Rooney Pinsel

Begonnen von STIFFupperLIP, 07. November 2007, 15:15:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

STIFFupperLIP

So nach langen Recherchen, besonders in den anglo-amerikanischen Foren:
Ist es ein 'Rooney super badger hair shaving brush in ebony - Style 2 - Small' geworden.
Schönes, dichtes und weiches "Super Silvertip" Haar, das sich schon auf meine RC und den Oskar-Mug freut.



Da ich aber auch einen etwas härteren 'Pure Badger' für meine RS suchte bin ich noch auf die Marke 'The City Of London Brushworks Company' gestossen, die einen schönen Stubby herstellt. Da diese Firma wohl eng mit Rooney verbunden ist und auch 'handmade' herstellt, war es für mich kein großes Risiko, diesen Stubby mitzubestellen.
ZitatThe City Of London Brushworks Company is closely associated with Rooney Brushmakers, who have enjoyed over 200 years in the business of offering high quality niche shaving products to the discerning gentleman both in the UK and Overseas and prior to that for a century or more in Galway, Ireland.
The City of London Brushworks company are able to offer brushware that is second to none, well presented in the " English Way " to the best advantage.

Richtige Bilder folgen noch.
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

STIFFupperLIP

So jetzt Bilder der Originalen:

'Rooney super badger hair shaving brush in ebony - Style 2 - Small'

'The City Of London Brushworks Company' Stubby

Das 20er Böckchen im Vergleich.

Alle 3 am Arbeitsplatz 8)
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

michi

Nice, really nice... Wie würdest du die Weichheit der Haare einstufen?
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuß. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was ein Genuß ist. (Oscar Wilde)
Bezogen auf Nass- und Trockenrasierer ;-)

STIFFupperLIP

Zitat von: michi am 07. November 2007, 20:51:32
Nice, really nice... Wie würdest du die Weichheit der Haare einstufen?

'Super' ist die zweitbeste Haarqualität bei Rooney, aber 'Finest' kann man (ich) mir nicht leisten.
Im Vergleich zum Silberspitz Bock ist er weicher, feiner und fester gepackt, einfach eine Kategorie höher anzusiedeln, wobei mir mein Böckchen schon sehr gefällt, gerade für den Preis.
Der Stubby Pure Badger von London Brushworks Co ist härter, steifer und auch ordentlich dicht gepackt, den werde ich für die Aufnahme von RS aus Tiegeln nehmen, weil imho mit dieser Art von Haaren mehr Seife aufgenommen wird.
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

STIFFupperLIP

So, nachdem ich jetzt den Rooney ausgiebig testen durfte, hier ein Bericht:

schönes, weiches und vorallem dichtes Silberspitzen Haar, das, wenn es sich vollgesogen hat und ausgeschüttelt wurde sich im Volumen fast verdoppelt.
Die RS wird problemlos aufgenommen und im Mug erhält man sofort einen cremigen, satten, nicht zu trocknen Schaum, der sich zwischen den Haarspitzen hält und einen sehr dichten Schaumteppich im Gesicht hinterläßt. Im Mug zwischengeparkt, ergibt auch der zweite Durchgang noch genügend Schaum, so dass für mich die Größe 'small' mit langem Griff vollkommen ausreicht.
Da ich bis auf den Bock und einen London Brushworks Stubby keine Vergleichsmöglichkeit habe, hat der Rooney bei mir jetzt Platz 1 inne.
Ich bin froh, dass ich mich vorher gut im I-Net informiert habe und schon auf Erfahrungen anderer zurückgreifen konnte.
Wem ein Simpson oder Plisson zu teuer ist, kann sich mit einem Rooney trotzdem in der Spitzenklasse wähnen.

Ich hoffe, dass mir in nicht zu weiter Zukunft auch ein Test mit einem Thäter-Silberspitz vergönnt sein wird.
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Douglashasser

Schönes Teil! Wo hast Du Deinen  Rooney denn gekauft? Gibts Händler in Deutschland, die die Pinsel verkaufen? Hoffentlich nicht Douglas...  Mich würden zum Beispiel auch die Style 1 und die St. Emillion Pinsel von Rooney interessieren.

STIFFupperLIP

Zitat von: Douglashasser am 12. Dezember 2007, 19:59:28
Schönes Teil! Wo hast Du Deinen  Rooney denn gekauft? Gibts Händler in Deutschland, die die Pinsel verkaufen?
In Deutschland habe ich keinen Händler/Shop gefunden, deshalb habe ich direkt im Land der Pinselhersteller bestellt.
http://www.executive-shaving.co.uk/  die haben innerhalb von 5 Tagen per Einschreiben geliefert, 30tägiges Rückgaberecht, alles sehr easy gelaufen.
Und der Rooney ist wirklich Spitze, mein neuer Thäter wird sich da schon sehr anstrengen müssen.
Zu empfehlen sind auch die Pure Badger Pinsel von London Brushworks, ebenfalls bei Executive-Shaving erhältlich, hierbei handelt es sich wohl um einen Rooneyableger.
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Douglashasser

@stifferupperlip:

ssehr interessant, dass Du auch einen Thäter gekauft hast! Bin sehr gespannt, wie du den Thäter im Vergleich zum Rooney empfindest. Bitte berichte unbedingt Deine Eindrücke. Ich suche noch eine Alternative zum Kent BK4 Pure Badger, der mir eher zu weich ist.  London Brushworks kenne ich überhaupt nicht, aber guter Tipp, Danke.

Schade, dass wir Rasierpinsel in England per Internet kaufen müssen, weil es  inDeutschland anscheinend keine gut sortierten Händler für Rooney gibt (und anscheinend auch sehr wenige für Thäter). Sinnlche Produkte sollte man eigentlich sehen&fühlen können. Aber bevor ich mir irgendeinen überteuerten Douglas Schrott kaufe, dann doch lieber warten auf Rooney aus England und oder Thäter in Nürnberg.

STIFFupperLIP

@Douglashasser

Es wird dein Weltbild zwar zerstören ;), aber Thäter Pinsel kann man lt. der Firma Thäter u. a. hier kaufen:

Parfümerie Douglas   
Westenhellweg 9 1/2
44137 Dortmund 

Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Douglashasser

Nee, zerstört mein Weltbild nicht. Douglas verkauft inzwischen auch Creed Düfte und Plisson Pinsel. Eben alles, womit sich möglichst dicke Gewinnmargen erzielen lassen. Und alles wird immer schön bunt verpackt. Aber vor der "Beratung" und vor allem vor wahlloser Besprühung zugespachtelter  Douglas-Damen grauts mir. Meine Frau roch neulich den ganzen Abend wie eine Tüte Gummibärchen.

Ganz schlimm sind auch die Proben, die sie einem mitgeben. (Ich habe dort vor einem halben Jahr mal einen Bademantel gekauft.) Nachdem Motto ich habe gerade eine Amey Winehouse CD gekauft, Probieren Sie mal dies hier, die neue Florian Silbereisen...

Wie gesagt lechze ich nach dem kleinen exclusiven, gut sortierten Familien- Fachgeschäft für Postmaterialisten, mit Rooney, Simpson, I Coloniali zum Besipiel. Nach Verkäufern, die sich auskennen, die ihre Produkte lieben oder zumindest genau kennen und sich trauen eine Meinung zu haben.

Habe ich bisher aber in Frankfurt und Umgebung nicht gefunden. Nur eine gute Parfümerie kenne ich in Stuttgart, die einem nicht jedem Blödsinn verkauft.  (Schlossparfümerie hiess das Geschäft) Einer Bekannten von mir verkauften sie mal einen Duft n i c h t , weil er überhaupt nicht zum Typ passte. Sondern eine andere Variante (die so ziemlich gleich teuer war) und die ich klasse fand.

Die Verkäuferinnen  bei Douglas müssen anscheinend auf Teufel komm raus so und soviel Umsatzziele  von Produkten mit hohen Gewinnmargen pro Monat erzielen, habe ich gehört. Sonsts gibts Druck.

herzi

http://www.gentlemans-shop.com/acatalog/Shaving_Brushes.html
Hier kannst Du Rooney und Simpsons kaufen.
Shavemac hat jetzt auch einstellbare Pinsel. Da kannst Du die Weichheit einstellen.
http://www.shavemac.com/index.php?lang=de&area=men&sel=2&cat=3&product=22675
Gruß,
Stefan

Drei

Zitat von: Douglashasser am 14. Dezember 2007, 12:24:27
Aber vor der "Beratung" ... zugespachtelter  Douglas-Damen grauts mir.

Ganz schlimm sind auch die Proben, die sie einem mitgeben.... Nachdem Motto ich habe gerade eine Amey Winehouse CD gekauft, Probieren Sie mal dies hier, die neue Florian Silbereisen...

Kann ich bestätigen ;D
Duftmäßig rangieren die im Tal der Ahnungslosen.

STIFFupperLIP

Zitat von: Douglashasser am 14. Dezember 2007, 11:31:01
@stifferupperlip:

ssehr interessant, dass Du auch einen Thäter gekauft hast! Bin sehr gespannt, wie du den Thäter im Vergleich zum Rooney empfindest. Bitte berichte unbedingt Deine Eindrücke.

Hallo, mit dem Vergleich muß ich noch bis Weihnachten warten, da der Thäter ein Geschenk ist, aber dann werde ich sicherlich berichten.
Der Rooney ist im Vergleich zu meinem Bock sehr viel dichter gepackt und zieht im Vergleich viel mehr Wasser, RC mit ihm aufzuschlagen, ist ein wahre Wonne und ich kann den Rooney Super nur wärmstens empfehlen.
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Douglashasser

Hab den Rooney heute bei Douglas bestellt.

Douglashasser

Nein, im Gentleman`s Shop, ein Internet-Shop irgendwo in England.