Kampf der Giganten, es kann nur einen geben......ODER? Ein Schärfe Test

Begonnen von alvaro, 17. Februar 2020, 20:58:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRetro

Zitat von: alvaro am 04. Mai 2020, 10:13:02
So eine Woche Urlaub ist um, und ich war neugierig was mich erwartet.

Auch die Ergebnisse finde ich wieder mal spannend.
Am Interessantesten die Tatsache, dass DeSchulz sein Messer 15, und TimBuktu sein  Messer 3 gleich beurteilen.
Kann es daran liegen, dass sie vom gleichen Stein kommen  ;)

Uups, da habe ich mich ja mit unserem ,,Orakel" überschnitten.  ;D
Schön dass du wieder da bist.  dh:

Tim Buktu

Als letztes der 66er war Gestern die Nr. 13 dran.
Eine positive Überraschung. Sanft und gründlich mit Luft nach oben.
Ich würde sagen minimal "schlechter" als die Nr. 11. Aus der zeitlichen Entfernung aber sehr schwer zu beurteilen.
Schulnote: 2
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

alvaro

Hallo Tim Buktu, danke für die Durchführung des Tests  dh:
Erstellst du noch eine abschließende Liste?

Tim Buktu

Natürlich gern. War heute Morgen etwas in Eile. Habe Urlaub.  ;D

Platz 1: Nr. 2: 1,75
Platz 2: Nr. 11: 2 / Nr. 13: 2
Platz 3: nicht belegt         
Platz 4: Nr. 9: 2,5 / Nr. 4: 2,5
Platz 5: nicht belegt
Platz 6: Nr. 3: 3
Platz 7: Nr. 1: 3,5
Platz 8: Nr. 10: 4,5
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

alvaro

Wieso kommt mir das mit der zeit im Urlaub so bekannt vor  ;D

Das Wichtigste zuerst: SCHÖNEN URLAUB LIEBER TIM BUKTU
Genieße die Tage

Danke für die Liste, morgen wird ausgewertet

tillion

Hallo zusammen,

Toller Test! dh: Bin gespannt, wie es weiter geht.

@alvaro: Ich habe eine Frage zu der schwarzen Paste, die verwendet wurde:  Gibt es die fertig, oder benutzt du ein Pigment in Pulverform, wie viele das bei Chromoxid machen?

Ich plane aktuell eine Seite meines Spannriemens zu beschichten, da ich mit Cromoxid nicht zufrieden bin. :)

alvaro

Hallo @tilion erst einmal ein "Herzliche willkommen im Gut rasiert Forum.

Ich nutze bis jetzt nur die Standardpaste die man zum Beispiel hier

https://www.scharferladen.de/messer-schleifen/riemen-und-pasten/schleifriemenpaste-paste-fuer-schaerfriemen-rot-schwarz.html

kaufen kann.
Ich suche noch eine Quelle wo man nur die schwarze Paste, und nicht zusammen mit der roten Paste, erwerben kann.


alvaro

So meine Herren die versprochene Auswertung des Testers TimBuktu.
Noch einmal "Danke" für deine Opferbereitschaft, und einen schönen Urlaub lieber TimBuktu.



Ich wage einmal die Prognose, dass der "neue Naniwa Wunderstein" (ohne Paste) es schwer haben wird einen der vorderen Plätze zu erreichen.
Offensichtlich ist "der alte Meister" (Naniwa Super Stone) immer noch in der Lage gute Ergebnisse (auch ohne Paste) zu liefern.

Selbst die "einfache Einsteigerlösung" (8k + Paste + Leder) kann recht ordentlich mithalten.

Beeindruckend (aber für Pastennutzer nicht überraschend) die vorderen Plätze der mit Paste behandelten Messer.

Auch beeindruckend (für mich als "Entdecker" des Steins) das gute Ergebnis des "Grey Slate" im Vergleich zu einer Forelle und einem Stein aus den alten "Escher Brüchen".

Aber es bleibt trotzdem Spannend.

Der Tester "DeSchulz" ist ja auch schon recht weit (aber lass dich nicht hetzen), und somit können wir schon recht bald mit neuen Ergebnissen rechnen.

Barbon

Sehr schöner Zwischenstand! Interessant ist teilweise die Schwankungsbreite der Bewertung, ausser bei Nr. 2  ;)
Mein schwarzer Pasten-Stossriemen hat sich für mich schon sehr bewährt.

