Paula
Mitglied
Offline
Beiträge: 864
|
 |
« Antworten #30 am: 07. Oktober 2021, 10:01:28 » |
|
.... Genau 7 Rasuren lang darf man das...  .... Ich meine sogar, Du könntest den Riemen auch weiterhin so nennen, um damit auszudrücken, daß der Riemen noch das Originalleder und das ursprüngliche, gepastete Holz drauf hat.  Das ist schon was! Auf Flohmärkten hatte ich öfter mal alte Stoßriemen mit zerschippeltem und vollkommen verhärtetem Leder in der Hand. Das gepastete Holz auf der anderen Seite sah auch nicht besser aus. Das hätte ich alles neu machen müssen und weil die Anbieter meinten da was ganz besonderes liegen zu haben, sind wir nie handelseinig geworden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
EasyRider
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.051
|
 |
« Antworten #31 am: 07. Oktober 2021, 12:03:49 » |
|
* Pre-Shave: Nõberu of Sweden „ Sandalwood“ PS-Oil * Seife: Badeanstalten Barbersæbe "Cedertræ" * Pinsel: Irish Bog Oak Badger * Schale: Nordic Art Store “Curly Birch Bowl” * Riemen: Tony Miller Horween Horsehide/Genuine Flax Linen (Mod. Heavy Draw) * Messer: A.J. Jordan „Old Faithful“, 13/16 Gradkopf * Aftershave: Knize Forest Ich meine sogar, Du könntest den Riemen auch weiterhin so nennen, um damit auszudrücken, daß der Riemen noch das Originalleder und das ursprüngliche, gepastete Holz drauf hat.  Das ist schon was! Auf Flohmärkten hatte ich öfter mal alte Stoßriemen mit zerschippeltem und vollkommen verhärtetem Leder in der Hand. Das gepastete Holz auf der anderen Seite sah auch nicht besser aus. Das hätte ich alles neu machen müssen und weil die Anbieter meinten da was ganz besonderes liegen zu haben, sind wir nie handelseinig geworden. War ja auch nur scherzhaft gemeint.  Dieser Riemen ist ganz große Klasse und verdient es wirklich, auch weiterhin als NOS ausgewiesen zu werden. Da noch original verpackt und ganz offensichtlich über die Jahrzehnte hin unter optimalen Bedingungen gelagert, waren sowohl die Leder- als auch die Holzseite noch in einem sofort gebrauchsfertigem Zustand. Ist jetzt das Prachtstück in meiner Riemensammlung. Neben einem The Empire Razor Strop aus den 30ger Jahren, der zwar auch noch in einem erstaunlich guten Zustand war, aber dennoch von InJeNer restauriert werden musste. Erhielt den aufgefrischten - das Originalleder konnte gerettet werden! - Empire-Engländer gestern zurück und werde ihn nächste Woche einsetzen. Ein erster Testversuch verlief jedenfalls schon mal äußerst vielversprechend... Und jetzt bin ich auf der Jagd nach einem noch brauch- bzw. restaurierbarem Riemen der Gebr. Dittmar aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Der Biber hat in mir ein Vintage-Fieber ausgelöst...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
owlman
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.620
Eine Woche hat auch nur sieben Rasuren.
|
 |
« Antworten #32 am: 07. Oktober 2021, 14:17:20 » |
|
Tach! Heute früh gab's: - Chiseled Face Summer Storm - Simpson Trafalgar T3 - Merkur 34c mit Feather (8 ) - Thayers Witch Hazel Lavender - Isana sensitiv ASB Schöne Rasur. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paula
Mitglied
Offline
Beiträge: 864
|
 |
« Antworten #33 am: 07. Oktober 2021, 18:42:38 » |
|
Preshave : | Babydream, extra sensitives Pflegeöl | Schale : | - | Pinsel : | Semogue 2015HD, Dachs | RC : | Proraso, Protettivo (blau) | Riemen : | Halbleinen Hängeriemen | Riemen : | Stoßriemen, Rindsleder festverklebt | Rasierer : | Ralf Aust, 5/8, vollhohl | Aftershave : | Floïd, vigoroso |
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tim Buktu
Administrator
Offline
Beiträge: 10.749
Mensch sei großzügig oder stirb! K.Brenner
|
 |
« Antworten #34 am: 08. Oktober 2021, 07:14:36 » |
|
Freitagsrasur 08.10.2021 Martin De Candre „Fougère“, RS Frank Shaving „Skinny“, Faux Horn, Finest, 22mm Schwarzweisskeramik, Scuttle, weiß, XL Gillette „Tech Traveler“, 1966 Gillette „Nacet Stainless“ Murray & Lanman „Florida Water“, Cologne Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel Mohnöl später dann: Yves Saint Laurent „M7“, EdT 
|
|
|
Gespeichert
|
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...
PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!
|
|
|
Jos
Mitglied
Offline
Beiträge: 6.492
|
 |
« Antworten #35 am: 08. Oktober 2021, 08:28:22 » |
|
Moin, heute: - heißes Tuch - American Crew RÖ - Institut Karité RS, geschäumt mit - Yaqi Timberwolf Synthetik - Genco Head Barber 6/8, m-q-g - Floid The Genuine AS sanft und gründlich  ... Gruß, Jens
|
|
|
Gespeichert
|
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri
|
|
|
r41_grande
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.332
|
 |
« Antworten #36 am: 08. Oktober 2021, 10:34:16 » |
|
Rasur am 08.10.2021
# Timeless TRH5 Polished / Cap Polished / Plate Slim Open Comb Polished 0,50mm # Razorock 400 Butterscotch # Soap Commander - Honor (Barbershop) # Voskhod (2) # AS Etienne Aigner No2
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
EasyRider
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.051
|
 |
« Antworten #37 am: 08. Oktober 2021, 10:59:56 » |
|
* Pre-Shave: Nõberu of Sweden „ Sandalwood“ PS-Oil * Seife: Nordic Shaving Company „Birch“ * Pinsel: Irish Bog Oak Badger * Schale: Nordic Art Store “Curly Birch Bowl” * Riemen: Tony Miller Horween Horsehide/Genuine Flax Linen (Mod. Heavy Draw) * Messer: Joh Engstrom „Sandvik-Bessemer-Stål“, 6/8 Frameback * Aftershave: Knize Forest
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
owlman
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.620
Eine Woche hat auch nur sieben Rasuren.
|
 |
« Antworten #38 am: 08. Oktober 2021, 13:35:13 » |
|
Tach! Heute früh gab's: - Sapone Di Paolo Terroso - WildWestBrushworks Timberwolf - Merkur 34c mit Feather (9) - Thayers Witch Hazel Lavender - Isana sensitiv ASB Sehr schöne Rasur. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MRetro
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.004
|
 |
« Antworten #39 am: 08. Oktober 2021, 18:44:52 » |
|
Freitagmittags, Heißes Tuch Mühle, Waffel-Piqué RC Saponificio Bignoli Carlo „Mora e Muschio“, aufgenommen mit RP Mühle Rocca, Edelstahl/ schwarz, Silvertip Fibre®, 21 mm, aufgeschäumt in Rasierschale Mühle, Porzellan weiß, rasiert mit RH Edwin Jagger 3ONE6 Stainless Steel (von Tim Buktu über die Rasuthek  ), und Rasierklinge Feather Hi Stainless (m/ g) Abgeschreckt mit kaltem Wasser ASL Otto Kern Signature  <<< klick
|
|
|
Gespeichert
|
Das Leben könnte so einfach sein ... muss es aber nicht.
|
|
|
Paula
Mitglied
Offline
Beiträge: 864
|
 |
« Antworten #40 am: 08. Oktober 2021, 18:46:52 » |
|
Preshave : | Babydream, extra sensitives Pflegeöl | Schale : | - | Pinsel : | Isana, synthetik | RC : | Proraso, Protettivo (blau) | Riemen : | Halbleinen Hängeriemen | Riemen : | Stoßriemen, Rindsleder festverklebt | Rasierer : | Ralf Aust, 5/8, vollhohl | Aftershave : | Old Spice, Captain |
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MichiB
Mitglied
Offline
Beiträge: 855
|
 |
« Antworten #41 am: 09. Oktober 2021, 07:14:58 » |
|
Gerade eben: - Schaumbad, dazu dazu Hybrid-Shampoo von Alpecin und Haarwasser von Myrsol für die Haare - Rasierpinsel Semogue Excelsior Dachszupf hell 2020 - RC: Vulfix Luxury Shaving Cream Sicilian Lime - Rasierhobel Merkur 34c mit Merkur-Klinge - 2 Durchgänge (mit dem/quer zum Strich) - Eiskalter Waschlappen - AS: Schweizer Pitralon
Herrlich!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jos
Mitglied
Offline
Beiträge: 6.492
|
 |
« Antworten #42 am: 09. Oktober 2021, 08:19:18 » |
|
Moin, heute: - heißes Tuch - American Crew RÖ - Savon du Midi Santal RS, geschäumt mit - Shavemac Pink Flamingo Silberspitz - Merkur Progress @3,5 mit - Bolzano Superinox (35), m-q-g - Majestät AS sanft und gründlich  ... Allerseits ein schönes Wochenende, Gruß, Jens
|
|
|
Gespeichert
|
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri
|
|
|
owlman
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.620
Eine Woche hat auch nur sieben Rasuren.
|
 |
« Antworten #43 am: 09. Oktober 2021, 09:49:16 » |
|
Moin! Vorhin gab's: - Stirling Tuscany - Semogue BC 2013 LE Mistura - Mühle CC mit NoName-Griff und Feather (10) - Tüff herb AS Sehr schöne Rasur. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tim Buktu
Administrator
Offline
Beiträge: 10.749
Mensch sei großzügig oder stirb! K.Brenner
|
 |
« Antworten #44 am: 09. Oktober 2021, 11:13:16 » |
|
Samstagsrasur 09.10.2021 Martin De Candre „Fougère“, RS Shavemac/Maggards Shavemac Griff mit Maggards „Timberwolf Grey Synthetic“, 28mm Schwarzweisskeramik, Scuttle, weiß, XL Gillette „Tech Traveler“, 1966 Feather „Hi-Stainless Platinum Coated“ „Brut Original“, AS Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel Mohnöl später dann: Houbigant „Fougère Royale“, EdP  Finde den Fehler!
|
|
|
Gespeichert
|
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...
PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!
|
|
|
|