Rasur des Tages vom 18.02. bis 24.02.2024

Begonnen von Jos, 18. Februar 2024, 09:56:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Arran Machrie RS, geschäumt mit
- FP 2011
- Gibbs No.17 @4 mit
- Lord Super stainless (8 ), m-q-g
- Alpa Chypre EdC

sanft und gründlich  :D ...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Eben gab's:

- D.R. Harris Arlington
- Simpson "Commodore" X3
- Alpha Outlaw Evolution mit ASP (30)
- D.R. Harris Arlington AS
- Pure & Basic sensitiv ASB

Wunderbare Rasur.  :D

Allseits einen angenehmen Sonntag!

MRetro

RS Van der Lovett Grey Edition
RP Omega 10098 Professional, Black, Schweineborste
RS Chinesische Schüssel ,,Zwei ältere Herren", Keramik grau
RH RazoRock Mamba 70, Bamboo Handle
RK Lord Super Stainless (m/ g)

EasyRider

* Pre-Shave: Martina Gebhardt "Wild Utah" PS-Lotion
* Seife: Hoffmann's ,,Rio Grande"
* Pinsel: Wild West Brushworks ,,Black Canyon", Dachs
* Schale: Malawi Delights Bawa Bowl
* Riemen: Deon Sibold, Swakopmund, Namibia, Doppelhängeriemen Kuduleder/Canvas
* Messer: Macu Knives, 8/8 Spike Point     
* Aftershave: Hoffmann's ,,Rio Grande" AS-Splash

Tim Buktu

Sonntagsrasur
18.02.2024

Schaum: Taylor of Old Bond Street ,,Sandalwood" RC
Pinsel: Thäter ,,4425/2-SYN-creme-26"
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: LEAF ,,Triple Blade Razor"
Klinge: Lord Classic Super / triple
Aftershave: Alpa ,,Chypre" Cologne
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Aramis ,,Aramis" EdT





Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Tim Buktu

Montagsrasur
19.02.2024

Schaum: Taylor of Old Bond Street ,,Sandalwood" RC
Pinsel: Shavemac #167 G5C Synthetik Fan
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: LEAF ,,Triple Blade Razor"
Klinge: Lord Classic Super / triple
Aftershave: Jōvan ,,Musk for Men" ASC
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Boss ,,Number Ohne" EdT





Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Haslinger Salbei RS,geschäumt mit
- Eigenbau Pinsel II
- Welcome Thiers 5/8, m-q-g
- Câline Homme Infinite Navy EdT

sanft und gründlich  8) ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Tammy_0105

Seife: Palmolive Rasiercreme
Pinsel: Hans Baier
Riemen: Injener Nubuk
Messer: Gottlieb Hammesfahr #170 5/8" Geradkopf
Aftershave: Dr. Dittmar Pflege-Tonic

Standlinie

Nach einer regenreichen Nacht mit vielen herabgefallenen Blüten.





- warmes Wasser,
- Proraso RS,
- Semogue Synthetikpinsel,
- SE-Prima,
- Feather (2),
- m/q/g,
- Blueness AS Balm.

Mit der Featherklinge läuft dieser SE-Rasierhobel sanft und sehr gründlich über die Gesichtsflächen.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

EasyRider

* Pre-Shave: Martina Gebhardt "Wild Utah" PS-Lotion
* Seife: Hoffmann's ,,Rio Grande"
* Pinsel: Wild West Brushworks ,,Black Canyon", Dachs
* Schale: Malawi Delights Bawa Bowl
* Riemen: Deon Sibold, Swakopmund, Namibia, Doppelhängeriemen Kuduleder/Canvas
* Messer: Gold Dollar W60, 13/16 mit französischem Kopf
* Aftershave: Hoffmann's ,,Rio Grande" AS-Splash

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- WestMan Gerês
- DSC "Coffe Color" Soft Synthetic
- Alpha Outlaw Evolution mit ASP (31)
- CHH Tobacco AS
- Isana sensitiv ASB

Sehr schöne Rasur.  :)

DailyDriver

#11
Messer : Schulze 6/8 Gradkopf (Neu geschärft)
Pre: Amerikan Crew RÖ
RS / RC: AYLM Agrumi Di Toscana
AS / Balm: AYLM Agrumi D'Italia
Pinsel: RR 400
Schale: 3DBowl
Zubehör: Das Kännchen und viel Spaß am Ganzen...


