Wade & Butcher, Sheffield (Bow Razor, W&B Special, u.a.)

Begonnen von harrykoeln, 16. November 2007, 09:26:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

schöne Schalen. Gefällt mir gut. Für nen 10ner haste das sicherlich nix falsch gemacht.

kraxl

wo schiesst man den so ne schönheit für nen 10er ?  :o
sehr schönes messerchen
glückwunsch  ;) dh:
Zitat von: GeppettoPinoccio räum dein Zimmer auf! oder ich mach Griffschalen aus dir!
greetz:micha ;)

Paul II.

Wow sehr schönes Messer! Täuscht das, oder sieht die Facette auf den Bildern unregelmäßig aus?
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Fynn1177

Zitat von: Paul II. am 01. Dezember 2012, 11:54:19
Wow sehr schönes Messer! Täuscht das, oder sieht die Facette auf den Bildern unregelmäßig aus?

Das täuscht nicht, das Messer ist noch nicht geschärft.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


jollo74

Moin Moin,

Seit gestern bin ich auch im Besitz eines Wade & Butchers. Bisher hatten mich die meiner Meinung nach unverhältnismäßig hohen Preise vom Kauf abgeschreckt (und habe stattdessen andere schöne Sheffield-Messer gekauft  ;)), doch dies hier kam zu einem vernünftigen Preis zu mir:







Ein solches W&B ist mir bislang noch nicht über den Weg gelaufen: die Klinge ist knapp 7/8 breit und vollhohl mit Doppelansatz geschliffen. Die Heftschalen sind aus Elfenbeinimitat haben einen golden unterlegten Schriftzug. Die Klinge "singt" bei der Rasur und das ganze Messer hat etwas filigranes, was man sonst eher nicht mit W&B verbindet  o)... Ist wohl ein "jüngeres" Exemplar.

LG
Jörg


Paul II.

Arrrggghhhhhh...
Jörg, da hast du dir aber wieder ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht! Mit dem Rundkopf und in der Klingenbreite sicherlich kein alltägliches Messer. Es sei dir gegönnt, ein wirklich hübsches Stück! Gratulier!!!
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

jollo74

Zitat von: Paul II. am 23. Dezember 2012, 10:54:39
Arrrggghhhhhh...
Jörg, da hast du dir aber wieder ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht! Mit dem Rundkopf und in der Klingenbreite sicherlich kein alltägliches Messer. Es sei dir gegönnt, ein wirklich hübsches Stück! Gratulier!!!

Vielen Dank mein lieber Paul  ;D!

BlueDun


DAS ist ja mal ein W&B mit Hinguck-Wert! Also ehrlich, die ganzen Barber's Use sieht man ja alle Nase lang ... richtig eklig langsam  o)
Aber so eins hab ich jetzt noch nie gesehen. Glückwunsch!
Wie rasiert's denn?

Gruss
BlueDun

Fynn1177

Hier dann mal nen schmales W&B von mir, ich weiß nicht ob ich das schonmal gezeigt habe.

ganz knapp 5/8








Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


jollo74

Zitat von: BlueDun am 23. Dezember 2012, 17:48:33
...Also ehrlich, die ganzen Barber's Use sieht man ja alle Nase lang ... richtig eklig langsam  o)
;D ;D ;D

Zitat von: BlueDun am 23. Dezember 2012, 17:48:33
Wie rasiert's denn?
Ganz prima  8)!

Dank der sehr schmalen Facette war es schnell zu schärfen, die Klinge ist nur sehr flexibel, daher musste ich gut auf den Druck achten. Und ein echt toller Sound bei der Rasur ;D.

LG
Jörg


Rockabillyhelge

#520
Auch wenn sich so manchem High & Shine Liebhaber jetzt die Nackenhaare aufstellen werden,
heute ist mein W&B Meatchopper gekommen, irgendwas zwischen 8/8 und 9/8 (ja nachdem wo man jetzt
den Rücken vernünftig misst) und vollhohl, und da kommt auch direkt meine Frage,
von wann ist es etwa?
Es hat keine Klingenätzung, das Erl ist gemarkt mit Manufactured By Wade & Butcher Sheffield.





PS: Die Klinge sieht auf den Photos schlimmer aus als in Real
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

mikri

;D die Klinge ist doch völlig in Ordnung ;) vlt. sogar ein wenig zu stark auf "neu gemacht" ;)
Leider kann ich das Messer nicht bejahren.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

UbuRoy

#522
Sehr schöne Klinge.

Die hatte mal eine Barbers Notch und jemand hat die gerundete Spitze vorn weggeschliffen. Ich gehe mal davon aus, das die ganze Klinge einen Nachlschliff erhalten hat und vorher derb mit Notch war. Der Schliff ist vermutlich nicht vor 1880 erfolgt (schätze ich).
Das Messer selbst dürfte aber älter sein. Vielleicht 1850 bis 1860 herum...

Aber alles nur Annahmen, wenngleich ich mir sicher mit dem Nachschliff bin.

Piraten-Papa

Gefällt mir. Derartige Messer bekommt man ja meist als Polierbockopfer mit völlig verrundeten Kanten zu sehen.

Rockabillyhelge

So, nach etwas durchforsten des Netzes und vielen Hinweisen aber leider nichts eindeutigem hab ich mir folgendes zusammengereimt:

Herstellungsdatum der Klinge irgendwann zwischen 1840 und 1870 als derbes oder leichtgeholtes Messer mit Barbers Notch
Nachschliff des Rohlings um 1870 herum (allgemein stärkere Tendenz zu hohlen Messern hin seitens der Sheffielder Schleifer, auch durch stetig
wachsende Konkurrenz aus Solingen und Frankreich, vergl. W&B Special und Extra Hollow Ground) aus altem Rohling als Reaktion auf den Markt.
Der Notch wurde in diesem Zuge wahrscheinlich auch entfernt, die Hefte sind auf jeden Fall Millimetergenau auf die Klinge angepasst und decken sich in Form, Material, Nieten und Machart mit anderen W&B der gleichen Zeit.

Auch mit Bart immer gut rasiert :)