Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

samonis

also ich wäre ja jetzt echt superzufrieden wenn du mal ne übersicht machen könntest, so mit einem familienfoto und dann jeweils Name, Preis und wie die Borsten sich verhalten. Fände ich sehr spannend :)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

olddj

@ kw
Nette Familie die Du da hast, gefällt mir sehr gut.
Wie heißen die? Die Simpsons? ;D ;D ;D >D
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

plautze

Ein gar wundervolles Quartett!!! dh: dh:
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

STIFFupperLIP

Zitat von: plautze am 17. Februar 2009, 19:04:27
Ein gar wundervolles Quartett!!! dh: dh:

;D erinnert mich an die Daltons, ansonsten  dh:
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

plautze

kw und alle, die den CH1 haben: Sagt doch mal bitte, reicht der Schaum auch beim Kleinen für 3 Durchgänge aus?
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kw

Daniel, steht irgendwo geschrieben, dass man nach einmaligem Aufschäumen keine Seife mehr nachholen darf. ;D Wenn man entsprechend aufnimmt, kann es durchaus für zwei, auch drei, Durchgänge reichen. An der Menge feile ich noch. Ansonsten rühre ich einfach noch 'ne Runde auf der Seife und gut ist. :)

plautze

Neeeeee, o)
aber der Schaum im Pinsel ist dann ja schon aufbereitet und man muss nur noch übers Gesicht pinseln und nicht mehr neu Schaum produzieren.
Der Kleine hat auch 23mm Ring, wenn ich mich da recht entsinne. Sollte doch hinhauen eigentlich.

So Leute, und nun kauft mir meinen Scheiss ab, ich will reinvestieren!! Die Wirtschaft muss angekurbelt werden, grad in diesen schweren Zeiten.  ;)
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

plautze

Bin grad über nen alten Post im "Zeig mir deinen Lümmel Pinsel" von Bengall gestolpert und dann über diesen review (wie heissten datt auf deutsch?):

Commodore-Lobhudelung

Nun meine Frage:
Hat den schon irgendjemand in Europa gesehen? Ich habe bisher als Quelle nur USA und Canada ausmachen können. Bei Leesrazor kostet der X3 in Best 83$, das ist doch nen super Preis!
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kw

Den Commodore gab's auch mal bei TDS. Vielleicht eine Frage des Designs, könnte der Polo draus hervorgegangen sein? Oder umgekehrt? Aber auch die Bauart quasi "Chubby-Kopf-Maße/Style mit langem Griff"

kw

#174
Samonis hatte mich nochmals gebeten, eine Zusammenfassung/Übersicht meiner Pinsel im Vergleich darzustellen. Ich habe mich hierbei nur auf die wesentlichen Fakten und (persönlichen) Informationen beschränkt, die über die "nackten Daten" hinaus gehen, ohne eine Wissenschaft draus zu machen.


ModellHaarqualitätRingmaßEmpfinden/KopfformRasierseifeRasiercremePreis* (GBP/€):
Chubby CH2  super badger27mmfeste Bindung, abgerundeter flat +++++ (Mug)156,-/162,-
Chubby CH1  best badger23mmfeste Bindung, abgerundeter flat +++ (Tiegel)++77,-/86,-
Emperor 3super badger21mmmittelfeste, längere Bindung+++++ (Mug)103,-/107,-
Special 1best badger19mmmittelfester, kurzer bulb shape++++27,-/30,-

*Umrechnung Währungskurs zum Zeitpunkt des Kaufes

Alles lässt sich nicht in einer Tabelle ausdrücken, deshalb hier noch ein paar Zusatzinformationen zur Wertung: RS/RC können alle, wenn man bei "++" als durchschnittliches Maximum ausgeht (Gesicht und Mug). Die Dreier-Wertung hebt nur noch mal Besonderheiten aufgrund von Form und/oder Bindung hervor. Der Special ist zudem ein günstiger "Major-Ersatz" als Reisepinsel. Die mittelfeste Bindung der Simpsons liegt über dem, was ich bisher von Shavemac, Thäter
und Baier als Standard gesehen habe.

Als ergänzendes Beispiel: der CH3 (siehe Test "Mike") hätte von mir ein "+" bei RS bekommen, weil er aufgrund seines Ringmaßes für einen Original-Holztiegel eher ungeignet ist.

uwe9

Zitat von: kw am 20. Februar 2009, 10:22:35
Samonis hatte mich nochmals gebeten, eine Zusammenfassung/Übersicht meiner Pinsel im Vergleich darzustellen. Ich habe mich hierbei nur auf die wesentlichen Fakten und (persönlichen) Informationen beschränkt, die über die "nackten Daten" hinaus gehen, ohne eine Wissenschaft draus zu machen.


ModellHaarqualitätRingmaßEmpfinden/KopfformRasierseifeRasiercremePreis* (GBP/€):
Chubby CH2  super badger27mmmfeste Bindung, abgerundeter flat +++++ (Mug)156,-/162,-
Chubby CH1  best badger23mmmfeste Bindung, abgerundeter flat +++ (Tiegel)++77,-/86,-
Emperor 3super badger21mmmmittelfeste, längere Bindung+++++ (Mug)103,-/107,-
Special 1best badger19mmmmittelfester, kurzer bulb shape++++27,-/30,-

*Umrechnung Währungskurs zum Zeitpunkt des Kaufes

Alles lässt sich nicht in einer Tabelle ausdrücken, deshalb hier noch ein paar Zusatzinformationen zur Wertung: RS/RC können alle, wenn man bei "++" als durchschnittliches Maximum ausgeht (Gesicht und Mug). Die Dreier-Wertung hebt nur noch mal Besonderheiten aufgrund von Form und/oder Bindung hervor. Der Special ist zudem ein günstiger "Major-Ersatz" als Reisepinsel. Als ergänzendes Beispiel: der CH3 (siehe Test "Mike") hätte von mir ein "+" bei RS bekommen, weil er aufgrund seines Ringmaßes für einen Original-Holztiegel eher ungeignet ist.


...  :o 385 Ocken für Pinsel  o) >D o)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

kw

Uwe, andere haben beispielsweise 8 für 30,- bis 50,-€. ;)

...was aber nicht Thema ist.

Ich finde, sie sind ihr Geld wert und deshalb habe ich es gerne ausgegeben.

fenriswolf

Zitat von: kw am 20. Februar 2009, 10:28:23
Uwe, andere haben beispielsweise 8 für 30,- bis 50,-€. ;)

...was aber nicht Thema ist.

Ich finde, sie sind ihr Geld wert und deshalb habe ich es gerne ausgegeben.

Da geb ich Dir vollkommen recht. Und der Spaß den ich jedes Mal bei der Benützung meiner Pinsel habe, ist monetär nicht zu erfassen!  ;D

uwe9

.. irgendwie muß man die sich ja schön reden  ;D o) >D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

kw