Re: Tüff AS (rot), Tüff sensitiv (grün), Tüff Pre (blau)

Begonnen von kretzsche, 09. November 2007, 07:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

WilliamSharpe

Vielen Dank für den Tipp mit dem Familia Markt. Habe mir bei einem Kurztrip nach Rügen gleich mal 3 Fläschchen vom Tüff sensitiv eingepackt, kannte diesen Laden bisher noch garnicht. Beim Auftragen habe ich das Gefühl mich mit Kräuterschnapps einzureiben, wobei der Geruch ja sofort verfliegt. Das Brennen hält etwas länger vor als bei anderen ASL, mir gefällts. Außerdem habe ich nach ein paar Tagen das Gefühl, dass die Pflegeeigenschaften wirklich hervorragend sind. Für den Preis absolut unschlagbar, weshalb ich mir vermutlich auch kein Speick ASL, dessen Geruch ja auch sofort verfliegt, nachkaufen werde.

Onkel Hannes

Etwas OT, da nicht das Tüff im speziellen betreffend: 

Wenn es brennt, hat die Rasur die Haut gereizt! Mach zum Vergleich ein Versuch, und bringe Dein AS ins nicht frisch rasierte Gesicht -> es brennt nicht.

Wenn AS stets brennen, solltest Du das nicht als Konstante ansehen, die eben Teil der Rasur ist, sondern Du solltest Du meines Erachtens versuchen, die Haut weniger zu reizen, wie auch immer (weniger drücken, anderes Werkzeug, andere Klinge, das ist sehr individuell). Und notfalls auf nicht alkoholhaltige AS oder eine Pflegecreme umsteigen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

WilliamSharpe

Danke für den Tipp. Allerdings habe ich das Tüff tatsächlich die Tage auch noch mindestens 1x am Tag genutzt, ohne mich davor zu rasieren. Das Brennen war gleich. Gut möglich, dass ich da auf einen Inhaltsstoff etwas reagiere. Andere ASL brennen auch, allerdings nicht so sehr. Werde es aber weiter benutzen, da meine Haut, trotz kurzzeitigem Brennen und etwas Röte, momentan wirklich hervorragend ist.

Onkel Hannes

Das wäre wohl ein Warnzeichen.

Vielleicht liest Du auch dieses Thema mal, die Meinungen sind nicht ganz homogen:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,11987.0.html
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

WilliamSharpe


Tim Buktu

Zitat von: WilliamSharpe am 02. März 2017, 09:56:55
...3 Fläschchen vom Tüff sensitiv eingepackt, ...
Beim Auftragen habe ich das Gefühl mich mit Kräuterschnapps einzureiben...
Das Brennen hält etwas länger vor als bei anderen ASL...
Tüff sensitiv und Kräuterschnaps sind für mich sehr weit auseinander. Es gibt wohl wenige AS die weniger beduftet sind. Für mich ist es auch eines der mildesten AS die ich kenne.
Ich vermute Du bist sowohl bzgl. Haut und Nase sehr empfindlich und reagierst womöglich auf einen Inhaltsstoff.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

kaidecologne

Die Nichtbeduftung hat mich das grüne tüff kaufen lassen.
Unangenehmes Brennen, abseits des von Alkohol verursachten, ließ es mich nicht wieder kaufen.

Habe die diversen Säuren darin in Verdacht, weiß es aber natürlich nicht genau.
Schade eigentlich, da ich es als Produkt prinzipiell sehr sympathisch finde.

WilliamSharpe

Bin also mit dem subjektiven Empfinden doch nicht ganz alleine.  ;D

Noodles

@ kai & william: Probiert ggf. mal das Proraso grün (Proraso Lozione Dopobarba) aus. Das ist auch geruchsneutral und nur leicht Mentholisiert. Ich habe mein Tüff grün damit ersetzt. Tüff Rot kommt immernoch zum Einsatz.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

Tim Buktu

Für Euch käme evtl. auch noch das Golddachs Pflegetonic, früher Rivivage oder auch noch unter Dr. Dittmar Pflegetonic erhältlich, in Frage. Nicht ganz duftneutral, aber wenig beduftet und für mich sehr mild. Geht auch gut in Kombination mit anderen EdTs.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

HSV Opa

Ich nutze ausschließlich seit Jahren Tüff rot. Dieses AS ist für mich einfach genial. Die Pflege (Hamamelis und andere Sachen?) passt für mich einfach. Daher nutze ich andere AS oder Balms nur selten. Ich denke, man muss einfach sein eigenes Set-up finden, um dann dabei zu bleiben. Ein ständiger  Wechsel ist wohl kontraproduktiv für die eigene Haut.
Ich hoffe, dass ein ehrliches, wirklich gutes und günstiges AS wie Tüff weiterhin auf dem Markt bleibt.   
Gruß

Opa

947

Zitat von: HSV Opa am 04. März 2017, 13:45:54
Ich nutze ausschließlich seit Jahren Tüff rot. Dieses AS ist für mich einfach genial. Die Pflege (Hamamelis und andere Sachen?) passt für mich einfach. Daher nutze ich andere AS oder Balms nur selten. Ich denke, man muss einfach sein eigenes Set-up finden, um dann dabei zu bleiben. Ein ständiger  Wechsel ist wohl kontraproduktiv für die eigene Haut.
Ich hoffe, dass ein ehrliches, wirklich gutes und günstiges AS wie Tüff weiterhin auf dem Markt bleibt.   

Dem stimme ich 1000prozentig zu. Tüff rot ist für mich das beste Aftershave auf dem Markt.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

Nikias

Zitat von: Noodles am 04. März 2017, 08:10:41
[...] Proraso grün (Proraso Lozione Dopobarba) aus. Das ist auch geruchsneutral [...]

Ähm, ne. Der Geruch hält vielleicht nicht lange vor, aber es ist nicht geruchsneutral.

DerDuke

Naja es riecht ca, 11,789 Sekunden.
Ähnlich wie das grüne Tüff.

kaidecologne

Naja, das Proraso enthält Duftstoffe.
Und die Duftnote - irgendsowas Richtung Patchouly und Eichenmoos - hält eine gute Weile auf der Haut. Handgestoppt: 28min 13sec
Das grüne Tüff hingegen riecht bloß nach biligem Fusel und hinterlässt keine Spuren.