Eure Einstellung zum Blademaster

Begonnen von fridolin, 05. Dezember 2008, 10:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

Aber das Lager das der Erfinder zuhause eingerichtet hat nicht. Anfangs wäre das Unternehmen fast in der Privatinsolvenz gelandet
Gruß,
Stefan

harrykoeln

Ich glaubs einfach nicht. Der gehört für mich nach wie vor in die Kategorie: "Firma Murcks und Mumpitz, Dinge, die die Welt nicht braucht!"
Und so hab ich auch gevotet.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Lord Vader

mir fehlt auch eine antwort und zwar: ich habe einen und denke, dass er was bringt!

bei mir hat der bei mach3 klingen einen deutlichen vorteil gebracht, den ich so bei hobelklingen noch nicht beobachten konnte. ich bin daher nciht der meinung, dass es ohne ihn nicht auch geht! bei der hobelwirkung, die ich nicht beobachten konnte, muss ich dazu sagen, dass die hobelklingen bei mir oft nur 3, 4, oder 5 rasuren lang halten( die derby fliegt z.b. i.d.r. nach nummer 3 raus). wenn man also eine 3er rasur um 33 prozent steigert (was ja nicht schlecht wäre), so ist das natürlich in absoluten zahlen auch nur eine rasur mehr, die man so nicht messen kann. bei einem unterschied von 3 oder 4 rasuren ist der unterschied einfach zu klein, um ihn aus dem bauch heraus wahrzunehmen und eine wissenschaftliche aufstellung habe ich bisher nicht gemacht.

und ob er sich bei hobelklingen rechnet, das muss letztendlich jeder selbst entscheiden!

lg

lord vader

Ocrana

Stellt Euch mal vor, der Eugen Neter hätte einen Blademaster und der würde auch funktionieren. Dann wäre er mit seinen Tests für die "Kleine Klingenkunde" erst im nächsten Jahrzehnt fertig.

Nee, nee, ich will auch mal ein paar Klingen ausprobieren. Was soll ich mit einem Blademaster, mit dessen Hilfe ich dann eine Klinge vier Wochen benutzen kann? Außerdem glaube ich ohnehin nicht, dass der Blademaster irgendetwas leistet. Fazit:

KOKOLORES ;).

wernerscc

Zitat von: fridolin am 05. Dezember 2008, 10:34:40
...
Ich selber habe die Erfahrung gemacht "er wirkt" und finde "es geht nicht ohne". Ich nehme den BM sogar mit auf Reisen.

Nun habe ich mir auch einen Zweiten zugelegt. ...
Könnte ich wortwörtlich genauso schreiben, mal abgesehen davon, daß ich mir den zweiten schon vor ca. einem Jahr zugelegt habe.
Was lange währt wird endlich gut!

Honka

Wie gesagt - die Standzeitverlängerung ist bei unseren Klingenpreisen sicher nicht das Hauptargument. Für mich ist es in erster Linie das Rasurgefühl und die Verbreiterung des Grenzbereichs.

Gesichtsschnitzer

Es ist natürlich fraglich, ob die Formel "Wer dran glaub, bei dem tut´s" so einfach ist. Ich denke, es gibt sicher einige hier, die schon vor dem Kauf sich nicht sicher waren, ob das Ding tut auf Grund der Diskussionen hier. Ich habe mir nun auch einen bestellt, obwohl ich meine Zweifel habe, die aus dem Forum hier herrühren. Also von einer selffullfilling prophecy kann man sicher nicht in allen Fällen sprechen. Und trotzdem gibt es einige die von ihm überzeigt sind. Ich bin auf jeden Fall gesapnnt und werde die Sache kritisch angehen...

Honka

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 05. Dezember 2008, 13:44:44
Ich denke, es gibt sicher einige hier, die schon vor dem Kauf sich nicht sicher waren, ob das Ding tut auf Grund der Diskussionen hier. ...
... Ich bin auf jeden Fall gesapnnt und werde die Sache kritisch angehen...

Ich war einer von denen. Ich habe ihn geschenkt bekommen. Als ich ihn sah, und die Beschreibung gelesen habe, fühlte ich mich zurück versetzt in meine Kindheit. Auf der letzten Seite von Ommas Zeitung (keine Ahnung - "Frau in der Post"  o)) waren immer so nette Anzeigen. Z.B. für eine Roentgen-Brille, mir der Mann sehen konnte, was der Gegenüber für Unterwäsche trug, - und ähnliche  - wie es heutzutage so schön heißt: "Amazing Discoveries" (sorry H.).

Kurz gesagt: Ich war mehr als kritisch.

Den Realitäten bzw. Fakten konnte ich mich schlußendlich dann aber doch nicht entziehen.

AMU

Mein Bruder wollte sich ein kaufen und Geld bei den Systemieklingen sparen, ich werde ihn Weinachten mal fragen...

SnoopDR76

Ich habe sogar 2 von den Dingern, sie stammen noch aus meiner Systemie-Zeit. Einer befand sich damals bei meiner Verlobten, der andere bei mir. Für mein Empfinden brachten sie was, die Standzeit sowie die Schärfe hielten sich länger, auch wenn es nur ein Placebo-Effekt gewesen sein sollte.
Beim Hobel hatte ich das mit dem WC getestet, musste aber feststellen das die Klingen mit BM nach 8-10 Rasuren hinüber waren, ohne BM 6-7 Rasuren, ergo ein BM im Schrank, den anderen Frauchen für "ihren Systemie" übergeholfen ;D
Der Systemie-Klingenpreis und die Neugier bewegten mich damals zum Kauf und bereue es nicht, für Hobelklingen nutze ich ihn nicht mehr.

