Gillete Tech

Begonnen von Ombel, 17. November 2025, 19:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRetro

@Ombel
Alle oben gesondert aufgeführten Techs sind selten und damit bei Sammlern besonders begehrt. Leider auch längst jenseits von günstig. Du musst also Geduld aufbringen, für deine beiden Wunschkandidaten.

MRetro

Zitat von: Ombel in 18. November 2025, 19:09:03@MRetro

Passt jetzt hier nicht her... mein vom Opa geerbter Gilette "Fatboy" ist gestempelt mit G und 1
Aus welchem Jahr könnte der sein?
...

Das ist das 1. Quartal 1961.

Ombel

@MRetro
Tja, sind wir nicht Alle hier um "Geld für unsere Sucht auszugeben" (Danke @DailyDriver)

Frage zum Hybrid, Schaumkante mit Zahnkamm oder mit Schrägschnitt? Vermutlich letzteres? (Sorry, meine Augen sind nicht mehr so gut):
Nun gut, dann bleibt eventuell mehr Budget für den "Franzmann" über  ;)

Also wenn du oder ein Mitleser dahin gehend ein Tipp hat, würde es mich sehr freuen!
(NOS muß nicht aber kann, ich benutze all meine Hobel)

Ombel

Zitat von: MRetro in 18. November 2025, 19:45:24Das ist das 1. Quartal 1961.

Vielen Dank für deine Info  dh:
Und somit stammt der Hobel von vor 7 Jahren von vor meiner Geburt.

MRetro

Zitat von: Ombel in 18. November 2025, 20:04:16...
Frage zum Hybrid, Schaumkante mit Zahnkamm oder mit Schrägschnitt? Vermutlich letzteres? (Sorry, meine Augen sind nicht mehr so gut):
...
Also wenn du oder ein Mitleser dahin gehend ein Tipp hat, würde es mich sehr freuen!
(NOS muß nicht aber kann, ich benutze all meine Hobel)

Der verlinkte Gillette-Rotbart-Hybrid ist ein Geradschnitt-Rasierer. Der Kopf ist ein Rotbart Nr.15 und der Griff ist mit ,,Gillette" gemarkt.

Den einzige Tip, den ich geben kann, ist auf den einschlägigen Verkaufsportalen Stichwortsuchen zu hinterlegen (mit Benachrichtigung falls möglich).

Ombel

Okay, hatte auf einen Hybrid mit einer Geraden auf der einen und auf der anderen Seite mit einem Zahnkamm gehofft.