MRetro

Sehr interessantes Ergebnis bisher.
Selbst den 12k mit Paste und die Forelle würde ich noch als relativ konstant in der Bewertung bezeichnen. Wenn auch auf einem etwas niedrigeren Niveau.
Mal schauen, was uns als Nächster DeSchulz präsentieren wird.  :)

Paula

... auch mal wieder ein Ergebnis, welches die Verschiedenheit der Geschmäcker belegt. Per se gibt es nicht "den Einen" Stein der Weisen oder "die Eine" Paste der Weisen. "Die Eine" oder "Der Eine" kann von Person zu Person was ganz anderes sein.

Zitat von: alvaro am 07. Mai 2020, 12:22:22
Ich wage einmal die Prognose, dass der "neue Naniwa Wunderstein" (ohne Paste) es schwer haben wird einen der vorderen Plätze zu erreichen.
Wenn Du Dich da mal bloß nicht zu weit aus dem Fenster lehnst...... :angel:
Aber auch der Gouken Stein wird seine Liebhaber finden, ganz sicher.

Möglicherweise trügt der Eindruck, aber am meisten verwundern mich zwei Dinge:


  • Warum liegt der Gouken so weit hinten?
  • Wieso liegen die Forelle und der Thüringer nicht näher am 10k + Paste?

Sollte sich dieser Trend weiterhin so fortsetzen, dann wäre es schon seltsam. Aus dramaturgischer Sicht wünsche ich mir natürlich, daß Forelle und Thüringer aufholen und es zu einem richtig spannenden Finale kommt. Wer dann letztendlich die Nase vorn behält, ist mir dann gar nicht mehr sooooo wichtig.

Tim Buktu

Mich überrascht, wie wenig die bisherigen Teilnehmer das von mir bevorzugte Messer gut befanden.
Dass ich die gepasteten Messer angenehm fand, wundert mich nicht.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Barbon

Zitat von: Tim Buktu am 09. Mai 2020, 22:32:25
Mich überrascht, wie wenig die bisherigen Teilnehmer das von mir bevorzugte Messer gut befanden.
Dass ich die gepasteten Messer angenehm fand, wundert mich nicht.
Das ist ja das schöne an einem Blindtest! Ich habe es wirklich genossen, mich jeden morgen überraschen zu lassen. Manchmal war die Überraschung toll, manchmal eher nicht  8)

kratziger_graf

Hallo zusammen,

wenn das Schicksal an die Tür klopft, und große Ereignisse lange Schatten voraus werfen, dann ist es an der Zeit sich auf zu machen, die Stiefel zu schnüren, dem Unbekannten entgegen voll großer Erwartung im Angesicht der Herausforderung!

Wie? Es geht nur ums Rasieren? Mitnichten! Wenn der liebe Kollege Alvaro anfragt, ob man nicht Interesse hätte, mal wieder bei einem seiner legendären Tests mitzumachen, ja dann ist es an der Zeit sich aufzumach.....ok ich höre schon auf  :)

Der ein oder andere kennt mich ja schon aus dem Nachbaruniversum. Für alle anderen möchte ich mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Sebastian, ich bin Anfang 40 und komme aus der Region Stuttgart. Ich haben den üblichen Leidensweg mit Dosenschaum und Systemies, sowie kurzen unangenehmen Ausflügen in das Universum der Elektrorasierer hinter mir. Wie so viele von uns, habe ich mich irgendwann daran erinnert, wie mein Opa sich rasierte, nämlich mit einem klassischen Hobel. Wie so viele von uns, hatte ich zunächst die Idee, mit den günstigen Klingen wahnsinnig viel Geld sparen zu können, und wie so vielen von uns unterlief mir dann einer der folgenschwersten Fehler meines Lebens: Ich fing an zu googeln und stieß auf Rasurforen.....
Somit blieb es dann natürlich nicht bei einem Hobel (ein Mühle R89 war es glaube ich) und der blauen Astra mit Speick Creme und Isana Dachs. Seit nunmehr genau 61 Monaten rasiere ich mich mit dem Messer und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Das Schärfen ist meine besondere Leidenschaft, wobei ich eher der pragmatische und nicht der 150%ige Typ bin. Aber neben dem allmorgendlichen Wellness-Ritual verschafft mir das Schärfen eine besondere Form der geistigen Erholung und Freude.

Hier im Forum bin ich schon seit einigen Jahren angemeldet, da ich damals über den MH ein Messer erwerben wollte. Hin und wieder war ich stummer Mitleser, nun möchte ich gerne Alvaros Einladung zu diesem Test folgen und mitmachen.

Liebe Grüße
Sebastian

EasyRider

@kratziger_graf

Schau, schau....so trifft man sich wieder.... :)
Mich freut' s und ich hoffe, dass es für dich nicht Anlass ist, jetzt fluchtartig das Weite zu suchen... ;D

Bin schon gespannt auf deine Testberichte!

Liebe Grüße,
Alberto