Systemrasierer-Wochen

Begonnen von Onkel Hannes, 13. Dezember 2021, 19:06:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Aus dem Thema Zeigt her eure Systemrasierer! abgetrennt:

Ich bin zu faul zum ausbreiten und fotografieren, überlege aber gerade, ob ich beginne, mich bis Jahresende täglich zu rasieren und jeden Tag einen anderen Systemie zu benutzen, und dann evtl. ein RdT-Bild zu machen. Heut ist der 13., ich könnte es mit dem Bestand bis Jahresende schaffen (muß aber nochmal alles zusammenräumen und durchzählen).

Gute Idee, oder hab ich bloß zu viel Glühwein gesoffen?

--

... und Systemrasiererwochen ausgerufen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

MRetro

#1
Ich glaube du brauchst ein bisschen Zuspruch.  ;)

Also, das ist eine ...

Zitat von: Onkel Hannes am 13. Dezember 2021, 19:06:33
... Gute Idee ...

Übrigens, in den letzten Wochen habe ich auch vermehrt meine Contours, GIIs, Mach3 und Injectors heraus gesucht. Macht echt Spaß.  :)

Tim Buktu

Ich kann das Vorhaben nur unterstützen. Egal ob der Auslöser Glühwein oder messerscharfes Überlegen war!  dh:
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

heinzelmann

#3
Zitat von: Onkel Hannes am 13. Dezember 2021, 19:06:33
...
Gute Idee, oder hab ich bloß zu viel Glühwein gesoffen?
Zitat von: Tim Buktu am 14. Dezember 2021, 07:05:07
Ich kann das Vorhaben nur unterstützen. Egal ob der Auslöser Glühwein oder messerscharfes Überlegen war!  dh:

@Onkel Hannes: im Wein liegt die Warheit! dh: :) ... Außerdem ist in Zeiten wie diesen eh Desinfektion geboten, hoch die Töpfe!!! ;D

@both: Geile Idee! Ich bin dabei! dh: Lasst uns einen Frädd erstellen, ausschließlich "Systemierasur des Tages"!

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

Onkel Hannes

Da fällt mir ein, lieber Heinzelmann, daß ich noch immer den Wilkinson zu probieren habe, den Du mir einst einmal beschert hattest!
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Ein extra Systemrasur des Tages-Thread wäre wahrscheinlich schnell wieder im Rauschen untergegangen, oder? Ich weiß nicht, ob ein gesondertes Thema auf Dauer Sinn macht.

Zum Ansinnen der täglichen Rasur bis Jahresende: Meine Frau sagt, fauler Sack, hältst Du eh nicht durch.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Mal schauen, was draus wird. Die gebrauchten Rasierer wandern nach der Rasur zunächst in eine Kunststoffwanne, und nach Abschluß dieses Durchgangs alle zusammen in den Ultraschall.

Und los gehts: Dusche, und meine letzte italienische rote Palmolive mit dem neuen Forumspinsel aufgeschäumt.
Dann den 3-Wochen-Bart mit Merkur 34 / Astra (~30, m) entfernt, der danach die längst fällige Generalreinigung und eine neue Klinge (für 2022 :)) bekommt.

Dann der Star des heutigen Tages: Gillette II, mit/gegen/quer.



Der GII war Mitte, Ende der 80er mein erster Rasierer. Nicht dieser, heute verwendete originale Gillette-Griff, sondern einer aus einem Set mit Pinsel und Ständer von Boots, der dann vor rund 10 Jahren ein neues Heim bei einem Forumskameraden bekommen hat. Den dagegen eingetauschten Merkur 933c halte ich in Ehren. Hätte ich vorher dran gedacht, hätte ich den heute anstatt des Merkur 34c verwendet.

Die Rasur mit dem GII war wider Erwarten ziemlich shyze; unangenehm und zwei, drei kleine Blutpunkte.

