Hallo Kollegen,
wahrscheinlich können die meisten nichts mit dem Thema anfangen, aber ich weiß, daß hier es ein paar wenige gibt, die sich auch nur ca. einmal die Woche rasieren.
Gehöre ich ja schon immer zu den Mehrtagebart-Rasierern (meist so alle 2-4 Tage), so hat sich bei mir die letzen 3 Monate zusätzlich eine Art Rasurfaulheit eingeschlichen, sodaß ich mich meist nur so einmal pro Woche oder noch seltener rasiere.

Ich mache mir jetzt keine großen Gedanken darum, wieso, weshalb ..., sondern nehme es einfach so wie es ist - wird sich sicher auch mal wieder ändern.
Mich würde interessieren, wie ihr solchen Stoppeln/Bärten begegnet, wenn ihr sie direkt nass rasiert (also ohne vorheriges Schneiden/Trimmen), und wie eure Erfahrungen sind.
Gibt es bevorzugtes Rasurgerät (egal aus welcher Abteilung), das sich besonders gut eignet? Oder gar bevorzugte Pinsel, Software ...Zu Messern kann ich nichts sagen, kann mir aber vorstellen, das sie am besten geeignet sind, um lange Bärte abzumähen. Ein Freund von mir (kein Rasurfreak) ist vor vielen Jahren von Systemie auf Shavette umgestiegen, da er sich grundsätzlich nur Sonntags rasiert.

Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
Bei meinen Hobeln ist es so, daß ich bei derartigen Bärten am liebsten zu den Torsionshobeln Ibsen bzw. Globusman greife, da diese durch ihren großen, nach unten offenen Spalt hinter der Schaumkante am besten gegen Verstopfungen durch das abgetragene Material gefeit sind.
Der Progress funktioniert weiter offen auch erstklassig, allerdings setzt sich seine tiefe 'Dachrinne' gerne schnell zu, sodaß häufiges, intensives Spülen erforderlich ist.
Der Merkur 34 (Vintage) hat den Wochenbart heute auch ohne Probleme gemeistert, allerdings fand ich ihn nicht ganz so effektiv wie die vorher genannten.
Den R41 nehme ich bei längeren Bärten trotz vieler anderer Meinungen gar nicht gerne. Er gerät bei mir durch die mehr schabende Handhabung relativ leicht ins Stocken, sodaß der erste Durchgang recht unangenehm wird. Außerdem setzt er sich zwischen den 'Höckern' (Zähne sind es ja keine) auch relativ schnell zu.
Mit dem Contour habe ich Bärte bis eine Woche entgegen aller Unkenrufe auch immer gut weg bekommen. Man muß halt öfter mal am Beckenrand abklopfen.
Letztes Jahr mußte ich mal aufgrund bestimmter Umstände einen 12-Tage-Bart mit Daddy's Fusion abmähen. Ich sag euch, das war ein Gerupfe und Gescharre.

Nicht empfehlenswert!

So, jetzt seid ihr dran. Wie geht ihr am liebsten, effektivsten gegen längeres Gestrüpp vor?
Eines bitte ich zu beachten, um den Thread nicht zu verwässern:
Mir geht es hier nicht um die wahrscheinlich eher verbreiteten Dreitagebärte oder ähnlich, sondern wirklich um Viiiel-Tage-Bärte, also mindesten 6-7-Tage Bart aufwärts!