Rasur-Tagebuch - mein Erfahrungen mit den Rasierhobel

Begonnen von Lesitzki, 09. September 2023, 20:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DailyDriver

Zitat von: Lesitzki am 12. September 2023, 18:15:06Für Morgen habe ich eine Derby Premium eingelegt.
Hallo @Lesitzki,

Du solltest den einzelnen Klingen, die Du testest, vielleicht ein wenig mehr Zeit geben. Ich habe z.B. im Falle der
Astra Superior Platinum (ASP Grün) die Erfahrung gemacht, das sie im ersten Einsatz etwas ruppig ist, aber bereits ab dem zweiten Einsatz deutlich freundlicher einen sehr guten Job macht. Auch in verschiedenen Hobeln habe ich das bei der ASP bemerkt. Die ist übrigens eine hervorragende Allrounderin, scharf, gute Standzeit (wobei ich eine DE-Klinge nur 4 x nutze, dann Wechsel ich...) und ein Top PL-Verhältnis.(Noch zumindest...).
Falls Du noch eine wirklich scharfe Allrounderin suchst, kann ich die PermaSharp empfehlen, bietet auch eine sehr gute Performance

Und wenn ich noch etwas anmerken darf, meiner bescheidenen Meinung nach, machst Du dich mit der Betrachtung der Rasierklingen unter der Lupe ein ,,wenig selbst verrückt". Sicherlich gibt es Klingen, die innerhalb eines Päckchens als ,,Aussreißer" gelten, ist aber recht selten geworden. (Derby hatte mal Probleme damit.)

Weiterhin viel Erfolg und nur nicht die Lust am Experimentieren verlieren...👍😉

Gruß Gregor
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Lesitzki

@DailyDriver - keine Sorge. Ich weiß das mit der Lupe hört sich sehr Skurril an und ist eher durch ein Zufall entstanden - ich wollte schauen wie groß der Klingenspalt ist, um daraus Rückschlüsse ableiten ob den den Pearl kaufe oder nicht.
Es spielen scheinbar so viele Faktoren eine Rolle ob die Rasur sich gut anfühlt oder nicht. Alle zwei Tage rasiere ich mich nach dem Duschen und sonst nach dem Waschen. Das spielt schon mal eine Rolle. Ich glaube der Rasierschaum war heute nicht so dicht wie an anderen Tagen. Morgen stelle ich mir auch eine Uhr und lasse den Schaum drei Minuten wirken. Mal sehen.

Seit dem ich den Gillette habe, habe ich versucht mich über Rasierhobel schlau zu machen. Ist mir noch nicht wirklich gelungen. Seit Gestern recherchiere ich verstärkt zu Klingen.

Das Problem ist, das ich mich nur einmal am Tag rasiere und somit die Problemlösung länger dauert als bei anderen Problemen. Da muss ich schneller sein. Also keine Sorge, das ich die Lust verliere. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann zieh ich das auch durch.

Als das mit Covid los ging mussten mein Chef und ich etwas einfallen lassen - wir haben B2B-Events veranstaltet. Wir haben mit Filmen angefangen. In 7 Wochen drehe ich in Singapur. Irgendwas haben wir wohl richtig gemacht. Ich glaube Filme drehen ist etwas fordernder als sich zu rasieren, das sollte ich schaffen. Daher kommt das auch mit der Lupe, immer um die Ecke denken und mögliche Fehlerquellen suchen. Das menschliche Ohr filtern Störgeräusche automatisch raus um den gegenüber besser verstehen zu können. Ich muss meine Ohren trimmen genau auf die Störgeräusche zu achten. Weil die Mikrofone zeichnen auch das auf, was wir herausfilten.

Ich weiß das die Rasur morgen gut wird. Vielleicht die beste bisher und dann haben sich viele Fragen schon gelöst. Das wird dann sicher wieder andere Fragen aufrufen. Keine Sorge, ich liebe es Probleme zu lösen.

Vielen Dank für deinen kompetenten Input. Ich kann mangels an Erfahrung nur aus dem Bauch heraus raten. Beiträge wie deinen und auch all die anderen bestätigen das ich mit meinen Bauch richtig liege und das hilft doch sehr.

DailyDriver

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Lesitzki


Lesitzki

Eines muss ich heute noch los werden. Mit dem Systemrasierer hatte ich öfters Pickel. Seit dem ich mit den Rasierhobel übe nicht mehr.
Bei all der Fehlersuche, vergisst man zu oft das derjenige, der den Rasierer in Hand hat, die größte Fehlerquelle ist. Auch übersieht man so ganz nebenbei die Vorteile, die bisher eingestellt haben.

MRetro

Trotz der Nutzung von Rasierhobeln und Rasiermessern nutze ich auch immer wieder mal Systemies, insbesondere gerne den Contour.

Mit den Kenntnissen aus der klassischen Rasur - insbesondere der guten Rasurvorbereitung mit den ,,richtigen" Mitteln - klappt auch eine Systmie-Rasur gleich viel besser. Einfach später nochmal ausprobieren?

Lesitzki

Zitat von: Lesitzki am 12. September 2023, 23:00:18Ich weiß das die Rasur morgen gut wird.

Ja und nein. Ich habe weitere wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Die Derby Premium ist verdammt scharf. Ich mit dem Pearl Flexi auf Stufe 3 gestartet und das war ein Fehler. das bisher meine blutigste Rasur. Ich habe mit Stufe 1,5 den zweiten Durchgang gemacht und den dritten mit Stufe 1. Im Vergleich zu der Willy's gestern ist die Derby Premium scharf und die Willy's einfach nur stumpf. Der Unterschied war gewaltig. Die Rasur war gründlich obwohl ich sie mehr oder weniger abgebrochen habe.