Ich habe mich ja beim ersten Einsatz des Messers über die gar nicht mal so schlechte Auslieferungsschärfe gefreut, es aber gestern dennoch wie angekündigt eine Steinzeit gegönnt. Bei der Progression bin ich bei der bisher besten Kombination geblieben, also keine Experimente gemacht, Nachlesen kann man es HIER...einzig bei der Spitze habe ich mich dazu entschieden, diese nicht durchzuschärfen, sondern zu entschärfen. Wenn ich mit dieser Klingen- bzw. Kopfform in der Handhabung geübter und sicherer bin, werde ich die Spitze komplett durchgängig mit schärfen.

Gebührend zum 1. Einsatz nach dem Schärfen kommt auch besondere Software zum Einsatz, besonders deshalb, weil die RS auf meiner Seifen-Skala von 1-10 eine glatte 11 bringt, in wirklich jeder Hinsicht absolute Spitzenklasse und so bereitet der RR400 mit der Seife zusammen die Stöppelkes erstklassig auf das Schulze vor.

Das Messer läßt sich wunderbar händeln, da passen alle Proportionen und die Steinzeit hat das Messer scharf, gründlich und dabei sehr sanft gemacht. Die Züge im ersten DG sind ggü. dem ersten Einsatz mit der Auslieferungsschärfe deutlich gründlicher, auch die Problemzonen wie etwa die Kinnkannte lassen sich einfacher bearbeiten. Allerdings gibt es auch neue ,,Problemzonen", die sind der Kopfform geschuldet. Ich ertappte mich, zum Glück rechtzeitig, wie ich aus Gewohnheit vor den Ohren abwärts (Koteletten) mit dem Kopf nahe, wirklich sehr nahe dem Ohr war. Bei Rundkopf kein Problem, doch mit einem Gradkopf...Vorsicht geboten! Zum Glück,nix passiert, muss ich mich erst dran gewöhnen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Steinzeit, zufrieden ist auch Doc Alaun, gut, an der Kinnkannte eine kurze Rückmeldung...sonst aber nix. So kann ich gut gelaunt zum Wochenstart vermelden...

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich!👍

Euch allen einen schönen Wochenstart!

Wie ich das Messer geschärft habe...bitte hier entlang... 😉



LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Paula

Preshave: Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: Semogue, 2000 Borste
RS: Tcheon Fung Sing, Mandarino Tachibana
Riemen: Selbstgebaut, Hängeriemen Yakleder L
Rasierer: Bengall Cast Steel, 5/8 derb Gradkopf
Aftershave: Mäurer & Wirtz, Tabac original :)

JTNachtlauf

Montag am Spätabend

Preshave: Babydream Pflegeöl
Pinsel: Isana Men synthetisch
Rasierseife: Proraso Red
Rasierhobel: King C. Gillette
Rasierklinge: ASP
Aftershave: Alpa Windsor Fresh AS

Allen eine angenehme Woche.
Hobel - Mühle R89, King C. Gillette, Lord Premium Smart, Parker A1-R Travel, Parker 55SL- Semi Slant, Goodfellas Smile Slant, Wilkinson Vintage TTO, Parker 96R, 87R, RazoRock SLOC, Timor TTO, Mühle R41, RazoRock Old Type, RazoRock Mentor

Im Keller ewige Vorräte: Barbus, Mydlinka, Speick, Arko.

Tim Buktu

Dienstagsrasur
20.02.2024

Schaum: Taylor of Old Bond Street ,,Sandalwood" RC
Pinsel: Shavemac ,,Chris Moss - Variable Brush" Silvertip
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: LEAF ,,Triple Blade Razor"
Klinge: Feather New Hi-Stainless / triple
Aftershave: Pinaud ,,Clubman Special Reserve", ASC
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Aramis ,,Tobacco Reserve" EdP





Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!