Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul II.

Zitat von: Zocker2104 am 18. November 2011, 10:07:31
und was sollte damals anderst gemacht worden sein?

Da ist Elfenstaub & Feenzauber mit drin!
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

TMG

Zitat von: Zocker2104 am 18. November 2011, 10:07:31
mal so eine kleine Anmerkung

woher weißt du das der Rohling von 1935 ist=?
und was sollte damals anderst gemacht worden sein? die Schmiedetechnik hat sich etwa seit 70 jahren nicht verändert (es ist ein gesenkt welches von einem hydraulischen Schmiedehammer gearbeitet wird)

ich halte von diesen "Alten Rohlingen" nichts für mich ist es schlicht eine Marketingaktion abgrenzen von den Mitbewerbern und den Beweis den möchti ich sehen

lieben Gruß

daniel

ps. viel viel freude mit euren Wackern

Genau die selbe Frage stelle ich mir auch  :-\  Ich selbst kann es mir nicht vorstellen das die Rohlinge so alt sind ! Aber unterstellen möchte ich niemanden was

lotse

ZitatGenau die selbe Frage stelle ich mir auch  Unentschlossen  Ich selbst kann es mir nicht vorstellen das die Rohlinge so alt sind ! Aber unterstellen möchte ich niemanden was

Ja, wo ist das Problem. Einfach 76 Jahre liegen lassen, die Teile. Viel Platz nehmen die nicht weg. Issard verwendet doch auch noch alte le Grelot Bestände. O.K. die sind jünger. Aber der Stahl war bestimmt schon gut damals. 1935 (zur Erinnerung) wurde sehr viel Stahl produziert in Deutschland.

Gruß: Lotse.

TMG

Zitat von: lotse am 18. November 2011, 18:00:33
ZitatGenau die selbe Frage stelle ich mir auch  Unentschlossen  Ich selbst kann es mir nicht vorstellen das die Rohlinge so alt sind ! Aber unterstellen möchte ich niemanden was

Ja, wo ist das Problem. Einfach 76 Jahre liegen lassen, die Teile. Viel Platz nehmen die nicht weg. Issard verwendet doch auch noch alte le Grelot Bestände. O.K. die sind jünger. Aber der Stahl war bestimmt schon gut damals. 1935 (zur Erinnerung) wurde sehr viel Stahl produziert in Deutschland.

Gruß: Lotse.

Was denkst du wo der Herr Wacker sein Stahl über die 70 Jahre aufbewahrt hat ? Auch die Issard Geschichte kommt mir suspekt vor ..  Der beste Text ist noch der hier

"nun ca. 120 Jahre später zu Schmuckstücken geworden."

Also 120 Jahre haben sie die Rohlinge aufbewahrt um uns die Heute vor Weihnachten anzubieten ?  Warum legen die nicht noch einen drauf und warten weitere 105 Jahre damit sie die 225 Jahre voll haben ?  ;D ;D ;D  Jeder normal denkende Lagerist würde sagen "Vorher die alten aufbrachen und dann neue nachbestellen"

Wie geschrieben möchte ich niemanden was unterstellen nur mir kommt das ein wenig Suspekt vor und darum habe ich von denn sehr seltenen Messern wie Issard und Wacker die Finger gelassen

Nicht weil sie schlecht sind, sondern weil ich irgend wie die Geschichte nicht glauben mag  O0  

oldtimer70


Vor ca. 3 Jahren wurden hier die alten Firmengebäude eines bereits vor Jahrzehnten stillgelegten Betriebes abgerissen.
Dabei wurden ca. 400 kg ungebrauchte Teile von Reit- und Fahrgeschirren entdeckt, die nachweislich älter als 80 Jahre waren. 

Offensichtlich ist so etwas kein Einzelfall.

oldtimer70 

feldgeist

War es nicht auch bei Wacker wo diese alten Hefte gefunden wurden? Ich sah das vor ein paar Jahren in einer Dokumentation, kann aber keine Quelle angeben. Daraus wurde eine kleine limitierte Serie. Muss nicht jeder verstehen, aber ich kann mich an solch einer Sonderauflage erfreuen.

ron

Ich bin mir sicher, das war bei Böcker. Hab die Doku auch gesehen.
Vielleicht grab ich noch wo den Link aus.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

feldgeist

Aber war nicht Herr Wacker auch daran beteiligt?

ron

Herr Wacker hat sie geschliffen.
Die Messer gingen aber als und von Böker auf den Markt.
Das waren glaub ich alte Damast-Klingen die man - so wurde es zumindest dargestellt - bei Böker im Keller gefunden hat. :-\

War das nicht bei Galileo oder Welt der Wunder?
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

TMG

Bitte beachtet aber das ich wirklich niemanden ans Bein pinkeln möchte!! Es ist nur mein Denken



Grognar

#310
Hier der link, war auf kabel abenteuer leben und anschließend meine ich, gingen damals die Preise alle in die Höhe..Hype!


http://m.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&client=mv-google&v=8QqOxdod8ho


(supermanausberlin der channel, oder rasiermesser eintippen, der 15 min Beitrag)
Meister Wacker kommt ab der 10. min etwa.

Herr Wacker hat genug alte Rohlinge versteckt, das glaub mal ruhig..

feldgeist

Das ist der Beitrag. Danke dafür! Und man sieht den Meister bei der Arbeit, der Link passt also wunderbar hier her.

TMG

#312
Zitat von: Grognar am 18. November 2011, 20:07:05


Herr Wacker hat genug alte Rohlinge versteckt, das glaub mal ruhig..

http://m.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&client=mv-google&v=8QqOxdod8ho


Seit über 100 Jahren, richtig ? Im Keller  O0

Wie geschrieben ICH glaube an so was nicht

PS: Ist das ab der 2:40 nicht der Jean-José Tritz ?

ron

Waren wohl doch nur die Griffe alt, und nicht die Klingen. ;D

Also ein Wacker-Messer in Böker-schalen.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Grognar

Zwingt dich auch doch keiner zu.

Ich glaube ja auch nicht, daß ron den Beitrag richtig geguckt hat....:-)