... "Kann es wirklich sein, dass er uns diese wunderschönen Messer bislang vorenthalten hat?"
...
Ich dachte eigentlich, dass ich die schon vorgestellt hatte.

Werde ich bei Gelegenheit dann noch nachholen.
... Vor dem Einsetzen in den Rahmen nur Fettung mit Vaseline der eingespannten Klinge. Reichte bisher aus.
...
An Vaseline hab ich bisher nicht gedacht. Der Gedanke ist mir sympathisch.
...
Und ja, Framebacks gehören in jeden guten Messerhaushalt! Erstens, weil sie wirklich klasse Rasierer sind, zweitens weil sie in vielerlei Hinsicht so ganz anders als all die anderen sind. Ich bezeichne sie gerne als "Hochkonzentrationsrasierer", die immer perfekte Rasuren abliefern, weil sie bei der Rasur eben ein Maximum an Konzentration erfordern. Für jene, die derbe Messer schon für bissige Biester halten, sind Framebacks m. M. n. jedoch das reinste Folterwerkzeug....

Zumindest die beiden unterscheiden sich zwar optisch und von der aufwändigen Pflege her von anderen Messern.
Aber bei der Rasur selbst kann ich keinen wesentlichen, auf die Bauart zurückzuführenden, Unterschied erkennen. Die sind recht gutmütig.
Zu beachten ist beim Ledern übrigens auch die Feststellschraube. Diese sollte man nicht über den Riemen ziehen. Sie hinterlässt unschöne Streifen und rauht an diesen Stellen das Leder auf.