Hallo Leute,
meine Frau hat schon heute morgen bei uns kurz nach 8 Uhr hier im DM in Villingen Schwenningen nachgefragt. Leider scheint es den Hobel hier nicht zu geben. Kann da jemand von euch helfen und mir einen Hobel verkaufen ? Meine Frau geht noch nach Villingen und schaut dort im DM. Ich geh jetzt arbeiten. Heut Abend weiß ich dann mehr. Falls ich keinen hier bekommen kann wäre es sehr nett wenn jemand von euch helfen könnte.
Im Voraus Besten Dank und liebe Grüße.
Wer den Hobel nicht im Laden findet sollte einmal das Personal fragen.
Der Ständer ist so neu, dass er (zumindest bei mir) noch im Lager stand.
Ich habe mir heute 2 der Hobel gekauft.
Einen zur Nutzung, einen zum verschenken für mögliche Anfänger, oder was weiß ich wofür.
Der Hobel sieht halbwegs wertig aus, Verarbeitung und Verchromung sind in Ordnung.
Von den Proportionen sieht der Hobel nicht unbedingt gelungen aus.
Der Griff wirkt zu dick und zu lang, und das drehbare Griffende ist selbst für den größten Grobmotoriger geeignet, total überdimensioniert.
(Außer dem anders wie auf der Schachtel gezeigt)
Wilkinson spricht von der " traditionsreichen Barber Shop Rasur", ob diese aber mit einem Hobel stattfindet gilt es zu hinterfragen.
Es zeigt aber welche Zielgruppe mit dem Teil angesprochen werden soll.
Man sieht auf den ersten Blick wo der Hobel herkommt.
Ob es ein Parker ist, ist mir unbekannt.
Jetzt aber zu dem was das Wichtigste sein sollte: die Rasureigenschaften.
Der Hobel ist ein "mittendrin Hobel", er ist weder besonders sanft, noch wirklich aggressiv.
Ich habe in den letzten Tagen einen Rockwell 6c zum testen im Einsatz.
Der Wilkinson liegt irgendwo bei Platte Nr4, vergleichbar auch dem Mühle ROCCA.
Der Hobel liefert eine ordentliche Rasur ab, und aus meiner Sicht absolut Anfänger geeignet.
Er vermittelt ein gutes Gefühl für die Klinge, und das Ergebnis ist mindestens guter Durchschnitt.
Ob er gänzlich anders wie z.B. der ISANA Hobel müsste ich in den nächsten Tagen testen.
Alles in allem bereue ich den Kauf nicht.