Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Izrahvil

Zitat von: Lu-Ku am 28. Dezember 2011, 21:05:30
Zitat von: Izrahvil am 28. Dezember 2011, 13:01:55
Auch hier mein Wacker-Stück.

Jugendstil (...)

Grossen Dank an Lu-Ku :D



immer wieder gerne, lieber Emir, ich frag mich bloß, wofür??

ich hab mein Jugendstil doch noch... ;D  (und würd's auch nie hergeben)

Naja für deinen Tipp (Link). Oder vertu ich mich grad?

@Timo

Nein, es ist kein Spalt.. die Kante des Keils ist leicht abgesplittert und das sieht auf dem Foto übertrieben schlimm aus. In Natura fällt das kaum auf.


Lu-Ku

ach so, ja dann weiß ich, wie gesagt: gerne!  dh:

das Jugendstil ist "mein bestes Pferd im Stall", ich wünsch dir viel Freude an deinem!  ;D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Grognar

Ich glaube, Wacker kommt voll auf Touren..guck ich nicht richtig..magna tondere 8/8 neu auf der HP..? lechzsabber..

TMG

#363
Sieht so aus das es neu ist, finde ich aber jetzt nicht so schön finde ich!


Edit: war es nicht Wacker der damals für fremdfirmen die Rohlinge fertigte ?

mikri

Row, das mit den hellen Griffschalen, ein ganz wunderbares Messerchen, gefällt mir sehr gut. Aber der Preis  :'(
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Grognar

Ja, der Preis ist ne lange Hausnummer..Wie ich gelesen habe, gehen bei den großen RM gerne ein paar beim Hohlen kaputt, ist halt schwieriger und da kostet sowas auch gleich mehr..die letzten 8/8 von 2008 sind aber meine ich auch so im Preis gewesen..

kimeter

#366
Das handgeschmiedete 2008 8/8tel Wacker Rasiermesser (Limitiert A.008) hat 445,- Euro gekostet. Die Klinge ist extrem hohl geschliffen. Der Klang beim rasieren filmreif...
Durch die geringe Rückenstärke (5.5mm!) und die extreme Hohlung ist das Rasiermesser deutlich leichter als ich es zuerst erwartete.
Achtung beim schärfen auf den Steinen: die Rückenstärke von nur 5.5mm und Klingenlänge von ca. 26mm ergibt ein Messer-Winkel von 12,1 Grad...


-Andreas

harrykoeln

Zitat von: TMG am 01. Januar 2012, 15:56:31
...

war es nicht Wacker der damals für fremdfirmen die Rohlinge fertigte ?

Wenn Dich die Thematik des Produktionsprozesses von Rasiermessern interessiert, dann findest Du hier im Forum jede Menge Detailinformationen über dieses spannende Thema.

Dann weisst Du ganz schnell, warum Deine Frage mit Nein zu beantworten ist. Herr Wacker hat eine Rasiermesserschleiferei und keine Schmiede, er fertigt keine Rohlinge sondern fertige Rasiermesser.

"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Izrahvil

Zitat von: Grognar am 01. Januar 2012, 16:33:28
Ja, der Preis ist ne lange Hausnummer..Wie ich gelesen habe, gehen bei den großen RM gerne ein paar beim Hohlen kaputt, ist halt schwieriger und da kostet sowas auch gleich mehr..die letzten 8/8 von 2008 sind aber meine ich auch so im Preis gewesen..

Hallo Grognar,

in dem Fall sind die Klingen halbhohl. Ich denke das fertigen einer halbhohlen Klinge ist "einfacher" als eine vollhohle Klinge.
Ich habe eine vollhohle Klinge von Wacker.. ich kann mir gut vorstellen dass dabei einiges an Schrott entsteht.

Grognar

Naja, einfacher ist gut gesagt :-)
Ich habe auch u.a. das Jugendstil mit Extrahohlung und frag mich nicht, aber die sind dermaßen dünn ausgeschliffen..und auch nicht gerade für umsonst und Ihr Geld sicher Wert..

Ich habe nur noch Platz für ein Messer und das WSet ist voll..miese Nummer!

TMG

Zitat von: harrykoeln am 01. Januar 2012, 19:21:10
Zitat von: TMG am 01. Januar 2012, 15:56:31
...

war es nicht Wacker der damals für fremdfirmen die Rohlinge fertigte ?

Wenn Dich die Thematik des Produktionsprozesses von Rasiermessern interessiert, dann findest Du hier im Forum jede Menge Detailinformationen über dieses spannende Thema.

Dann weisst Du ganz schnell, warum Deine Frage mit Nein zu beantworten ist. Herr Wacker hat eine Rasiermesserschleiferei und keine Schmiede, er fertigt keine Rohlinge sondern fertige Rasiermesser.




Danke dir  dh:  Dann wird Wacker ziemlich hohes Wissen haben was das Schleifen anbelangt  8)

multicast

Zitat von: TMG am 01. Januar 2012, 22:35:29
Danke dir  dh:  Dann wird Wacker ziemlich hohes Wissen haben was das Schleifen anbelangt  8)


Kann man so sagen.  War gerade bei ihm und habe das erste Magna überhaupt gekauft, das bleibt dann also in Solingen.  Ein Jungendstil sieht im Vergleich mit dieser Machete bescheiden klein aus.  Eine herrliche Arbeit.  Der Meister wollte mir aber nicht verraten, woher die Rohlinge stammen, jedenfalls nicht aus Deutschland.  Rasurbericht wird noch folgen.

Michael

Buddel

Zitat von: multicast am 02. Januar 2012, 14:44:53
...Der Meister wollte mir aber nicht verraten, woher die Rohlinge stammen, jedenfalls nicht aus Deutschland.  Rasurbericht wird noch folgen.

Michael

Wer weiß, was die Arbeitsstunde in Dtl. kostet, der wundert sich nicht darüber, dass handgeschmiedete Rasiermesserrohlinge von wo anders her kommen müssen, wenn Herr Wacker auch noch was dran verdienen will. Ich hab ja Polen, Ungarn oder sonst was aus dieser Richtung im Verdacht.
Außerdem dürfte der Aufwand, die Klingen gleichmäßig für die Hexe herzurichten um einiges größer sein, als bei gesenkgeschmiedeten Rohlingen, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen.
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Grognar

@ multicast: Hat Herr Wacker das MT bei Übergabe noch auf den Steinen abgezogen,  hast du da was gesehen, wie beim Schärfen den Rücken angehoben/ abgeklebt oder sowas..?? Wie war übrigens die Rasur?

multicast

Zitat von: Grognar am 03. Januar 2012, 17:14:16
@ multicast: Hat Herr Wacker das MT bei Übergabe noch auf den Steinen abgezogen,  hast du da was gesehen, wie beim Schärfen den Rücken angehoben/ abgeklebt oder sowas..?? Wie war übrigens die Rasur?

Ja ( "De Japaner iss noch em Water, treck dat Meter ens aff.", wies er seinen Sohn an), nein, gut.  Bilder folgen noch; das Teil ist ein sanfter Riese. Ich muss hier noch ein wenig renovieren, dann gibt's die ersten Bilder und einen ausführlichen Bericht.

Michael