Empfehlung Rasierhobel 3-Tage-Bart?

Begonnen von Dattelpalm, 27. Juli 2015, 16:28:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Standlinie

Ich habe das mit dem Mehrtagesbart so verstanden, dass ein normaler Rasierhobel nicht mehr für die Rasur ausreicht, weil er sich zu schnell zusetzt. Deshalb ein "zupackenderer" Hobel.  Der Seifenspalt beim Merkur Progress auf der Stufe 5 oder noch darüber ist dagegen riesig, da setzt sich nichts so schnell zu. Ist überhaupt kein Seifenspalt vorhanden wie beim Rasiermesser, bei der LDL-Shavette oder bei einem Hobel ohne Schaumkanten, kann sich auch nichts zusetzen. Wenn ich das alles falsch verstanden haben sollte, bitte ich um Entschuldigung und um eine Korrektur.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Dattelpalm

Also gut, am besten sage ich noch mal ein paar Worte dazu, wie ich darauf gekommen bin, nach einem neuen Hobel zu suchen.

Anfangs hatte ich auch beim Merkur 34C einfach etwas weiter aufgedreht, so wie @Onkel Hannes es beschreibt. Beim Merkur Progress hatte ich mich nach drei Rasuren schon an Stufe fünf herangetastet. Ich habe auch mal etwa Stufe "8" getestet, aber das fühlt sich für mich nicht besser an als Stufe fünf.

Um es klar zu sagen: mit dem Progress auf Stufe fünf bin ich schon zufrieden. Aber nachdem ich hier und da Begeistertes über den Mühle R41 gelesen hatte, fing ich an, mich zu fragen, ob sich meine derzeitige Rasur nicht noch verbessern ließe. Vielleicht ist mit dem Progress schon das Ende der Fahnenstange erreicht - genau das will ich gerade herausfinden.

Da etwas Verstellbares in gewisser Weise immer ein Kompromiss ist, war meine Idee, daß ein anderer Hobel, der genau zu meinen Bedürfnissen paßt, noch mal eine bessere Rasur bringen könnte, die auch schon beim ersten Durchgang gründlicher ist. Einschränkung: ich will beim Hobel bleiben. Auch wenn ich mir bei Gelegenheit die LDL-Shavette ansehen werde.

@Burlador  & @El Hopaness Romtic
Mit den Razorocks muß ich mich wohl mal näher beschäftigen. Die sind preislich allerdings in einer Region, die ich vorher nicht in Betracht gezogen hatte.
 
@MRetro
Zitatetwas was sehr gut funktioniert soll verbessert werden?
Ja, wenn möglich. Wenn nicht, dann halt nicht.

@Standlinie
Hobel ohne Schaumleiste? Ich kann es nachvollziehen, daß man sowas im Rahmen seines Hobbys ausprobiert, aber mein Leben ist auch ohne völlig frei liegende Klinge am Hals aufregend genug 8) Ich bin sehr froh, dass meine Rasuren mittlerweile völlig ohne Blutvergießen von statten gehen und möchte das beibehalten ;D

Standlinie

Deine Vorstellung zu einem nicht verstellbaren und trotzdem zupackenden Rasierhobel habe ich jetzt verstanden. Da Du den R41 angesprochen hast, kann ich Dir seinen chinesischen Klon in Edelstahl empfehlen (Dscosmetic Z.0 316L). Absolut zupackend in der Rasur und zudem noch gut verarbeitet. Er ist hier zu erwerben:

https://de.aliexpress.com/item/1005001727609070.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.182.7d9a5c5fLiDXSo&gatewayAdapt=glo2deu
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

MRetro

Da du dich ja schon ein bisschen auf den R41 eingeschossen hast, bleibt dir nichts anderes als ihn auszuprobieren. Vielleicht kannst du ihn ja vor dem Kauf irgendwo einmal ausleihen?

Wie oben erwähnt ist der DS Z.0 schon deutlich aggressiver als der R41. Auch hier das gleiche Problem: das müsstest du ausprobieren.

Hier noch der Link zum DS Z.0 Thread: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,36438.msg683613.html#msg683613

Onkel Hannes

Bietet Tim Buktu nicht welche via Rasuthek an?

Ich denke auch, wenn die Gedanken immer um den R41 kreisen, muß er getestet werden.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

El Hopaness Romtic

Genau. Und der R41 kostet jetzt ja auch nicht gerade die Welt.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

Nach 30 Beiträgen bist du ,,Mitglied" statt ,,Neuling" und es tut sich für dich ein neues Board auf - die sogenannte ,,Mitgliederecke".
Dort findest du dann auch die ,,Rasuthek", über die du Hobel ausleihen kannst. Sehr empfehlenswert.  dh:
Also flugs täglich Beiträge in die ,,Rasur des Tages" schreiben und nach Ostern hast du es dann geschafft.  ;)

Dattelpalm

#67
:o nach acht Jahren Mitgliedschaft noch Neuling! Anscheinend braucht beim Rasieren gut Ding besonders viel Weile ;D

@Standlinie & @MRetro
Sehr schön, der DScosmetics Z.0 in Edelstahl. Mit dem gezeigten Griff wäre er mir evtl. zu schwer, da ich keine große Pranken habe. So wie ich es verstanden habe, soll er von der Aggressivität her eher mit den frühen R41 Modellen vergleichbar sein.

Damit ist er noch im Rennen, allerdings erscheint mir z.B. der RazoRock Lupo 0.95 SS momentan attraktiver, da er so gründlich sein soll wie der R41, auch gutes Feedback geben soll, aber weniger ,,garstig" sein soll. Zudem wäre Edelstahl schöner als der Druckguss des Mühle R41. Den gibt es ja auch als SS Version, aber ziemlich teuer und so wie ich es verstehe dann nur mit dickem und schwerem Griff.

Standlinie

Bei Ali konntest Du den Hobel auch ohne Griff erwerben. Ob das bei Mühle auch möglich ist, weiß ich nicht. Beide Hobel haben ein M5-Gewinde. Du kannst dann eigentlich jeden Griff ausprobieren.
Der chinesische Klon rasiert mit der Kopfplatte des Mühle oder besser mit einer von Mühle ausgestattet etwas angenehmer. Nur so zur Information.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Standlinie am 29. März 2023, 16:33:22Ob das bei Mühle auch möglich ist, weiß ich nicht

Man kann den Kopf des R41 einzeln kaufen.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Dattelpalm

Zitat von: MRetro am 28. März 2023, 15:58:38Nach 30 Beiträgen bist du ,,Mitglied"
Der Mathematiker in mir wurde neugierig und hat es mal überschlagen ;D
Wenn ich meine bisherige Schlagzahl (12 Beiträge in 8 Jahren) beibehalte, steige ich schon 2035 zum Mitglied auf O0