DeSchulz
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 955
Gruß aus der Pfalz
|
 |
« Antworten #30 am: 01. Juli 2021, 09:41:47 » |
|
Was für ein Knoten kommt da dann rein?
Ich werde mich nach einem synthetischen Knoten umsehen, die Bohrung misst 24 mm. Wie lange hat es ungefähr gedauert?
Inklusiver ausgiebiger Werkstattführung, Holzauswahl, Small-Talk und erstellen des Prototyps: nichtmal zwei Stunden. Reine Zeit an der Drechselbank (für das Endprodukt): ca 10 Minuten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Standlinie
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 2.698
Nassrasur? Nein danke? Aber ja doch!
|
 |
« Antworten #31 am: 01. Juli 2021, 10:39:39 » |
|
Der Griff gefällt mir. Sollte da gegebenenfalls die Möglichkeit bestehen, diesen schönen Pindelgriff in einer größeren Stückzahl herzustellen, möchte ich gerne einen Griff erwerben. Das Knotenmaß ist zweitrangig. Wie muss man denn das Holz behandeln, dass es auf Dauer rißfrei bleibt?
|
|
|
Gespeichert
|
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.
|
|
|
El Hopaness Romtic
Administrator
Offline
Beiträge: 1.299
So viel Zeug, so wenig Zeit.
|
 |
« Antworten #32 am: 01. Juli 2021, 11:15:52 » |
|
Ich werde mich nach einem synthetischen Knoten umsehen, die Bohrung misst 24 mm.
Gute Entscheidung. 
|
|
|
Gespeichert
|
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.
|
|
|
MRetro
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.038
|
 |
« Antworten #33 am: 01. Juli 2021, 13:03:28 » |
|
Interesse an einem Bezug hätte ich auch. Bin mal gespannt, was der Kollege zur dieser großen Resonanz sagt. 
|
|
|
Gespeichert
|
Das Leben könnte so einfach sein ... muss es aber nicht.
|
|
|
alvaro
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.173
Mit sanfter Schärfe glatt!
|
 |
« Antworten #34 am: 01. Juli 2021, 15:44:00 » |
|
Eine Kleinserie, oder auch nach Auftrag, wäre zu überdenken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DeSchulz
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 955
Gruß aus der Pfalz
|
 |
« Antworten #35 am: 01. Juli 2021, 16:15:23 » |
|
Wie muss man denn das Holz behandeln, dass es auf Dauer rißfrei bleibt?
Hab nochmal nachgefragt. Der Griff wurde mit Hartwachs einmassiert. Pflege ist mit Pflegeöl, Walnussöl oder Wachs möglich. Es sollte allerdings eine Weile abweisend resistent sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
harrahalmes
Mitglied
Offline
Beiträge: 489
Freude schöner Telefunken Töchter aus Silizium
|
 |
« Antworten #36 am: 01. Juli 2021, 20:03:38 » |
|
Ein wunderschöner Griff. Und eine tolle handwerkliche Leistung.
|
|
|
Gespeichert
|
Hab ich einen Durscht... Ich könnt a halbe Sau ess, so müd bin ich.
|
|
|
DeSchulz
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 955
Gruß aus der Pfalz
|
 |
« Antworten #37 am: 02. Juli 2021, 06:12:05 » |
|
Eine Kleinserie, oder auch nach Auftrag, wäre zu überdenken.
Ich frag mal höflich nach... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
El Hopaness Romtic
Administrator
Offline
Beiträge: 1.299
So viel Zeug, so wenig Zeit.
|
 |
« Antworten #38 am: 26. Juni 2022, 15:16:01 » |
|
Hier einmal meiner, auch mit Aluminiumgriff und 24 mm Synthetic Noir Plissoft Knoten.
Mittlerweile habe ich den 400er in 3 verschiedenen Ausführungen, und ich muss sagen, dass er mir mit dem Noir Plissoft Knoten am besten gefällt.
|
|
|
Gespeichert
|
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.
|
|
|
947
Mitglied
Offline
Beiträge: 933
|
 |
« Antworten #39 am: 02. Juli 2022, 09:07:02 » |
|
Hier einmal meiner, auch mit Aluminiumgriff und 24 mm Synthetic Noir Plissoft Knoten.
Mittlerweile habe ich den 400er in 3 verschiedenen Ausführungen, und ich muss sagen, dass er mir mit dem Noir Plissoft Knoten am besten gefällt. Dem kann ich mich nur anschließen. Mein liebster Rasierpinsel.
|
|
|
Gespeichert
|
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.
|
|
|
Onkel Hannes
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 4.348
|
 |
« Antworten #40 am: 02. Juli 2022, 09:54:10 » |
|
Mir hat dieser klassische Griff schon immer äußerst gut gefallen, aber die Ausführungen aus Alu oder Harz waren mir stets zu schwer und somit zu fußlastig. Der große, aber leichte Omega 10098 mit einer ähnlichen Griffform ohne Rillen ist kein wirkliches Pendant, die Restaurierung eines historischen Pinsels zu aufwendig für mich.
Der Forumspinsel aus Holz hat aus meiner Sicht ideale Form und ideale Balance und beschert mir nun auch die Freuden dieser Griffart.
|
|
|
Gespeichert
|
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.
|
|
|
|