Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

Wacker ist ja auch international tätig und da ist das Potenzial weitaus größer!

heikok

Naja, er meinte damit wohl einfach die Unterscheidung von Messern von der Stange und reine Custom-Messer.

Das habe ich übrigens grad zum Thema Wacker gefunden: http://www.bavendo.de/Das-Unternehmen-Wacker:_:46.html?XTCsid=4ldlajnutjmjku6qgejnsi1cs4

kretzsche

Die Diskussion ist doch müßig...

Beide produzieren Messer, beide haben eine Website, die international einsehbar ist... Also kann es zu wettbewerbstechnischen Problemen kommen. Das es nicht dazu kommen wird, da bin ich mir aber auch sicher!

cu Uwe

Teiric

Zitat von: UbuRoy am 09. November 2012, 09:31:23
Wacker ist Massenhersteller?

Im Vergleich zu einem Hersteller wie Buddel ist Wacker durchaus ein Massenhersteller. Es kommt darauf an wie groß die Konkurrenz ist, und natürlich wie groß der abzudeckende Markt ist. Da hier im Forum gefühlterweise jeder 2. ein Wacker Messer hat, Wacker auch weltweit exportiert und die Konkurrenz sehr überschaulich ist. Ja Wacker ist - wenn auch nicht im herkömmlichen Sinn wie du es meinst - ein Massenhersteller und Geschäftsmann (ein sehr guter noch dazu!).
Will nicht weiter betriebswirtschaftlich klugscheissen, denn wie ich schon mal hier im Thread erwähnte, setzt euch mal in eine Vorlesung. Da wird jedem geholfen und täte wohl nicht nur einem User hier gut.

kretzsche

Oh da kommts aber vom hohen Ross der Bildung laut herunter geschallt...

Das ist kein BWLer-Problem, eher eins der juristischen Fakultät, bzw. der erfolgreichen Absolventen.

OT end

Lord Vader

Natürlich ist Herr Wacker ein "Massenhersteller", der sicherlich eine andere Zielgruppe hat als ein Custom-Hersteller. Aber auf der anderen Seite dürfte das große Wacker schon ein sehr spezielles Messer sein, dass keine zu große auflage hat, weshalb sich hier Kundengruppen überschneiden könnten.

kretzsche

Zitat von: Lord Vader am 09. November 2012, 10:45:57
Natürlich ist Herr Wacker ein "Massenhersteller", der sicherlich eine andere Zielgruppe hat als ein Custom-Hersteller. Aber auf der anderen Seite dürfte das große Wacker schon ein sehr spezielles Messer sein, dass keine zu große auflage hat, weshalb sich hier Kundengruppen überschneiden könnten.

dh:

heikok

Wurde aber Zeit, das dieser Strang hier endlich kaputtgesülzt wird.

Teiric

Ob Buddel ein Konkurrent ist oder nicht, ist wohl ein juristisches Problem.
Welche Märkte bedient werden, Angebot und Nachfrage sowie was unter die Bezeichnung Massenhersteller fällt, aber sehr wohl betriebswirtschaftlicher Art.

Jawohl! Es überschneidet sich sicher etwas mit dem 9/8, aber es gibt kaum einen Hersteller der auf einen Bereich abzielt. Man versucht natürlich den Kundenkreis zu erweitern, dies geht aber schwer ohne sich in andere Gebiete vorzuarbeiten.

Onkel Hannes

Erklärung zum Hintergrund der Sache:

Ich wunderte mich auch zunächst, warum Buddel sozusagen um Erlaubnis bat - ich wußte nicht, daß Buddel gewerblich tätig ist.

Wenn sich ein privates Mitglied negativ über ein Produkt äußert, ist das in der Regel wettbewerbsrechtlich irrelevant. Unzulässig sind da unsachliche Äußerungen, Schmähkritik und ähnliches.
Bei einem gewerblich tätigen Mitglied sieht das anders aus. Hier kann sich durch die Äußerungen desselben ein Konkurrent beeinträchtigt fühlen, und wettbewerbsrechtlich dagegen vorgehen, und evtl. auch die Plattform, sprich das GRF in Anspruch nehmen. Ob das dann berechtigt oder unberechtigt ist, spielt im Vorfeld zunächst einmal keine Rolle.
Wir vom Team haben unter anderem die Aufgabe, Schaden und juristische Auseinandersetzungen vom Betreiber soweit möglich bereits im Vorfeld fernzuhalten. Aus diesem Grunde sind negative Äußerungen von gewerblichen Mitgliedern über Mitbewerber oder deren Produkte nach den Forumsregeln untersagt.

So ein Verbot mag man durchaus als Zensur ansehen können. Es gibt jedoch einen sachlichen Grund dafür.

Ob Massenhersteller oder nicht (wie auch immer man einen solchen definieren mag), ist wettbewerbsrechtlich übrigens irrelevant. Diskussionen darüber sind daher -vor allem im konkreten Zusammenhang- tatsächlich müßig.

Buddel hat das -was wir sehr schätzen- richtig erkannt, und deshalb vorsorglich von sich aus beim Team angefragt. Die Entscheidung steht noch aus, aber ich denke, daß diese wohl mit großer Wahrscheinlichkeit positiv ausfallen wird.

Hannes, MOD-Team
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Teiric

Juristisch gesehen natürlich völlig nachvollziehbar. Wir möchten auch nicht dass das Forum dadurch irgendeinen Schaden erleidet.
Ich wollte lediglich darauf eingehen, dass Herr Wacker durchaus als Massenhersteller gilt (auch wenn dies im Zusammenhang mit Buddels 'Absicht' juristisch natürlich unwichtig ist). Und jetzt bin ich auch schon wieder raus hier.

mikri

Laut gedacht:
Wenn also Buddel hier was schreibt, was positiv ist, dann ist es okay, wenn er nichts schreibt, wissen wir auch so, inwieweit er zufrieden ist.  8)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Rori

Zitat von: kretzsche am 09. November 2012, 10:39:58
Oh da kommts aber vom hohen Ross der Bildung laut herunter geschallt...

Das ist kein BWLer-Problem, eher eins der juristischen Fakultät, bzw. der erfolgreichen Absolventen.

OT end

Hpstr, meine volle Zustimmung dh:.

Jedoch können auch "nichtgewerbliche Forenmitglieder" und das Forum sich bei wahrheitswidrigen Tatsachenbehauptungen u.U. schadensersatzpflichtig machen, das nennt sich dann Kreditgefährdung nach § 824 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).

OT und beruflicher Klugescheissmodus aus :).
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Grognar

Bedenkt man, daß es hier um RM und deren Eigenschaften geht, kann man meinen Text hier auch gleich auslagern.. :)

Massenproduktion? glaubt ihr da stehen 10 Eineurokräfte und schleifen im Akkord um die Wette oder was..:)

Ich will Bilder und den Bericht bitte dringend schnell..:)

kretzsche

Bitte lasst uns wieder über Rasiermesser von Wacker sprechen, Danke!

Ich finde es gut, das Wacker überhaupt noch produziert und das Wissen an seinen Junior weitergibt. Viele andere solinger Messerhersteller haben das nicht geschafft.