Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Brauer

Das kann ich gut verstehen Käptn. Fan Shape macht beim Gesichtsschäumen auch ein gute Figur, der FS zumindest (ist aber hier OT) und Simpson kann ich mir nicht leisten.

infabo

Zitat von: baknip am 21. April 2012, 07:57:45
Leihe Dir doch einfach mal einen Simpson aus der Klassikerliga aus, nur dann kannst Du selbst ausprobieren und beurteilen, was an dem von Dir nicht nachvollziehbaren Zuspruch vieler Simpson-Nutzer dran ist.

Vielleicht komme ich mal in den Genuss, dass ich mir einen Chubby II/III ausleihen kann. Auf der Einkaufsliste stehen die nicht.

Als ich damals den X2L (jetzt bei KäptnBlade, siehe Foto) gekauft habe, hatte ich mich an der Meinung des bekannten B&B-Mitglieds Marco orientiert. Er besitzt selbst etliche Simpsons, u.a. einen Chubby I/II, Duke 3, Classic 2, X2L. Hauptsächlich "Klassiker", nix Holzklasse unter 50€ (ist ja ekelhaft billig). Zur Referenz. Das nenne ich einen konkreten "Falschimpuls". Wenn der X2L der "best value brush" aus dem Hause Simpson sein soll - dann muss ich wohl zur Beichte gehen. Denn viel Gutes ist mir zu dem Pinsel nicht eingefallen. Okay, schöner Griff.

Lord Vader

Zitat von: infabo am 23. April 2012, 11:02:03
Als ich damals den X2L (jetzt bei KäptnBlade, siehe Foto) gekauft habe, hatte ich mich an der Meinung des bekannten B&B-Mitglieds Marco orientiert. Er besitzt selbst etliche Simpsons, u.a. einen Chubby I/II, Duke 3, Classic 2, X2L. Hauptsächlich "Klassiker", nix Holzklasse unter 50€ (ist ja ekelhaft billig). Zur Referenz. Das nenne ich einen konkreten "Falschimpuls". Wenn der X2L der "best value brush" aus dem Hause Simpson sein soll - dann muss ich wohl zur Beichte gehen. Denn viel Gutes ist mir zu dem Pinsel nicht eingefallen. Okay, schöner Griff.

Letztendlich sind verschieden geartete Pinsel immer auch Geschmackssache. Die Simpsons sind ja bekannt für ihren recht dichten Besatz, was nicht jedem anwender entgegenkommt. ich jedenfalls kann nur sagen, dass ich mit mein Chubby 2 super zufrieden bin!

Holzklasse und "ekelhaft billig", wenn ein Pinsel weniger als 50 euro kostet, also bitte. Zunächst muss jeder selber wissen, wieviel er für was ausgeben will und zum anderen kosten viele gute Dachshaarpinsel mit silberspitzen mit einem entsprechenden Ringmaß vielfach über 50 euro.selbst bei einem etwas aufwändigerem mühle mit 23 mm biste schon bei 70 euro.

und wenn ich mir dann anschaue, dass mein chubby 2 mit 27 mm ringmaß und einem exorbitant dichten besatz knapp über 100 euro kostet, dann finde ich, dass man durchaus sehr viel pinsel für sein geld bekommt.


infabo

#723
Zitat von: Lord Vader am 23. April 2012, 13:05:13
und wenn ich mir dann anschaue, dass mein chubby 2 mit 27 mm ringmaß und einem exorbitant dichten besatz knapp über 100 euro kostet, dann finde ich, dass man durchaus sehr viel pinsel für sein geld bekommt.

Ein Chubby II kostet mindestens 135€ (150€ bei shaving.ie). Bitte keine "falschen Impulse" senden. (;))

Ich habe nix gegen die Top-Line Simpsons. Die Chubbys sind sicher sehr gute Pinsel, wer sie mag, auch jeden Cent wert.
Ich bin bisher noch nicht in den Genuss gekommen, gerne würde ich mich aber eines Besseren belehren lassen.

Man sollte aber bitte auch nicht so tun, als würden die Simpson-Pinsel der unteren Preiseklasse nicht dazu gehören. Die gehören genauso dazu, werden wahrscheinlich stückzahlmäßig mehr verkauft, haben ebenfalls hochwerte Griffe und die gleiche Haarqualität. Für 45€ eines X1 darf ich mir doch ein wenig was erwarten, bekomme aber nicht mehr oder gleich viel Performance wie von einem 8€ HJM-Pinsel. Das ist schade.

Lord Vader

habe damals etwas mehr als 100 euro für meinen chubby bezahlt, kann natürlich gut sein, dass die jetzt teurer sind.

darf man denn mal fragen, welche anderen pinsel dir denn einen mehrwert geben? der x2l hat z.b. ein anderes ringmaß als dein hjm-pinsel, hat eine bessere haarqualität einen wertigeren griff etc.

wenns nur ums schaumschlagen geht, dass kann der hjm natürlich auch, aber unter dieser prämisse sind dann alle pinsel gleich.

infabo

Zitat von: Lord Vader am 23. April 2012, 13:49:59
wenns nur ums schaumschlagen geht, dass kann der hjm natürlich auch, aber unter dieser prämisse sind dann alle pinsel gleich.

???

Zitat von: Lord Vader am 23. April 2012, 13:05:13
zum anderen kosten viele gute Dachshaarpinsel mit silberspitzen mit einem entsprechenden Ringmaß vielfach über 50 euro.selbst bei einem etwas aufwändigerem mühle mit 23 mm biste schon bei 70 euro.

Silberspitzen. "Best Badger" ist keine Silberspitz-Qualität. Das wäre "Super Badger" bei Simpson. Da kostet der Chubby II dann aber nicht mehr 150€, sondern 250€.

Zitat von: Lord Vader am 23. April 2012, 13:49:59
darf man denn mal fragen, welche anderen pinsel dir denn einen mehrwert geben? der x2l hat z.b. ein anderes ringmaß als dein hjm-pinsel, hat eine bessere haarqualität einen wertigeren griff etc.

Der X2L war/ist schon deutlich besser als ein 8€ HJM. Mein Vergleich bezog sich auf den X1.

lotse

Hallo!
Günstig Winde führten mir den Persian Jar 2 von Simson zu.
Ich mag Pinsel mit dieser eleganten Grifform grundsätzlich.

So kam er an.



So sieht er im Vergleich zum bereits aufgepilzten Vulfix 660 aus. Die beiden zu vergleichen, liegt ja nahe. Zum Einen, weil der Vulfix erheblich günstiger anzuschaffen ist, zum Anderen, weil Simpson zu Vulfix gehört.



Hier nochmal die Ähnlichkeit des Griffes. Der Simpson ist gedreht und etwas länger. Der Griff des Vulfix ist gespritzt, das Plastikmaterial scheint leicht durch.



Hier der Simpson nach der ersten Benutzung.







Soviel vorweg:
Der Simpson "Persian Jar" oder zu deutsch "Persischer Krug" ist ein sehr guter Pinsel. Pinsel kann man natürlich nur aus dem Erfahrungsschatz bewerten. Mein Erfahrungsschatz ist da eher bescheiden, dennoch: Dieser Pinsel besticht.
Zuerst der Griff. Ein Traum. Wunderbar handlich, angenehm im Gewicht.
Dann das Haar. Der feste Knoten machte beim unbenutzten Pinsel ordentlich Eindruck. Hab ich da jetzt ein Massagegerät erwischt?
Nein. Nach der ersten Nutzung (Es fielen übrigens ein gutes Dutzend Haare aus. Bei meinem Thäter nicht eines.) sieht die Sache allerdings anders aus. Der Pinsel ist ein kleines Wunder. Er ist nachgiebig aber nicht labberig. Er ist fest in den Spitzen aber nicht pieksig. Sein (gemessener) 23er Knoten mit dem 50 mm Loft macht schön schnell feinen und cremigen Schaum. Die Erstschäumung mit dem Valobrastick war eine Sache von Sekunden.
Mein Pinsel hat keinen ausgeprägten Fan Shape. Eher sowas Gemischtes. Das macht sich aber sehr gut im Gesicht und lässt vergessen, daß es sich um einen 23er Knoten handelt.
Ein toller Pinsel. Aber der wesentlich preiswertere Vulfix 660 ist keinen Deut schlechter. Der Vulfix hat eher Bulb Shape. Einen gravierenden Unterschied in der Haarqualität kann ich nicht ausmachen. Der Vulfix besitzt den weniger wertigen Griff. Auch ist der etwas kürzer (ca. 5 mm). Von den Gebrauchseigenschaften aber auf Nasenhöhe mit dem teureren Bruder.
Was bei den Simpson Pinseln etwas abschreckt, ist die Streuung in der Qualität. Es ist ein wenig Lotto, einen schönen Knoten zu erwischen. Ich hatte jedenfalls Glück, das mit dem Haarverlust blieb beim Schreck.
Fazit: Der "Persische Krug" bleibt sicherlich bei mir. Der Vulfix aber auch. Zusammen mit meinem Rooney und meinem Thäter bereichern sie meine kleine Rotation ungemein. Der Kent kommt überhaupt nicht mehr aus seiner Opernloge heraus, fällt mir dabei auf....
LG Lotse.

lu20vt

Meine neue Manchurian Simpson Badger   ;) :D













Ich hoffe euch gefällt  dh:

SLB04

Ja, gefällt mir. Me gusta mucho. dh:
Lieben Gruß
Alex

Oberloser

Zitat von: SLB04 am 07. Mai 2012, 16:46:37
Ja, gefällt mir. Me gusta mucho. dh:

+1                Luis:  dh:

Brauer

 dh:Sieht gut aus, und hat sogar eine Schaumrinne, wie Fleischbretter eine Saftrinne haben, witziges Detail, wie ich finde

baknip


Sehr schön, ein prima Rasierpinsel.

Freies Ausspucken verboten

SLB04

Der Neuankömmling im trockenen Zustand:



Und hier nass mit dem Winzling:

Lieben Gruß
Alex

Lord Vader

Da muss man ja angst haben, dass der den kleinen pinsel einfach auffrisst!

aber glückwunsch zu deiner wahl. habe auch den chubby 2 (allerdings in Best) und bin mit ihm hoch zufrieden!!!

lu20vt

Kostbare Alex ! :o haben noch nicht versucht, dass Haare Simpsons  o)