Grease/Schmiere [Pomade]

Begonnen von Guilty, 09. Dezember 2008, 19:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rattray

Endlich Sommer  8) Zeit die Schmiere Knüppelhart, Cock Grease XX, Murrays und Dax rot wieder hervor zu kramen  O0
Allseits schnittige Rasur!

Eisblut

Zitat von: KäptnBlade am 28. März 2014, 18:05:04
Hab die blaue Dax und finde sie sehr ölig.

Ist sie auch, ist ja auch eine sehr weiche Pomade. Von der blauen darf man nicht zu viel nehmen, sonst wird es schnell speckig. Sie ist quasi für den natürlichen Look und weniger zum stylen. Sie wird auch oft als Finisher eingesetzt.

saafespatz

Habe in den letzten Tagen ein paar, na ich sag mal, Pomaden/Frisiercremes testen können. Der Pomadeshop hatte aktuell keine rote Bryl in den großen Dosen, also hab ich mal verschiedenes probiert.

Dax short & neat als Probetütchen: sehr weich, glänzend, speckig vielleicht wenn man zuviel nimmt, Halt astrein, m.E. gut wieder auswaschbar.

Dax hair shaper: etwas härter als die blaue Dax, Glanz gleich null, guter Halt, das Haar wird etwas "brettmäßig", gut wieder auswaschbar.

360 Style wave control Pomade: ähnlich der hair shaper, sehr guter Halt, mehr Pomade als Frisiercreme, trotzdem "rinses out easily" draufsteht, hatte ich doch mit Stückseife etwas Probleme und dann doch zum Shampoo gegriffen, Glanz nicht ganz so brillantinenmäßig, Haar bleibt anders als bei der Hair shaper kämmbar

Brylcreem amerikanisch aus der Tube: sehr sehr weich, wie Rasiercreme, Halt wie bei der englischen mittelmäßig, eher etwas schlechter, Glanz ? kaum, meine ich.

Brylcreem grün aus Indonesien "anti-dandruff", gegen Schuppen: Riecht sehr medizinisch, gibt leichtes "Brettgefühl im Haar", kann m.E. der englischen lange nicht das Wasser reichen.

und zu guter letzt noch die gute alte Vaseline, white rose petroleum jelly, wenn die jetzt noch etwas duften würde, wäre sie mein Favorit nach der englischen Bryl. Vorteil: Universell einsetzbar !  ;D Auch für rissige Fußsohlen ganz praktisch !

Fazit: für mich gibts nur noch die roten Dosen als Dauerkandidat...
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

kr1schan1337

hey,
habe bisher immer die rote dax benutzt und mir nun dank eines amazon guscheins auch mal die murrays superior gekauft.
Angekommen konnte ich bisher feststellen, dass sie doch um einiges besser riecht als die rote dax.
Rote dax: vaseline-lastig mit einem hauch honig
superior: vanille-honig duft mit einem hauch vaseline

vom duft her sagt mir eig die murrays mehr zu.
wie bewertet ihr den halt? welche ist stärker?

Ratzecarlo

Hey Leute, habe gerade erst gesehen, dass unser Forum ja auch eine Pomade Abteilung hat.
Mehr zufällig habe ich die Woche eine Tube Brisk eingetütet und benutzt. Ich habe seit meiner Jugend meine Haare nicht mehr gestylt (damals mit viel Gel+Fön+Haarspray=Stahlbeton im Haar). Diese Woche jetzt durch verlorene Wette eine undercut Frisur gemätzelt bekommen ( oben lang, an den Seiten kurz), daher musste
ich das mit dem stylen nochmal versuchen, Gel u.ä. kam aber nicht in Frage , daher das Brisk.

Lange Rede kurzer Sinn, ich wollte euch fragen ob ihr mir ein zwei Pomaden empfehlen könnt:

1. Geruch egal (muss nicht duften, kann aber)
2. Sollte nicht laufen wenns wärmer wird
3. Mittlerer bis fester Halt
4. Wenig Glanz bitte

Was Frisurtechnisch gemacht wird weiß ich als absoluter Neuling nicht, nur die genannten Eckdaten stehen für mich fest - Den Pomade Shop kenne ich , da würde ich gerne bestellen.

