Hallo Marcel,
meines Wissens nach stammen zwar die JGESAR- Steine von einer Escher-Tochterfirma stellen jedoch künstlich hergestellte Steine dar.
Sie wurden aus dem Abriebstaub der Escher + Bindemittel hergestellt (eine Art gebacken/gesintert?).
Ich hatte mal die Nr 25 aus der Serie. Der Stein schleift recht fein (im bereich des 8000-er Grits), jedoch hatte ich den Eindruck, dass die Körner nicht ganz konsistente Größe haben.
Moderne künstliche Steine sind dem Jgesar weit überlegen. Der natürliche Thüringer ist wesentlich härter feiner und arbeitet ganz anders.
ich denke die Jgesars - wird einen hohen/steigenden Sammlerwert haben.
Hier weiter Infos (auf englisch):
https://razorlovestones.wordpress.com/2015/05/19/jges_019/Gruß
Philipp
Philipp