Derby Premium Rasierklingen

Begonnen von Double_Edge, 20. Januar 2017, 22:45:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

King-Joe

Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

Lucidus

Ich habe meine "Würfelanzeigen" auch noch nie bis zur Sechs gedreht.
Nach zwei bis vier Rasuren kommt die Klinge in die Aufbewahrung.
Vielleicht mache ich für mich irgendwann mal so was wie einen Standzeittest.

CFlava

Unabhängig von der Diskussion, ob eine Klinge nun 3-4 oder 10-20 Rasuren halten sollte: Die Derby Premium ist insgesamt eine vernünftige/ gute Klinge.

Im EJ DE89 ist sie gründlich, wenn auch nicht so sanft, wie ich durch einige Posts hier erwartet hätte.

Im Parker Variant ist sie dagegen noch deutlich besser. Gründlich, wie im Edwin Jagger, aber absolut sanft (so wie ich es erwartet habe ;) )

Klar, liegt dabei (wie so oft) eine Menge am Hobel, aber die Klinge lohnt sich.

Reinhold M.

Zitat von: King-Joe am 03. April 2017, 19:26:20
aber so ein Faß aufmachen wegen einer 3. Rasur mit einer Klinge find ich doch etwas übertrieben.
Da ist nix übertrieben. Bei mir fliegt jede klinge nach dem 2ten mal raus. Ich versuche erst gar nicht mehr aus der klinge rauszuholen. Ich habe da einfach keine Lust zu. Klinge x hält 4 rasuren; klinge y hält 5 rasuren; klinge z hält 8 rasuren. Nene, das ist mir zu kompliziert. Mein Rhythmus: 1. rasur: klinge bleibt, 2. rasur: klinge fliegt raus. So kann ich mehrere Hobel im Gebrauch haben, ohne das ich ein kompliziertes zählsytem entwickeln muss.

blexa

Zitat von: Reinhold M. am 05. April 2017, 08:52:10
Zitat von: King-Joe am 03. April 2017, 19:26:20

Mein Rhythmus: 1. rasur: klinge bleibt, 2. rasur: klinge fliegt raus.

Machst du das bei eine Feather genauso o),ab der 2. Rasur blüht die Klinge erst so richtig zur Höchstform auf.

Drill Instructor

Das kann man so sehen, das kann man auch anders sehen. Immer wenn ich lese "die Klinge wird erst ab der x-Zen Rasur wirklich gut" dann denke ich mir: Kein Problem, ich kann Dir gerne einen Stapel gebrauchte Klingen abgeben. Wenn man die Klingen nicht so scharf mag, warum kauft man nicht einfach weniger scharfe, die meist eh billiger sind?

Ich bin zwar nicht Reinhold aber ich werfe auch die Feather nach der zweiten Rasur weg. Weil sie dann nicht mehr so scharf ist wie eine neue Feather sondern nur noch wie eine neue ASP. Eine neue ASP nutze ich aber z. B.  nicht im Feather AS-D2, drum fliegt sie raus.

Um den Bogen zu Derby Premium zu schlagen: Ich finde, dass sie die Schärfe überdurchschnittlich lange hält. Das gefällt mir.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Stockton

Zitat von: Drill Instructor am 05. April 2017, 09:33:12
Wenn man die Klingen nicht so scharf mag, warum kauft man nicht einfach weniger scharfe, die meist eh billiger sind?

Weil die scharfen Klingen meist länger halten? Eine billige, wenig scharfe Klinge hält vielleicht 2-3 Rasuren, eine ordentlich scharfe mindestens 7, wobei das nach oben offen ist.
Da nimmt man die eine erste Rasur, bei der man mehr aufpassen muss, doch gerne in kauf.

King-Joe

Zitat
Zitat von: Stockton am 05. April 2017, 10:00:39
Zitat von: Drill Instructor am 05. April 2017, 09:33:12
Wenn man die Klingen nicht so scharf mag, warum kauft man nicht einfach weniger scharfe, die meist eh billiger sind?