Schönen Abend noch :-)

Ratzecarlo

p.s. Das was oben an Haaren stehen geblieben ist, ist sehr dichtes, dickes Haar, etwa 6-8cm lang, falls das wichtig ist?!

kr1schan1337

b's grease oder nu nile würde ich dir da empfehlen :)

Rockabillyhelge

Bei eher mattem Glanz würde ich eine der Army Büchsen von DAX empfehlen, leider weis ich nicht mehr welche von beiden auf Halt und mattes Finish optimiert war da ich sie selbst noch nicht testen durfte aber gutes drüber gehört habe.
Die Layrite Gel Pomaden wären auch ne Möglichkeit, die sind beider relativ matt, ebenso die Murrays Superior (die ist aber sehr hart) oder verschiedene Bienenwachs Pomaden.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Ratzecarlo

Wichtig wäre noch, dass sich die Pomade gut auswaschen lässt, da ich sie nicht dauerhaft intus haben möchte. Damit fällt nach meinen Recherchen die Murray superior auf jedenfall raus. Gibt es einen Shop der kleiner Gebinde als die bei Pomade EU angebotenen vertreibt, quasi proben? Von Black and White sowie layrite gibt es kleine Gebinde, letzteres aber nicht verfügbar.

saafespatz

Stell doch einfach eine Suchanfrage in den Mitgliederhandel.

Vielleicht hat jemand etwas über - oder schickt Dir Proben.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Nidal_05

#970
Zitat von: Ratzecarlo am 26. April 2014, 23:07:51
Hey Leute, habe gerade erst gesehen, dass unser Forum ja auch eine Pomade Abteilung hat.
Mehr zufällig habe ich die Woche eine Tube Brisk eingetütet und benutzt. Ich habe seit meiner Jugend meine Haare nicht mehr gestylt (damals mit viel Gel+Fön+Haarspray=Stahlbeton im Haar). Diese Woche jetzt durch verlorene Wette eine undercut Frisur gemätzelt bekommen ( oben lang, an den Seiten kurz), daher musste
ich das mit dem stylen nochmal versuchen, Gel u.ä. kam aber nicht in Frage , daher das Brisk.

Lange Rede kurzer Sinn, ich wollte euch fragen ob ihr mir ein zwei Pomaden empfehlen könnt:

1. Geruch egal (muss nicht duften, kann aber)
2. Sollte nicht laufen wenns wärmer wird
3. Mittlerer bis fester Halt
4. Wenig Glanz bitte

Was Frisurtechnisch gemacht wird weiß ich als absoluter Neuling nicht, nur die genannten Eckdaten stehen für mich fest - Den Pomade Shop kenne ich , da würde ich gerne bestellen.

Schönen Abend noch :-)

Hi! Nach meiner bescheidenen Erfahrung würde ich die Sweet Georgia Brown "rot" empfehlen. Die Pomade ist schön weich, leicht zu verarbeiten, glänzt dezent/wenig und ist nach meiner Einschätzung für normale bis dünne Haare geeignet.lau
Eine Stufe fester und im Unterschied zur SGB auch für lockiges Haar zur Bändigung geeignet sind die Murray's Nu Nile Pomade und die ebenbürtige SGB "blau". Der einzige Unterschied zwischen den beiden Pomaden ist nach meiner Meinung der Duft. Die SGB "blau" duftet im Gegensatz zur fast geruchslosen MNN.

Der Pomadeshop bietet unter der Rubrik Wissen dankenswerter Weise eine Liste von Friseurläden, welche Pomade nutzen und auch verkaufen. Vielleicht gibt es einen Laden in deiner Nähe:

http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61591627/Categories/Wissen/%22Friseur-Salons%20Deutschland%22
Sanft und gründlich -

Nidal

Billy UnTalent

Ich hatte die murrays super light und Rumble59 -Schmiere mittel. War aber alles nicht so mein Fall, da es ziemlich hartnäckig zu entfernen war. Bin dann bei Haarcreme wie Brisk (mein Favorit) und Tabac Hair geblieben.

Nidal_05

Das Ausswaschen ist tatsächlich aufwändig. Ich vermische mein Haarshampoo mit der gleichen Menge an Klettenwurzelöl oder Olivenöl, um die Pomade herauszuwaschen.
Sanft und gründlich -

Nidal

Billy UnTalent

Zitat von: Nidal_05 am 09. Mai 2014, 16:41:22
Das Auswaschen ist tatsächlich aufwändig. Ich vermische mein Haarshampoo mit der gleichen Menge an Klettenwurzelöl oder Olivenöl, um die Pomade herauszuwaschen.

Danke für deinen Ratschlag, ich werde es mal versuchen. dh:

Sicknote

Ghassoul wirkt Wunder. Eine Wäsche damit und die Pomade ist raus