Merkur 24c oder eine vorgezogene Bescherung…

Begonnen von Krischan71, 23. Dezember 2019, 11:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Krischan71

Hallo Leute,

eigentlich wollte ich diesen Beitrag in den Tabac-Rasierseifen-Thread packen. Dann wurde mein Beitrag aber immer länger und ich entschied mich, mal einen eigenen Faden aufzumachen.

Am Samstag hatte ich eine vorgezogene Bescherung in Form eines aus Stolberg gesponsorten Pakets. Zum Hintergrund: TABAC Original hatte über Facebook, und wahrscheinlich auch Instagram, ein Adventsgewinnspiel ausgelobt.

Hineinkommen sollten
•   ein ,,custom-made Rasierpinsel"
•   ein Rasierhobel von DOVO Solingen (plus einem Päckchen Merkur-Klingen)
•   eine Tabac Original Rasierseife
•   ein Tabac Original After Shave und
•   ein Tabac Handtuch.

Ich dachte mir kein Problem: einmal liken, ein Sätzchen warum ich das Set unbedingt zu Weihnachten haben muss und fertig. Gesagt getan. Und aus den Augen, aus dem Sinn...

Bis ich dann letzte Woche Dienstag über den Messenger eine Nachricht von TABAC Fragrances bekam. Das Gewinnspiel hatte ich schon komplett aus meinem Gedächtnis gestrichen. War auch erstmal skeptisch: wer quatscht mich denn da ,,so von der Seite" an? Nach kurzer Recherche stellte es sich aber doch als seriös heraus. Nachdem ich meine Adresse mitgeteilt hatte, kam dann noch die Info/Frage ob es statt des Handtuchs auch eine Strickmütze sein dürfte (Handtücher waren gerade aus. ,,heul"). Aber sicher doch war meine Antwort (Besser als nix!).

Am Samstag kam also das Paket und es war alles drin wie angekündigt. Die Rasierseife war zwar nicht im Tiegel, sondern als Stick geliefert, aber das ist ganz praktisch für unterwegs. Dann der Pinsel: sehr kurzer Griff mit recht kleinem Knoten und praktisch schwarzem Besatz. Sowas habe ich noch nie vorher gesehen. Schaut sehr interessant aus. Der nächste Knaller war der Hobel: ein Merkur 24c mit exxxtra langem Griff (12 (!) cm). Vielleicht kann man damit auch Stabhochsprung machen? Nein, den langen Griff hat er, damit er auch für die Körperrasur einsetzbar ist.

Die Familie war natürlich auch beim Auspacken dabei und mein Sohnemann (9) fragte vorsichtig, ob in dem Hobel denn schon eine Klinge sei (Er hatte vor einiger Zeit einen Selbstversuch unternommen und sich dabei an der Oberlippe geschnitten. Gebranntes Kind also...) Ich verneinte, und nach kurzem Zerlegen des Hobels konnte er auch sehen, dass gerade keine Gefahr für ihn davon ausgeht.

Gestern Morgen habe ich dann Hobel und Pinsel erstmals in Betrieb genommen.
Der Pinsel erwies sich dabei als recht ungewohnt hart in der Mitte. Daran werde ich mich noch gewöhnen müssen. In den letzten Wochen hatte ich aber auch ausschließlich eine Sau-Borste in Gebrauch und der kam mir zumindest in der letzten Woche irgendwie weich vor. Das mag auch ein Grund sein.
Als nächstes der Hobel. Da ich schon einen 34c besitze und den in der letzten Zeit ausschließlich genutzt habe, kam mir der 24c eben wie besagtes Stabhochsprunggerät vor. Der erste Durchgang war auch dementsprechend ungewohnt, der zweite Durchgang fühlte sich schon gleich besser an und beim Nacharbeiten waren wir schon gute Bekannte.

Heute Morgen der zweite Einsatz.
Das Einschäumen mit dem Pinsel klappte heute schon etwas besser; an diesen Backbone muss ich mich aber definitiv noch gewöhnen.
Der Hobel war nach dem Erlebnis gestern schon quasi ein alter Bekannter. Freilich immer noch ein wenig ungewohnt mit dem langen Griff, aber um Längen besser als gestern. Gebt mir noch eine Woche und wir sind beste Freunde. ;D Wow, vor einiger Zeit hatte ich mir den 34c gerade wegen dem kurzen Griff ausgesucht und konnte mir jetzt schlecht vorstellen, wie ich mit diesem Hirtenstab zurechtkommen soll. Und nach zwei Rasuren fühlt es sich schon fast wie Heimkommen an.

War da nicht noch etwas? Ach ja, die Haare des Pinsels. Aus der Produktbeschreibung des Pinsels ging nicht hervor, aus welchem Material der Besatz ist. Mein erster Gedanke war Dachs, aber er roch überhaupt nicht nach Tier. Rückgrat wie ein Baukran, aber eine Sau-Borste ist es nicht. Wasser nimmt er aber auch ganz gut an. Ich tippe auf einen Kunsthaarpinsel.
Die Frage nach dem Besatz habe ich auch an das ,,TABAC-Team" weitergegeben, die Antwort steht noch aus.

Und während ich hier den Beitrag zusammenschreibe, schaue ich mir kurz an, welche Adventsgewinnspiele TABAC noch hatte/hat (Eines läuft sogar noch bis zum 02.01.2020). Dabei stelle ich fest: für mich persönlich hätte es nicht besser laufen können. Das Set passt super auf mich, ich bin total happy. Die anderen Sets sind auch gut, sprechen mich aber nicht so an.

Viele Grüße und frohe Feiertage

Krischan

P.S.: jetzt habe ich euch aber genug gefoltert. Hier nun einige Bilder:







Warum geht der Westfale zum Lachen in den Keller? Weil dort das Bier steht!  Platt(deutsch)es Klischee

owlman

Schick!  dh:

Der Pinsel ist ein Synthetikpinsel. Die Fasern dürften dem Aussehen nach dem entsprechen, was bei Mühle unter "Black Fibre" läuft oder auch bei DM und Müller zu haben ist.

Wenn dir der Hobelgriff zu lang ist, kannst du auch andere passende Griffe einzeln kaufen, da gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten (z.B. bei Maggard, oder bei Shavers Delight).

Krischan71

Schön, dass es dir gefällt.  ;D

Ja, ganz zuerst habe ich wirklich gegrübelt, was soll ich mit solch einem langen Griff? Aber nach zwei Einsätzen bin ich schon gar nicht mehr so unsicher. Es hilft natürlich, dass die Hobeköpfe des 24c und des 34c gleich sind. Fürs Erste werde ich daran nichts verändern.
Warum geht der Westfale zum Lachen in den Keller? Weil dort das Bier steht!  Platt(deutsch)es Klischee