Weil die scharfen Klingen meist länger halten? Eine billige, wenig scharfe Klinge hält vielleicht 2-3 Rasuren, eine ordentlich scharfe mindestens 7, wobei das nach oben offen ist.
Da nimmt man die eine erste Rasur, bei der man mehr aufpassen muss, doch gerne in kauf.

Genau meine Meinung!!! Am Anfang ein bischen Vorsicht, aber dann 10 - 20, oder mehr, sehr gute Rasuren, das schafft man mit ner billigen Klinge halt einfach nicht. Natürlich darf jeder seine Klinge wegschmeissen wann er will, aber es darf sie auch jeder benutzen solange er will! ( Meine Meinung!)  ;D

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

Drill Instructor

Wir können die basisdemokratiische Grundsatzdiskussion gerne hier nochmal durchziehen (damit jeder alles in jedem Thread mal gesagt hat) aber eigentlich gehört die generelle Standzeit/Nutzungsdauer-Diskussion hierhin https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,23281.0.html . Dann kann man auch die Fachthreads zu den Rasierklingen selbst etwas entspannter lesen.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Monza

Zitat von: Drill Instructor am 05. April 2017, 13:13:54Dann kann man auch die Fachthreads zu den Rasierklingen selbst etwas entspannter lesen.

Genau so ist es.
Die sich ständig wiederholenden Beiträge, wie lange man eine Klinge benutzen sollte, ziehen sich durch etliche Threads; immer von den gleichen Leuten mit den gleichen Ansichten.
Das müllt die Threads einfach nur unnötig dicht.

Drill Instructor

Heute Derby Premium im Progress. Was hier Kollege Hellas über diese Kombi geschrieben hat, kann ich zu meiner Überraschung absolut nachvollziehen. Wo sich bei ansonsten absolut identischem Setup die ASP im positiven Sinne an der Haut festgesaugt hat und traumhafte Rasuren gezaubert hat, wollte die Derby garnicht. Das hat gerupft, das hat geholpert, das war definitiv nicht toll. Ich mache das ja sonst nie aber ich wechsle mal die Klinge in einen anderen Hobel um sicherzustellen, dass es keine Ausreißerklinge ist.

Für Progress-only-Rasierer ist die Klinge also vielleicht wirklich nicht die erste Wahl.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

makingthingssharp

Dito.
Aber im r41 hat sie mich dafür total überrascht/überzeugt. Da läuft sie 1a.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Drill Instructor

Glaube ich gerne. Wenn ich mir nochmal welche bestelle, würde ich sie durchaus mal in meinen eher aggressiven Hobeln testen, in denen mir beispielsweise die ASP zu heftig war.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

paton

Zitat von: Drill Instructor am 06. April 2017, 08:47:33

Für Progress-only-Rasierer ist die Klinge also vielleicht wirklich nicht die erste Wahl.


Für mich schon. Diese Kombi beschert mir seit 2 Wochen wirklich sanfte und gründliche Rasuren. Klingenwechsel nach 4 Durchgängen.
Wenn ich nicht immer so wankelmütig wäre, könnte diese Klinge alle anderen ersetzen.
Was gar nicht geht, ist die Verwendung im 34c bzw. 23c oder dem geschlossenen Mühle Rxx.

wernerscc

#104
Zitat von: Drill Instructor am 06. April 2017, 08:47:33
......
Für Progress-only-Rasierer ist die Klinge also vielleicht wirklich nicht die erste Wahl.
Für mich ebenfalls schon. Hab schon vierzehn erstklassige Rasuren mit meiner ersten Derby Premium im Progress 520 absolviert, und noch ist für die Klinge kein Ende abzusehen. Imho eine Traumkombi.
Edit: Ach ja, ich rasiere mit dem 520 um drei Stufen vom Nullpunkt (liegt bei meinem auf 2) aufgedreht. Weiß nicht, ob das von Belang ist.
Was lange währt wird endlich gut!