Erst hinterher fiel mir auf, daß es sich bei den verwendeten Klingen um keine originalen handelt. Die sondere ich sofort aus. Ich hab keinen Bock mehr, Lebenszeit und -qualität der 2. Hälfte mit schlechten Klingen zu vergeuden. Ab in den Müll, oder in die Verkaufskiste als Zugabe, sollte ich mal was mit GII-Halterung abgeben.

Der GII darf -dann mit einer originalen Klinge- erneut ran, sollten mir die Systemies nicht bis Jahresende reichen (ich habe noch nicht alle gefunden, die sind etwas verstreut).

Da schon die RC italienisch war, gabs danach Figaro Creme und ein paar Tupfer Figaro AS/EdT. Meine Frau wird sich sicher freuen, wenn sie nach Hause kommt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

4 Tage später, jeden Tag hab ich keine Lust. Ich werde meinem natürlichen Rhythmus folgen. Dann bin ich halt erst im Sommer mit den Systemies durch.



Heute mein rasurmäßig bestes Pferd im Systemstall: Gillette Fusion ProGlide. Die Klinge ist schon seit Jahresanfang (oder länger?) drin, ich rasiere ja nur unregelmäßig und der erste Durchgang erfolgt normalerweise mit einem Hobel, üblicherweise der 34c. Für mich ist diese Vorgehensweise immer noch Garant für Toprasuren bei gleichzeitig minimaler Verletzungsgefahr und minimaler Klingenabnutzung. Daran werde ich auch nichts mehr ändern.

Außer heute, anläßlich einer reinen Systemierasur, da mußte natürlich der Fusion alleine ran. Top, wie zu erwarten.

Die Software stammt aus der Keller-Kiste. Ich wußte gar nicht mehr, wie herb das Menthol im alten Visal Dopo Barba-Gelee reinhaut. Ein Sprung bei -2 Grad in den nahen Rhein-Mein-Donau-Kanal wird sich wahrscheinlich ähnlich anfühlen. Oder anders gesagt, in Sachen Menthol hält das Aftershave-Gel, was man sich beim Begriff Nautik denkt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

#8
Ich hab auf kurze Rasierintervalle einfach keine Lust derzeit. Daher werden es wohl System-Monate anstatt Wochen. Ob das ohne Hobel sinnvoll durchführbar ist, wird sich zeigen, denn es stellt sich dann wieder das Problem, lange Stoppeln eines Mehrtagesbartes mit verbauten und zur Verstopfung neigenden Systemrasierern kürzen zu wollen.

Neulich irgendwann um Weihnachten:



Weiße Weihnacht wenigstens bei der Rasur. Proraso weiß RS & ASB, seit langem mal wieder ein Dachs, und ein Wilkinson Quattro Titanium Sensitive.

Da war es wieder, das Problem mit dem Mehrtagesbart und den eng gebauten, verstopfenden Mehrklingern. Die Protector-Fäden des Wilkinson machen das nicht besser. Für solche Fälle geht wohl nichts über Mach 3 und Sensor in relativ offener, gut auszuspülender Bauweise. Der Schaum war auch nicht toll, ich bin einfach keine Dachspinsel gewohnt.

Davon abgesehen wäre die Rasur mit dem Wilkie nicht schlecht gewesen. Er ist relativ angenehm, sowohl die Klinge als auch der Griff, und für einen Serien-Systemie ganz nett anzusehen. Ein Wilkinson-Mann werde ich trotzdem nicht - ich komme mit der Konkurrenz einfach besser zurecht. Der Quattro nebst den vorhandenen restlichen Klingen geht an meine Frau, und wird deren recht teuren Wegwerfrasierer BIC Flex 5 ersetzen, hoffentlich zu ihrer Zufriedenheit.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Heute hab ich beschissen! Ich habe den ersten Durchgang mit dem Merkur 34c gemacht, weil die Bartstoppeln schon wieder recht lang waren für einen Systemrasierer, zumal noch für einen, der mir gänzlich neu ist:



Wilkinson Protector 3, der Dreiklinger aus der Protector-Reihe. Nicht zu verwechseln mit dem Protector 3D; jener ist ein Zweiklinger, dessen Klingenblock um zwei Achsen beweglich ist. Das ganze nebst der Nivea RC auf Balea-Synthetikpinsel, den ich einst dieser silikonhaltigen, schleierbildungsfreudigen RC gewidmet und dann alles zusammen 2015 anläßlich eines Shave Detox  ;D in den Keller verfrachtet hatte.

