Rasur des Tages vom 31.03. bis 06.04.2024

Begonnen von MichiB, 31. März 2024, 08:25:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DailyDriver

Messer: Wacker ,,Best Tradition" 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ 
RS / RC: RazoRock Plaque Doctor
AS/EdT: RazoRock Plaque Doctor
Pinsel: Zenith 502bc sb Silvertip Badger 
Schale: 3DBowl
Zubehör: Das Kännchen, meine Brille (wenn ich daran denke) und viel Spaß am Ganzen...

Heute folgt der zweite Einsatz für den neuen Zenith Silvertip Badger, schon beim ersten Kennenlernen war ich begeistert. Bei diesem Pinsel scheint für mich alles zu stimmen, der tolle Besatz mit ausreichend Backbone, aber weich in den Spitzen, dazu der ausgewogene Griff, der ein klasse Handling ermöglicht. Beweisen darf er sich an der RR Plaque Doctor, wobei es ehrlich gesagt, da wirklich nicht viel zu beweisen gibt. Die RS ist spielend leicht zu einem cremigen Schaum aufgeschlagen und in den Stöppelkes verteilt. Dabei fällt auf, der Dachs speichert freudig gleich so viel Seife, das es locker für DG II reichen wird, da ist er ähnlich meinem VIE//Long...einmal hin - alles drin...

So vorbereitet kommt das Wacker ,,Best Tradition" zum Zuge und ich muss mich darauf konzentrieren, in Bezug auf das Tragen meiner Brille, zuerst beidseitig die Bereiche Koteletten und Wangenknochen zu rasieren. Da klappt zwar das Rasieren ohne Probleme, das Problem besteht darin, zuerst daran zu denken und dann auch die Brille aufzusetzen. Heute funktioniert's, die Quote liegt aber immer noch bei 1:2, einmal mit Brille und zweimal ohne. Was auch noch nicht klappt, ist das Rasieren der rechten Gesichtshälfte gegen den Strich, ich habe da immer noch keine funktionierende Griffposition des Messers gefunden, mit Rechts kommen die Bewegungen viel zu ungelenk und mit links komme ich aufgrund der Prothetik überhaupt nicht klar. Vielleicht sollte ich mich einfach damit abfinden, auf alle Fälle wohl sinnvoller als ein heftiger Schnitt...schäumen wir mal...Was aber klappt, ist das Ausputzen und ,,Zaubern", kurze Endkontrolle, ich bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden und so kann ich gut gelaunt vermelden...

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich...👍


Euch allen einschönes Wochenende!


LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Paula

Preshave: Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: nom, Silberspitz Dachszupf
RS: Proraso, Sapone da barba, pelli sensibili
Klinge: Derby professyonel jillet
Rasierer: Bluebeards Revenge, Cut Throat
Aftershave: Hagner, CHH Tobacco :)


                       
Zitat von: DailyDriver am 06. April 2024, 15:54:32in Bezug auf das Tragen meiner Brille,
Nachdem ich vor Jahren das zweite Mal mit der Klinge im Rahmen meiner Brille hängen geblieben war, nehme ich die Brille zur Rasur immer ab. Die Sicht ist zwar etwas neblig aber daran gewöhnt man sich.


Zitat von: DailyDriver am 06. April 2024, 15:54:32das Rasieren der rechten Gesichtshälfte gegen den Strich, ich habe da immer noch keine funktionierende Griffposition des Messers gefunden, mit Rechts kommen die Bewegungen viel zu ungelenk
Na und, und selbst wenn es ungelenk wirkt, was zählt ist das Ergebnis. Backen aufblasen, Grimassen schneiden und Hals verrenken.... alles erlaubt.  ;D
Da ich beidhändig rasiere, kann ich allerdings leider nicht mit Tipps aus eigener Erfahrung dienen. Vielleicht kann dieses Video aber ein paar Anregungen liefern. Der Messerer dort benutzt ausschließlich die rechte Hand. Ich habe mal an die Stelle verlinkt, wo die rechte Gesichtshälfte mit der rechten Hand, gegen den Strich rasiert wird.

https://youtu.be/2QcqLkc5G2g?t=425

DailyDriver

Hallo @Paula 👍,

vielen Dank für deine Info's...und ja, ich rasiere auch beidhändig, zu Anfang hatte ich gedacht, 
aufgrund meiner Prothetik links, wird es einfacher sein, nur mit rechts zu rasieren. Weit gefehlt,
da ist mir der Arm im Weg und ich habe nicht gesehen, wo ich da mit dem Solinger Stahl unter-
wegs war...beidhändig klappt es mittlerweile auch sehr gut, bis auf gegen den Strich rechts. 

Im Video, hier nochmal Danke, sehe ich, dass der Protagonist und ich uns nicht wirklich groß
unterscheiden, ich glaube eher, ich stocke da immer aus Respekt vor dem Messer. Ich straffe
die Haut auch anders...Ich werde mal schauen, ob ich die Vorgehensweise kopieren kann.

Was die Grimassen und Verrenkungen angeht, ist es ganz gut, dass da keiner zuschaut, ich
würde wohl zur Belustigung beitragen...😂...aber das ist egal, das Ergebnis zählt. 

Gruß
Gregor
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

MRetro

RC RazoRock Blue Barbershop
RP VIGSHAVING, Faux Ivory, Synthetic Hair
RS Steve Woodhead's Shaving Bowl, Ceramic Ivory
SR Schick L'Homme exclusive, Contour Rasierer
RK Gillette Contour Klinge (m/ g)

Christophe1989

Salut zusammen,

dann will ich mal die heute Samstag entspannt zur Verfügung stehende Abkühlungszeit am Küchentisch bei sommmerlichen Aussentemperaturen nutzen, um pflichtbewusst meine restlichen Bergurlaubsrasuren nachzutragen. Am Mittwoch, 3.4.24, gab's Folgendes:

- Gesichtswäsche mit Dralle Gewürzseife
- Floid Preshave-Öl
- Karo Fresh RC im Gesicht aufgeschäumt mit
- Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
- C.V. Heljestrand Eskilstuna MK No. 10 6/8 vollhohl (zuvor mit 30 Zügen auf dem InJeNer "Cohen"-Riemen geledert) => mit dem Strich
- Gillette Sensor mit frischem Klingenblock => gegen den Strich
- Eiskaltes Wasser und Pitralon AS nach der Dusche
- L'Occitane Cade ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
- Einen Hauch Borotalco-Puder zum Mattieren
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Tiroler Brennnessel-Haarwasser fürs Haupthaar
- Amouage Epic Man EdP für die dauerhaftere Beduftung

Endlich habe ich wieder eine mit der breiten Daumenmulde so elegant geschwungene schwedische Klinge aus der Messerstadt Eskilstuna in der Rotation! :) Leider ist sie Stand jetzt nicht wirklich rasurscharf, da hatte der Sensor gegen den Strich doch noch Einiges zu tun...

Das Epic fasziniert mich mit seinem Duft - holzig-würzig, aber nicht auf die warme, sondern eher auf eine erfrischende Art, hab ich so bisher noch nicht erlebt.

Herzliche Grüsse,
Christophe