Grease/Schmiere [Pomade]

Begonnen von Guilty, 09. Dezember 2008, 19:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bengall Reynolds

Ach so,

nicht zu vergessen... ein weiterer Klassiker, die Murray´s Pomade:

http://murrayspomade.com/products.php

Für den nicht ganz so kräftigen Haartypen ist die Super Light Version sehr empfehlenswert.

Die Obama-Auflage hat aber auch was  ;D
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

CCoolCB4

Zitat von: Bengall Reynolds am 01. Mai 2009, 14:08:43


Die Obama-Auflage hat aber auch was  ;D

Oh die hat wirklich was, müsste man eigentlich in die sammlung aufnehmen..
Aber ka ob man die hier in DE bekommt.
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

CCoolCB4

So, heute nach genau 8 Tagen kam endlich meine bestellung  :)
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

CCoolCB4

Ich muss mal was zur Blauen DAX sagen.
Als abschluß für den mittleren Glanz effekt ist die wirklich klasse. Ich nutz jetzt immer ein klitze kleines bisschen zum abschluß  8)
Zum Stylen mit halt ist Sie aber für meine Haare zu weich.
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

Terzian

Ich bin seit gestern auch auf Pomade.

Habe letzens eine Messerrasureinweisung für einen sehr netten Menschen aus dem Nachbarforum gegeben und da hat er mich auf Pomade aufmerksam oder besser heiss gemacht. Also prompt folgendes bestellt:

Blue Magic Conditioner
Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade ("Rot")
Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade ("Blau")
High Life Light Pomade
Murray's super light pomade
DAX Vegetable Oil Shampoo

Kamen gestern an und natürlich eine davon sofort in die Haare geschmiert. Habe mit der High Life begonnen und ich bin bislang begeistert. Sehr angeehmer Geruch und da sie eher weich ist, einfach zu "verteilen".Auch heute morgen kurz nachgeschmiert und alles bestens. Auch das Auswaschen eben war kein Problem.

Morgen kommt die rote Sweet Georgia Brown dran......
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

astra

Bin mittlerweile Weg von der Sweet Georgia Brown und nutze ausschlisslich nur noch Nu Nile. Die SGB hat bei mir nur ein paar Stunden gehalten, die Nu Nile hält den ganzen Tag/Nacht durch ... O0
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Terzian

Ich hab`ja noch keine Erfahrung mit Pomaden. Aber über die die Nu Nile wird auch viel Positives geschrieben.

Ich habe mich in diversen Fornen (Rockabilly usw.) ausgiebig schlau gemacht und es ist wohl so wie auch bei uns mit RC, RS, Pinseln, Hobeln etc, dass jeder irgendetwas bevorzugt.

Pomaden finde ich aber jetzt schon einfach cool oder besser klassisch da sie, wie auch bei uns mit der klassischen Rasur, die klassische bzw. althergebrachte Haar- bzw. Friseurkultur darstellen.

Habe ca. 20 Jahre lang Gel benutzt, ohne mir Gedanken zu machen, dass es auch etwas anders gibt.
Ist halt so wie Systemrasierer und D****schaum.....
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

CCoolCB4

Zitat von: Terzian am 18. Juni 2009, 21:05:01


Habe ca. 20 Jahre lang Gel benutzt, ohne mir Gedanken zu machen, dass es auch etwas anders gibt.
Ist halt so wie Systemrasierer und D****schaum.....

Genau so ging es mir auch. Nur bei mir waren es ca 15 jahre  ;D
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

Terzian

@ CCoolCB4:

Habe natürlch auch Deine Beiträge hier gelesen. dh:
Und, jetzt nach gemachter Erfahrung, was ist dein Fazit im Vergleich zu Gels bzw. den Pomaden untereinander?

Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

CCoolCB4

Durch die Pomade hab ich endlich kein Kopfjucken mehr.  dh:
Aber was richtig gut ist, wenn ich mal ein Helm oder sowas auf habe,
kann ich danach die haare wieder super stylen  :) Das war mit Gel nicht möglich.
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

Phobos

Gibs eigentlich auch Pomade/Wachs/wasauchimmer, von dem man nicht diesen verflixten Wetlook bekommt?
Also, zwar ein wenig halt (muss nicht betoniert sein), aber keine glänzenden Haare?

Und, schadet das Zeugs eigentlich den Haaren?

Terzian

Zitat von: Phobos am 18. Juni 2009, 21:25:55
Und, schadet das Zeugs eigentlich den Haaren?

Nein, ganz sicher nicht. Eher das Gegenteil. Hier einige Infos, wobei ich damit keine Werbung für den dazugehörigen Shop machen möchte. Ist aber ganz gut erklärt.

http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61591627/Categories/Wissen/FAQs/%22Infos%20%26%20Tipps%20zu%20Pomade%22
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

kimeter

Zur Zeit benutze ich die Morgan's Pomade und Vitalis Hair Tonic.

Auf den Wunschzettel stehen: Murray's Hair - Glo Pomade; Beau Kreml Hair Tonic; Vaseline Hair Tonic; Sweet Georgia Brown und die Yardley English Lavender Briliantine.

Auf die Yardley im Glastiegel freue ich mich besonders - ich suche noch einen passenden Duft zur AOS Lavendel Serie.




Phobos

Hmmm dann beratet mich mal... Ich hab mir zwar die Seite durchgelesen, allerdings hab ich mein Lebtag noch keine 3 mal Gel in den Haaren gehabt und kenn mich damit nicht aus.

Ich hätt gern etwas:
- dass nicht nach Wet-Look aussieht
- relativ leicht wieder auszuwaschen ist
- braucht nicht allzu starken halt bieten
- soll einfach ein bisschen Strubbellook ermöglichen
- die Haare auf keinen Fall angreifen,
- vllt. ein wenig pflegt (ist Vaseline nicht böööse? Erdöl und so?)


Ich hab im DM(?) die Brisk Frisiercreme gesehen, für wenig Geld. Ist das auch so etwas in die Richtung?

kimeter

Die Welt der Pomaden, Hair Tonic und Briliantinen ist auch neu für mich. Dazu kann ich leider noch nicht viel sagen, die Morgan's Pomade und das Vitalis habe ich erst seit ein paar Tagen.