Über den Wilkinson Protector 3 kann ich mir nicht so recht eine Meinung bilden. Nach einem ersten Durchgang mit dem Hobel kann man die verbleibenden Reste wohl mit jedem Rasierer entfernen. Die Rasur war somit angenehm unspektakulär, aber der muß nochmal ran zum Test.

Eigentlich sollte dieser Rasierer an einem anderen Tag Verwendung finden, aber ich wollte ihn zusammen mit meinem einzigen blauen Pinsel fotografieren, mit dem Balea, und für diesen war heute die letzte Gelegenheit für ein Foto... danach hab ich ihn nämlich ausgeweidet.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

heinzelmann

Eine Rasur die immer funktioniert!



Rasierseife: La Toja Stick
Rasierer: Wilkinson Fixed Profile mit Wilkinson Contact
Rasierpinsel: Plisson Synthétique ,,La Maison du Barbier"

Nach der Dusche mit der "Hopificio Tobacco and Leather Gentleman Bar Soap"
den Rasierseifen-Stick ins Gesicht gerieben,
aufgeschäumt mit dem allerbesten Synthie-Rasierpinsel (wo gibt ;D )
und abgeräumt mit dem sehr stylischen Wilkinson Fixed Profile.

Der metallene Wilkinson Fixed Profile ist wie ich finde, der einzige GIII-ähnliche Systemie, den man durchwegs als gelungen bezeichnen kann.
Leider ist dieser, wie auch der Wilkinson Profile Roayle (Schwingkopf) noch viel seltener zu sehen als z.B.: der Gillette Contour.

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

Onkel Hannes

Also der Fixed Profile sieht schon geil aus! dh:

Heute im Hause Hannes:


Ich finde keinen roten Pinsel mehr fürs Bild. Meine roten Omegas habe ich wohl alle mit Figaro-Missionierungspaketen verschenkt. Dann halt nicht rot. Aber wenigstens Omega.

Gillette RC
Omega 10275
Wilkinson Protector mit Dreifachklinge des Protector 3
Besamung danach mit Intesa Antirughe ASB

Der Omega 10275 ist 'ne sichere Bank im Bereich der Billigborsten, die Gillette-RC genauso angenehm wie der Intesa ASB. Der Protector mit dem 3fach-Block hat mich heute ebenfalls angenehm und für einen eingezäunten Rasierer relativ gründlich rasiert.


Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

MRetro

Ah, herrlich.  dh:  Diesen roten Protector hatte ich anfangs auch mal.  :D
Wie hat der solange überlebt? Alle Griffe aus Plastik fand ich immer sehr empfindlich.

Onkel Hannes

Er wurde einfach selten verwendet. Was ging denn da kaputt?

Meiner ist ein bißchen schwergängig. Ich überlege schon, wie ich Silikonöl aus einer Sprühdose in eine Tropfflasche mit Feindosierspitze bekomme. Ein, zwei Tröpfchen würden ihm bestimmt guttun. Mal schauen, wie es nach dem geplanten Ultraschallbad ist.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

MRetro

@Onkel Hannes

Der Kopf verkalkte, auch die Oberfläche wurde immer stumpfer, bei anderen litten insbesondere immer diese aufgesetzten Gummi-Lamellen für den sichereren Halt. Na ja, und vielleich wurde sie damals auch nicht so pfleglich behandelt wie heute.  o)