Fachbegriffe

Begonnen von kriklkrakl, 18. Januar 2009, 16:59:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriklkrakl

Bei englischen RS bin ich schon auf "triple milled shaving soap" gestossen,
was für mich heisst, dass die Grundseife schon 3mal zermahlen wurde,
Wasser, Duft, sonstiges zugesetzt wird, & dann evtl. wieder etwas abgehangen hat zum dehydrieren..

Bei normalen Seifen würde man sagen "Feinseife" bzw. "Toilettenseife" /wg dem Duft?



- entspricht "milled" dem deutschen Pillieren?

- bringt das Pillieren Vorteile, was das Aufschäumen betrifft?
die Tabac RS ist m.E. auch pilliert, und lässt sich auch recht einfach bearbeiten


"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Nikita

Ich glaube es geht dabei eher darum, die Seife öfter wieder einzuschmelzen, um der Seife das Wasser zu entziehen. Bin mir aber auch nicht 100% sicher. ^-^
Calani-Seifenmanufaktur

Celli

ich weis nur soviel, als daß es eine tradition der franz. seifenmacher d. 19.Jhd. war, um die seifen 1.)  extrem lange haltbar
                                                                                                                                      2.)  duft bis zum letzten rest
                                                                                                                    und das bei  3.)  besten, feinsten, cremigsten schaum    zu machen.   
die seifen werden hierbei sehr hart mit sehr wenig wasseranteil !

den genauen produktionsablauf kenne ich nicht!
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

shaved

Stumpfe Messer schärft man. Schleifen ist etwas anderes.

herzi

Zitat von: kriklkrakl am 18. Januar 2009, 16:59:14
- entspricht "milled" dem deutschen Pillieren?

Ja.

Zitat von: kriklkrakl am 18. Januar 2009, 16:59:14
- bringt das Pillieren Vorteile, was das Aufschäumen betrifft?

Ich denke nein. Die Seifenbasis bleibt ja gleich. Aber sie wird homogener.

Ich denke, daß die Seifen vor dem pillieren stark getrocknet werden und erst durch Duftöle, Glycerin und in Form pressen wieder eine schöne Form bekommen.
Gruß,
Stefan

kriklkrakl

Danke für die Erklärungen  ;)

soweit ich sehen kann,
dient "triple milled" dem gleichmässigen Vermengen von Zugaben zur Basisseife:
ZitatIn order to evenly distribute soap additives not present during saponification,
soap additives may be mixed with soap or added as a coating,
and then milled to physically redistribute the additives.
Some additives are not totally or evenly dispersed during the first milling process,
and thus some soaps are "double milled" or "triple milled" to ensure that the soap is uniform.

und "hard milled", damit erreicht man eine bockelharte, besonders langlebige /ergiebige RS:
Zitat"hard-milled" soap is soap without water or glycerine.
Once the soap and additives are uniformly milled, they are run through a plodder
to compress the soap "ribbons" or "noodles" into the shape of a soap bar.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles