Lauterjung & Sohn, Puma-Werk, Solingen (Puma, Pumaster, Capri, Unikat u.a.)

Begonnen von günni, 31. Dezember 2008, 17:52:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mecky messer







ein schönes set frisch aus der bucht im neuzustand!
mecky und 3/8tel,hätte ich nie gedacht

Behrendt

Hallo MeckyMesser,
sag dich mal mit welcher Nummer ist dein Puma-Extra gekennzeichnet.??
Danke
Robert
DER FRANKE

mecky messer

nr.10

werde es nicht benutzen,werde es einlagern.das muß erhalten bleiben als orginal set

UbuRoy

#93
Heute kam ein Überraschungskauf auf Frankreich ;-)

Ein Silver Steel Puma Nr. 81.
Hatten wir hier noch nicht.
Ansatzloser Erl mit großem Spiegel. Sehr elegant geschwungen. Band am Erl sieht auch ungewöhnlich aus.

Mit originalverpackung und allen PUMA Beipackzetteln. Noch kein Bakelit, sondern Pappschuber.
Die Beipackzettel sind ganz interessant zu lesen. Sind ebenfalls mit Fotografiert.

Der Erl ist interessanterweise beidseitig gemarked. Auf der Rückseite steht Micheron MAcon und die Schalen haben keine Puma Einlage, sondern ein Feuer mit Rasiermesser drin. Namen "KABRAND".
Offensichtlich eine Lizenzfertigung aus Frankreich?

Leider eine Schale gebrochen, aber schon repariert und defintiv komplett so im Originalzustand.
Übrigens ohne Schärfmarken, also wohl unbenutzt.

Für ganze 3 €uro :D :D :D

Mein Puma Spezial hat übrigens die Nummer 95. Das Puma Spezial von Mecki hat eine andere. Seins scheint auch etwas schmaler zu sein?
Fotos:

http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Puma_KaBrand

Behrendt

Hallo,
du bis ein Glückspils für das Geld ist ein wahres Schnäppchen, wenn Du dein Geld vermehren willst, ich würde
es sofort kaufen.
Die Form der Klinge hatten wir hier schon mal mit Lizenz für Frankreich, da hat die Fa. Puma wohl mehr
solle Frankreichgeschäfte gemacht.
Robert
DER FRANKE

UbuRoy

Zitat von: Behrendt am 21. März 2009, 17:13:31
Hallo,
du bis ein Glückspils für das Geld ist ein wahres Schnäppchen, wenn Du dein Geld vermehren willst, ich würde
es sofort kaufen.
Die Form der Klinge hatten wir hier schon mal mit Lizenz für Frankreich, da hat die Fa. Puma wohl mehr
solle Frankreichgeschäfte gemacht.
Robert

Nee, das verkauf ich wohl nicht. Aber muß auch noch geschärft werden. Die Schneide ist angerostet gewesen.
Aber das wird ein guter Rasierer.

Lord Vader

silver-steel ist bei den raubkatzen wirklich selten. meistens sind die ja aus Puma(ster)-Steel.

glückwunsch!

UbuRoy

Zitat von: Lord Vader am 21. März 2009, 18:46:47
silver-steel ist bei den raubkatzen wirklich selten. meistens sind die ja aus Puma(ster)-Steel.

Wobei Pumaster mir gar nix sagt, nur das sich der Begriff eher ziemlich dusslig anhört ("Pumsta" fände ich noch besser, hehe), finde ich. Ist toller Stahl, aber was daran nun anders ist???
Ich glaub, das ist eher ein Marketing Begriff und eigentlich nur ausgesuchter Silber Stahl.
Wobei Puma selber schreibt, es sei selbst für den erfahrensten Messerschleifer unmöglich vorab festzustellen, ob sein Messer nun ein guter Rasierer wird, oder nicht.

Ist ein Zitat vom Puma Beipackzettel. Offenbar mußte sich also bei Puma jeder Schleifer mit dem jeweils neu gefertigten Messer rasieren umd die Qualität einschätzen zu können? Harter Job ;-)

Frank83

War der Pumaster Stahl nicht ein rostträger?

UbuRoy

Zitat von: Frank83 am 22. März 2009, 12:28:20
War der Pumaster Stahl nicht ein rostträger?
Nein. Normaler Kohlenstoffstahl. Sonst müßte ich mich ziemlich irren.

Lord Vader

Zitat von: UbuRoy am 22. März 2009, 12:12:42
Zitat von: Lord Vader am 21. März 2009, 18:46:47
silver-steel ist bei den raubkatzen wirklich selten. meistens sind die ja aus Puma(ster)-Steel.

Wobei Pumaster mir gar nix sagt, nur das sich der Begriff eher ziemlich dusslig anhört ("Pumsta" fände ich noch besser, hehe), finde ich. Ist toller Stahl, aber was daran nun anders ist???
Ich glaub, das ist eher ein Marketing Begriff und eigentlich nur ausgesuchter Silber Stahl.


sowas in der art glaube ich auch. allerdings steht das halt sehr oft drauf (pumaster wohl etwas seltener). silberstahl als markierung hab ich bisher noch nie gesehen bei den pumas. ist aber bestimmt nur eine frage der zeit, bis die bucht weitere kuriositäten ausspuckt.

urza

Zitat von: Frank83 am 22. März 2009, 12:28:20
War der Pumaster Stahl nicht ein rostträger?
Es gab auch Pumster inox, ein foren mitglied hat bereitschon mal ein solches messer gezeigt.

At ubo, der gedanke mit pumster ist mir auch gekommen, hielt ihn aber anfaenglich nicht fuer mitteilungsbeduerftig :)
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

UbuRoy

Zitat von: urza am 22. März 2009, 16:09:10
Zitat von: Frank83 am 22. März 2009, 12:28:20
War der Pumaster Stahl nicht ein rostträger?
Es gab auch Pumster inox, ein foren mitglied hat bereitschon mal ein solches messer gezeigt.

At ubo, der gedanke mit pumster ist mir auch gekommen, hielt ihn aber anfaenglich nicht fuer mitteilungsbeduerftig :)

Oooch. Wenn das nicht mitteilungsbedürftig ist, was denn dann???

Übrigens: Pubster kommt auch gut.

Tschabo

Was ist an Pu-Master-Steel so ungewöhnlich? Das ist doch ein clevere Bezeichnung.

Lord Vader

Zitat von: Tschabo am 22. März 2009, 18:07:14
Was ist an Pu-Master-Steel so ungewöhnlich? Das ist doch ein clevere Bezeichnung.


ich denke mal, der stahl wird wohl gleich sein, aber es sind halt deutlich mehr messer mit puma-stahl gemarked als mit pumaster-stahl.