Bruch auf der vorderen Schale war einfach zu unschön. Hat jetzt sehr schöne Jugendstil Schalen von einem alten Dovo Gold mit Messinghülsen und Einlage bekommen samt Bullseye um einen kleinen Sprung zu kaschieren.
Finde, das paßt sehr schön zusammen, auch wenn nun nicht mehr ooginal ist. Bleibt eh bei mir :)

http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Dovo_Puma

UbuRoy

#110
Hab noch ein paar Puma. Gerade bei mir entdeckt. Waren ganz weit unten... ;)

http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Graues_Puma
Scheint Nr. 68 6/8 zu sein??? Oder doch 69. Bin nicht sicher

http://personal.joerg-scheffler.info/html/schone_145.html
Scheint ein Puma Spezial Nr. 100 zu sein.

http://personal.joerg-scheffler.info/html/schone_146.html
Nr. 1 3/8 oder 1 4/8 wenn ich nicht irre...

http://personal.joerg-scheffler.info/html/einfache_n-z_61.html
Könnte Nr. 1 4/8 sein

Aber ohne Gewähr, die Nummern.

Behrendt

Hallo UrboRoy,
ich kann auf deinen Fotos leider die Nummern nicht erkennen. Das este ist ein 69 und das zweite ein 100 Puma
die anderen kann ich nicht lesen. Bitte schreib die Nummern auf.
Vielen Dank
Robert
DER FRANKE

UbuRoy

#112
Zitat von: Behrendt am 26. März 2009, 15:23:50
Hallo UrboRoy,
ich kann auf deinen Fotos leider die Nummern nicht erkennen. Das este ist ein 69 und das zweite ein 100 Puma
die anderen kann ich nicht lesen. Bitte schreib die Nummern auf.
Vielen Dank
Robert
Würde ich gern, aber einige der Klingen sind verkauft. Ich versuch mal, die Bilder zu vergrößern.
Habe die Nummern wie ich sie erkennen konnte unten nachgetragen.

soapopera

Heute habe ich mein gestern gekauftes Puma zum ersten Mal verwendet. Ein wenig über Chromoxyd und glatt geledert bestand es den Haartest und hat mir eine sanfte und sehr gründliche Rasur beschert, die fast an eine Rasur herankommt, wie ich sie sonst nur mit dem Hobel erziele. Es war meine bisher beste Rasur mit einem Rasiermesser. Anfangs wollte ich es von grund auf neu schärfen - gut, dass ich es sein ließ und auf das gute Handwerk der Puma-Schleifer vertraut habe :D!

Fazit: Ein Puma ist einfach ein klasse Messer!

Platzger

kennt einer von euch Spezialisten dieses Puma? Könnte es eventuell eine Neuanfertigung sein? (hoffe es nicht... o))
Good, cheap, beautiful - pick only two

Lord Vader

diesen gummierten erl hatten auch einige der alten pumas. ich denke nicht, dass das messer so neu ist. meiner meinung nach müsste es noch in der regulären zeit produziert worden sein. wegen der ätzung/laserung würde ich allerdings auch eine noch relativ junge raubkatze tippen. aber eine ferndiagnose ist immer schwierig.

Senser

Das ist auf gar keinen Fall eine Neuanfertigung. Und ein überaus seltenes Exemplar. Mein Neid ist mit dir ;)

Behrendt

Hallo Platzger,

es handelt sich hier um eine Puma-Fertigung die in den Jahren um 1960 produziert wurde.
Der Pumaster-Stahl war mal eine Marketing-Sache die dann wieder verschwunden ist.
Ich habe auch so ein Teil ist sehr schön lässt sich aber schwer schärfen.

Robert
DER FRANKE

Platzger

vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Schärfen klappte gottseidank problemlos. :D
Good, cheap, beautiful - pick only two

Behrendt

Hallo,
es wurde hier bereits ein Puma 9 Pumaster gezeigt, hier habe ich ein neuner als Standartausführung.
Ist sehr klein und handlich.


Robert
DER FRANKE