Ich hatte eine Zeit lang drei alte Hobel. Mittlerweile habe ich keinen mehr und vermisse sie nicht. Ganz im Gegenteil bin ich froh, dass sie weg sind, denn sie boten mir nichts, was zeitgenössische Hobel nicht genauso gut oder besser können.
Zudem haben aktuelle Hobel, sofern sie aus Edelstahl gemacht sind, eine deutlich höhere Lebenserwartung als alte. Erst recht dann, wenn keine Mechanik a la Flügeltüren oder Klingenspaltverstellung verbaut ist, sondern sie als 2- oder 3-Teiler daher kommen. Da muss nichts geölt, gewartet, justiert oder rhodiniert werden.
Wäre ich Sammler, Liebhaber oder Investor, sähe die Sache evtl anders aus. denn irgendwo auf der Welt findet sich bestimmt irgend jemand, der Mondpreise zahlt, wenn man lange genug wartet. So aber volle Zustimmung zu Holzmann:
Mein Merkur c34 ist mir vintage genug