NegatroN

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 05. Dezember 2008, 13:44:44
Es ist natürlich fraglich, ob die Formel "Wer dran glaub, bei dem tut´s" so einfach ist. Ich denke, es gibt sicher einige hier, die schon vor dem Kauf sich nicht sicher waren, ob das Ding tut auf Grund der Diskussionen hier. Ich habe mir nun auch einen bestellt, obwohl ich meine Zweifel habe, die aus dem Forum hier herrühren. Also von einer selffullfilling prophecy kann man sicher nicht in allen Fällen sprechen. Und trotzdem gibt es einige die von ihm überzeigt sind. Ich bin auf jeden Fall gesapnnt und werde die Sache kritisch angehen...

Ich bin der Sache anfangs auch sehr kritisch gegenübergestanden. Ich hab in meiner Verwandschaft ein paar Leute mit Nähe zur Esoterik-Szene und bin von dem her an Humbug-Tools einiges gewohnt und reagiere allein deswegen schon extrem skeptisch, wenn mir jemand was von Wundermitteln erzählt. Meine erste Reaktion, als ich vom Blademaster gehört habe, war also folglich auch ein amüsiertes Grinsen.
Kurze Zeit später kam dann ein Bericht im Fernsehen (ich meine, bei WISO) und die haben dem Ding dann doch die Wirksamkeit attestiert. Daraufhin (und nach einigen Debatten mit einem Kollegen zu dem Thema) war ich dann letztlich doch neugierig genug um mir einen zu kaufen.

Und ich konnte das Ergebnis bestätigen. Meine Mach3-Klingen haben locker doppelt so lange ohne Ziepen rasiert wie vorher. Andere Veränderungen konnte ich nicht feststellen, aber das hat mir damals dann auf alle Fälle gereicht, denn die Klingen sind ja nun alles andere als billig.
Ich kann nicht mit absoluter Sicherheit ausschließen, dass es trotzdem Einbildung war, aber es erscheint mir nicht besonders wahrscheinlich. Und selbst wenn es nur aufgrund eines Placebos funktioniert haben sollte, so ändert das ja nichts am Ergebnis: Ich habe mehr als doppelt so viele gute Rasuren hinbekommen wie vorher.

Seit ich auf Messer / Hobel umgestiegen bin, ist mir das nicht mehr ganz so wichtig. Ich hab dank Herzis Starterset einen ganzen Stapel Klingen und rasiere mich eh inzwischen eigentlich in erster Linie mit dem Messer. Von dem her interessiert mich die Standzeit der Hobelklingen nicht mehr so besonders. Ich hab die Standzeit deswegen auch nicht mehr im Vergleich getestet.

Was Sanftheit angeht, da bin ich mir beim Hobel sehr unschlüssig, weil das Ergebnis da von so vielen Faktoren abhängt, dass ich den Unterschied da nicht auf den BM schieben möchte. Bei den Systemklingen hab ich keinen Unterschied bemerkt, aber die fand ich auch ohne schon sanft.

So-ein-Bart

Ich traue dem Blademaster durchaus zu, dass er was bringt. Und da ich sowieso schon für meine Klingen Strichlisten führe, wie lang sie halten, wäre ich eigentlich prädestiniert dazu, mir mal probehalber einen anzuschaffen.
Allerdings benutze ich grundsätzlich beide Seiten der Hobelklinge bei einer Rasur, von daher könnte ich wohl nur 50%igen Nutzen aus dem BM ziehen, dann müsste ich mir wieder aufschreiben welche Seite ich auf dem BM geparkt hatte um dann am nächsten Tag die andere draufzulegen...
Das ist der Grund warum ich mir noch keinen gekauft habe: ich stells mir einfach unpraktisch vor.
Schöne Grüße,
Stefan

JoeHonil

Nachdem heftigste Diskussionen über den BM der Grund waren, warum ich dem anderen Forum den Rücken gekehrt habe, werde ich mich hüten, hier irgendeinen Kommentar dazu abzugeben.  >D

uwe9

Zitat von: So-ein-Bart am 05. Dezember 2008, 18:46:30
Ich traue dem Blademaster durchaus zu, dass er was bringt. Und da ich sowieso schon für meine Klingen Strichlisten führe, wie lang sie halten, wäre ich eigentlich prädestiniert dazu, mir mal probehalber einen anzuschaffen.
Allerdings benutze ich grundsätzlich beide Seiten der Hobelklinge bei einer Rasur, von daher könnte ich wohl nur 50%igen Nutzen aus dem BM ziehen, dann müsste ich mir wieder aufschreiben welche Seite ich auf dem BM geparkt hatte um dann am nächsten Tag die andere draufzulegen...
Das ist der Grund warum ich mir noch keinen gekauft habe: ich stells mir einfach unpraktisch vor.

... eine Klingenseite braucht doch nur kurz auf den BM gelegt zu werden, von daher ist das kein Problem. Ich nutze auch beide Seiten während der Rasur ;)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

So-ein-Bart

Hallo,

Wie kurz ist kurz? Ich bin davon ausgegangen dass der Hobel über Nacht auf dem BM geparkt werden sollte.
Schöne Grüße,
Stefan