Morgen heißt es also. Neuer Versuch, neues Glück.

Die Derby bleibt drin und ich starte mit Stufe 1 Und werde versuchen das ganze sanfter zu gestalten.

Lesitzki

Noch einen deutlichen Unterschied zwischen den Pearl und den Gillette habe ich festgestellt. Der Hochglanzpolierte Gillette gleitet auch noch über die haut wenn der Schaum schon weg rasiert wurde. Der matt satinierte Pearl braucht Schaum sonst gleitet er nicht. Das war der Hauptgrund für die Cuts heute.

Tim Buktu

Könnte sein dass der Pearl bei dir eine kleine Hautwelle vor sich her schiebt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Lesitzki

Zitat von: Tim Buktu am 14. September 2023, 06:56:50Könnte sein dass der Pearl bei dir eine kleine Hautwelle vor sich her schiebt.

Ich habe nicht darauf geachtet. Aber an den Stellen wo ich mich geschnitten habe ist das sehr gut möglich.
Danke für den Hinweis.

Lesitzki

Heute wurde nicht rasiert ... Wunden lecken  ;D  ;D  ;D  ... Morgen wandert die Derby in den Gillette und der Pearl bekommt eine Balea. Dann muss ich nur noch entscheiden Pearl oder Gillette.

MRetro

Das ist sehr vernünftig, der Haut nach einer solchen Rasur auch mal Ruhe zu gönnen. 👍

Lesitzki

Ich habe heute in den Pearl eine Klinge von Balea aus Vietnam eingelegt. Die hatte ich in den Gillette kaum gespürt und dacht die könnte passend sein.
Es war also die zweite Rasur mit dem Pearl. Eingestellt auf Stufe 1. Die Klinge spürt man deutlich und sie dadurch auch feedback. Man spürt das man sich rasiert. Besonders nach einen Zwei-Tage-Bart. Zwei Durchgange und ein wenig Feinschliff und die Rasur war gründlicher als mit dem Gillette mit vier Durchgängen.

Was ich aber gemerkt habe ist, der Pearl bremst. Wenn er frischen Schaum über die gesamte Breite der Klinge hat gleitet es gut. Ist aber nur die Hälfte der Klinge in Schaum und der Rest auf nackter haut saugt er sich an der Haut fest und bremst. Dadurch sind auch die Schnitte bei der ersten Rasur entstanden. Ich habe das heute mal genauer beobachtet. Eine Hautwelle konnte ich nicht feststellen.

Ich weiß nicht ob es an der Oberflächenbeschaffenheit der Pearl liegt oder mir. Falscher Winkel? Die Oberfläche des Pearl ist auf jeden Fall nicht plan und homogen. Es sind deutlich Poren und unterschiedliche Schichten auf der Oberfläche zu erkennen.

Mir gefällt auf jeden Fall der dicke Griff vom Pearl. Aber mir gefällt glaube ich auch die Länge des Griffs vom Gillette. Ob mir das mehr an Gewicht gefällt weiß ich noch nicht.

Zu diesen Zeitpunkt könnte mir ein Kopf zwischen dem Pearl und dem Gillette gefallen mit einem dicken langen Griff. Aber das kann sich nach jeder weiteren Rasur wieder ändern.

RalfB

Zitat von: Lesitzki am 15. September 2023, 13:18:04Ich habe heute in den Pearl eine Klinge von Balea aus Vietnam eingelegt. Die hatte ich in den Gillette kaum gespürt und dacht die könnte passend sein.
Es war also die zweite Rasur mit dem Pearl. Eingestellt auf Stufe 1. Die Klinge spürt man deutlich und sie dadurch auch feedback. Man spürt das man sich rasiert. Besonders nach einen Zwei-Tage-Bart. Zwei Durchgange und ein wenig Feinschliff und die Rasur war gründlicher als mit dem Gillette mit vier Durchgängen.

Was ich aber gemerkt habe ist, der Pearl bremst. Wenn er frischen Schaum über die gesamte Breite der Klinge hat gleitet es gut. Ist aber nur die Hälfte der Klinge in Schaum und der Rest auf nackter haut saugt er sich an der Haut fest und bremst. Dadurch sind auch die Schnitte bei der ersten Rasur entstanden. Ich habe das heute mal genauer beobachtet. Eine Hautwelle konnte ich nicht feststellen.

Ich weiß nicht ob es an der Oberflächenbeschaffenheit der Pearl liegt oder mir. Falscher Winkel? Die Oberfläche des Pearl ist auf jeden Fall nicht plan und homogen. Es sind deutlich Poren und unterschiedliche Schichten auf der Oberfläche zu erkennen.

Mir gefällt auf jeden Fall der dicke Griff vom Pearl. Aber mir gefällt glaube ich auch die Länge des Griffs vom Gillette. Ob mir das mehr an Gewicht gefällt weiß ich noch nicht.

Zu diesen Zeitpunkt könnte mir ein Kopf zwischen dem Pearl und dem Gillette gefallen mit einem dicken langen Griff. Aber das kann sich nach jeder weiteren Rasur wieder ändern.

Das empfinde ich auch so. Ein Pearl mit hochglanz Politur wäre mein Traum. Der Rasierer ist an sonsten genial. Sehr präziese.

Gruß Ralf

MRetro

Ich glaube ich bin ein grober Klotz.  ???
Matte Rasierhobel sind mir noch nie negativ aufgefallen.  :angel: