Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwe9

Zitat von: Joggl am 10. Juni 2012, 12:31:30
Zitat von: nessuno am 09. Juni 2012, 16:39:38
Schäume  zweimal in der hohlen Hand auf. Dazwischen durchspülen. Das reicht.

Danke! Ich bilde mir sogar ein, dass der natürliche Geruch bereits verflogen ist.

:o dann ging das aber schnell bei Dir, meiner müffelte ziemlich lange.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

AKLS13

Männer, wenn euer Pinsel müffelt, müsst ihr halt mal duschen. ;D
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

Bengall Reynolds

Ich glaube Uwe hat einfach nicht so häufig Glück beim Pinselkauf?
Außer bei Mühle-Pinseln  ;D

Viel Spaß mit dem neuen Simpson, Joggl!
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

uwe9

#783
Zitat von: Bengall Reynolds am 10. Juni 2012, 17:47:26
Ich glaube Uwe hat einfach nicht so häufig Glück beim Pinselkauf?
Außer bei Mühle-Pinseln  ;D

Viel Spaß mit dem neuen Simpson, Joggl!

... naja, ein Mitglied bzw. ein ehemaliges Mitglied hier hypte die Simpsons einst und hatte nach ca. einem Jahr alle wieder verkauft, niemand störte sich daran o)

Fakt ist, dass der Kauf eines Simpson immer einem Lotteriespiel gleicht ;D Und warum sollte ich verschweigen, dass mein Duke 3 stark müffelte ???

Mein Simpson Duke 3 haart net, und bin auch sonst recht zufrieden mit ihm, allerdings bin ich beispielsweise von der Qualität des Forumspinsels '11 überzeugter :D

Edit: Wobei das Müffeln oder Nichtmüffeln für mich kein Qualitätskriterium darstellt, aber eine Erwähnung sollte ja wohl noch erlaubt sein o)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Joggl

Zitat von: Bengall Reynolds am 10. Juni 2012, 17:47:26
Viel Spaß mit dem neuen Simpson, Joggl!

Danke! Den habe ich bereits nach zwei Rasuren!

Riechen tut der Pinsel schon jetzt kaum noch und auch die Zahl der ausgefallenen Haare beträgt vielleicht 3-4.
Ich bin soweit zufrieden und für eine Langzeitanalyse ist's natürlich noch zu früh.

Bengall Reynolds

Also ich würde die Dinger immer noch hypen, obwohl ich auch zwei davon wieder verkauft bzw getauscht habe.
Leider bin ich auch dieses Mal zu spät auf die Sondereditionen aufmerksam geworden.
Da waren die für mich interessanten Modelle schon alle wieder aus.

Dennoch würde ich nach wie vor und ohne zu zögern, jedem einen Simpson-Pinsel aus der Duke-Serie, einen der beiden Classics oder den Commodore X2 oder X3 empfehlen.
Das sind meiner Meinung nach Pinsel mit denen man gar nichts falsch machen kann.

Allerdings muss ich Uwe auch mal ein wenig Recht geben.
Manchmal schwankt der Aufbau eines Pinsels schon nicht unerheblich.
Ist allerdings nicht nur bei Simpson so...

On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

lesslemming

Kurze Frage an die Simpsons-Freunde;

wie sieht es denn aus mit dem Chubby 2 (BEST) und dem Schäumen im Mug.
Hauptsächlich Cremes, aber durchaus auch Seifen. Querbet.
Kann ich feinporigen und dichten Schaum erwarten, der das Gesicht bedeckt?

Wie sieht die Seifenmenge im Verhältnis zu Wasser aus,
hat jemand mal mit einem trockenen Chubby und einer definierten Menge Creme
"gemessen" wie viel Wasser er benötigt (rein interessehalber)
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

Lord Vader

Habe den Chubby 2 in Best (und weiter vorne auch einen detaillierten Testbericht verfasst). Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Pinsel. Ob er viel Creme braucht, kann ich dir garnicht sagen, da alle meine Pinsel momentan keine Hungerharken sind. Ich würde daher mal schätzen, dass man minimal mehr creme benötigt, es sind aber sicherlich keine dramatischen mengen nötig.

die Wasseraufnahme ist relativ normal, ich wässere den pinsel vor, schüttel ihn aus und los gehts. während der arbeit füge ich je nach notwendigkeit (was auch von der seife/creme abhängt) wasser in kleinen dosen zu. geschäumt wird in einem SWK Scuttle. Der Schaum - so rein vom gefühl her - wird mit den chubby deutlich feinporiger als bspw. mit meinen Sauborstenpinseln, aber auch gegenüber den anderen Dachsen hat er gefühlt leicht die Nase vorne.

Ich denke, es lohnt sich für dich, den pinsel auf jedenfall zu testen. Bei nichtgefallen kannst du ihn sicherlich mit nur leichten abschlägen wieder verkaufen.

lesslemming

Danke Vader,
ich habe nur Bedenken wegen dem Thäter, mit dem ich ja jetzt erst mal nicht zu recht komme.
Meine Befürchtung war, dass ich dann eventuell auch beim Simpson auf Probleme stoßen könnte

..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

lesslemming

Und direkt das Update mitsamt löblicher Beschreibung des Simpson:

Aufgrund der Streitigkeiten zwischen dem Thäter 4125 und mir habe ich den Simpson Chubby II zum Bewerbungsgespräch eingeladen.
Der Simpson Chubby II hat mit guten Referenzen und hervorragenden Arbeitszeugnissen gepunktet. Rein von der Optik her gab es Defizite.
Seine knubbelige Erscheinung und sein unpassend burchikos frisiertes Haar haben wenig Eindruck hinterlassen, rein von der Optik her.
Wo der Thäter mit einer Bulb-Frisur punktet, so akurat geschnitten dass man die (Sonnen-)Uhr danach stellen könnte, fächert der Simpson sein haar durchaus lässig auf.
Dennoch sorgen sein fest und genauso dicht gestecktes Haar für keine Zweifel im Gesicht. Der Simpson schmeichelt mit absolut weichen Spitzen,
die mit ordentlich (also mehr als beim Thäter) Rückgrat ausgestattet sind. Eine Kissen-Massage sozusagen. Die Haarqualität stimmt also durchaus. Nein sie ist sogar hervorragend.
Wer da 100€ mehr für den "Super" statt den "Best" ausgeben will, den verstehe ich nicht. Lediglich die Frisur, also die Form des Kopfes gefällt mir nicht.
Letztlich überzeugt und mich zur Anstellung bewogen hat mich sein kompromissloses Aufschäumverhalten im Mug.
Binnen kürzester Zeit (unter 60sek.) war der Schaum im Mug perfekt. Voluminös. Feinporig. Cremig.
Ein echtes Arbeitstier!

..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

Il Barbiere AiA

Hier mein neuer Simpson in der "iRF-Edition", also für das italienische Forum hergestellt...
Ein Duke 3 mit Butterscotch Griff und in Super, also Silvertip.
Ich finde ihn wunderschön  :D





komplett kultur- und stillos

Cordy

Cool! Gratulation. :D

Wie unterscheiden sich eigentlich Chubby und Duke?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Il Barbiere AiA

Danke Cordy  :D

Ich finde, das die Chubby's etwas dichter sind und beim einschäumen ist der Massageeffekt größer.
Soll aber nicht heißen, das ein Duke schlabbrig ist oder sowas, das bei weitem nicht...
Mein Duke 3 in Best ist ein toller Pinsel und allrounder. Auf den Duke 3 in Super bin ich schon sehr gespannt, da es mein erster Simpson in Super ist...
komplett kultur- und stillos

Cordy

Oh bitte gerne, ich hab zu danken.

Bei Simpson bewegt sich in letzter Zeit viel,
sind ein paar interessante Dinge dabei.
Bin mal gespannt was noch so kommt.... :D

https://twitter.com/#!/AESimpson1919/media/grid
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

uwe9

... fehlen nur noch die quietsch-bunten Griffe im Italo-Look o) ;D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D