Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jeff Ross

Mein erstes Wacker war dieses GRF Forumsmesser vor ein paar Jahren. Und obwohl ich es damals nach einigen Wochen wieder verkaufte (aus mehreren Gründen, einer davon dass ich mit der Verarbeitung nicht so ganz zufrieden war, aber auch weil mich die Messerrasur damals eigentlich doch weniger interessierte) bin ich immer noch ein Fan der Firma Wacker.

Mittlerweile weiss ich dass mir etwas derbere Messer lieber sind und deswegen gesellt sich demnächst zu meinem ¼-hohlen TI ein Wacker Mod. 4 2010 Jubiläumsmesser. Und eines der 7/8" Old Sheffield Stosser Messer von Wacker suche ich immer noch (hüstel hüstel..  :angel:)

Grognar

..na dann wünsche ich viel Erfolg bei der Suche und drücke dir die Daumen :)

Die Website ist auch umgebaut und ein schönes, neues RM gibt es gleich oben drauf.

Jeff Ross

Zitat von: Grognar am 18. Juni 2013, 15:30:42
..na dann wünsche ich viel Erfolg bei der Suche und drücke dir die Daumen :)

Die Website ist auch umgebaut und ein schönes, neues RM gibt es gleich oben drauf.

Vielen Dank. Ja, das neue Messer habe ich gesehen. Habe auch bei Herrn Wacker nachgefragt bezgl. dem 7/8", gibt's leider nimmer und nirgends. Hat mich aber auf ein anderes Messer aufmerksam gemacht was dem 'meinem' sehr ähnlich sieht, einziger Unterschied ist 'bloss' dass es ein 1/1 hohles und kein Stosser Schliff ist und es handelt sich um ein 6/8, nicht das 7/8. Na ja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt und irgendwann muss ich bestimmt eh' mal ein 1/1 hohles ausprobieren...  ;D Also bestellt, jetzt sind halt 2 zu mir unterwegs.

Grognar

Zwei Wacker auf einen Schlag gekauft..
Viel Spaß bei der Auswahl des zuerst
zu rasierenden RM's..;)

Beduine

Und das Best Tradtion ist jetzt wohl auch bald wieder lieferbar!  Isch froi misch! :D
Sonnige Grüsse aus der Wüste ;)
GoeldiOnTour.com

Jeff Ross

Gerade angekommen, mein zweites Wacker aber zur Zeit auch mein einziges: das Jubiläumsmesser Modell Nr. 4, nichts Neues hier im Forum, ich will es mir aber trotzdem nicht nehmen lassen die Fotos hier zu zeigen  ;D



acillus

Ich möchte mir als erstes neues Rasiermesser gerne das classic 1082 gönnen. Mache ich damit was falsch?

Vorher nur Erfahrung mit 5/8 Fram/Weltmeister Anfängermessern. Komme aber sehr gut mit der Messerrasur klar.

friedie

Hallo,

die Wacker Messer sind auch für Anfänger sehr gut, da sie Rasurscharf Out Of Box sind.
Ich selbst nutze unter anderem ein 5/8 Jungmeister mit dem Stahl  aus den 60gen.
Hervorragend sanft  und Superscharf.
Es macht einfach nur Freude dieses Teil.
Du kannst nichts falsch machen mit dem kauf.

schönes Wochenende
Friedhelm

Beduine

Zitat von: acillus am 04. Juli 2013, 22:18:09
Ich möchte mir als erstes neues Rasiermesser gerne das classic 1082 gönnen. Mache ich damit was falsch?

Vorher nur Erfahrung mit 5/8 Fram/Weltmeister Anfängermessern. Komme aber sehr gut mit der Messerrasur klar.

Das 1082 "classic" ist ein klasse Messer und du wirst daran sicherlich Freude haben!
Sonnige Grüsse aus der Wüste ;)
GoeldiOnTour.com

acillus

Danke für das Feedback. Konnte es allerdings nicht bis dahin abwarten und habe es gestern Abend bestellt :D

friedie

Hallo,

wenn du dich damit Rasiert hast, berichte doch mal wie es sich anfühlt einen schönen alten Stahl
über die Wangen zu führen ?

viel Spaß mit dem Messer
und ein SONNIGES WOCHENENDE !!!

Friedhelm

acillus

Vor wenigen Monaten fing ich an mich für die Messerrasur zu interessieren. Bis dahin bin ich nicht dem Drang verfallen mehrere Hobel etc. zu besitzen, also zu Sammeln. Der beste Hobel hat immer den vorherig Besten verdrängt. Nun habe ich diesen Thread von Seite 1 bis hierhin durch. Mein Weltbild hat sich um 180* gedreht. Diese Schönheit der Wacker-Messer, sie ist unbeschreiblich. Alleine kimeters Sammlung bescherte mir Gänsehaut. Ich habe mir gerade mein erstes Wacker bestellt, aber ich weiß, das noch unzählige folgen werden. Mögen Heribert Wacker und Sohn noch lange im Stande sein diese Kunst herzustellen.

acillus

Gentlemen, ich habe ein Problem. Die Bestellbestätigung lässt auf sich warten und ich liebäugele inzwischen mit dem 6/8 Jungmeister statt dem 5/8 classic. Beide sind leider vom budget nicht drin. Abgesehen von persönlichen Vorlieben, der Größe, Preis usw., gibt es eine Entscheidungsgrundlage welche mich weiter bringt?

Beispiel: "das classic ist standard, das Jungmeister exklusiver und schneller vergriffen." oder "der Stahl des classic ist in Güte und Qualität unerreicht und sollte wenn es nicht ums optische geht vorgezogen werden"

mikri

Es wird dir nicht helfen, aber in einem halben Jahr kaufst du dir sowieso das Zweite auch noch ;)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

acillus

Zitat von: mikri am 09. Juli 2013, 09:22:12
Es wird dir nicht helfen, aber in einem halben Jahr kaufst du dir sowieso das Zweite auch noch ;)

Klar, aber nur wenn es das in einem halben Jahr noch gibt...und das ist das einzige Dilemma. Bzw. spekuliere ich auf ein neues 5/8 Jungmeister.