Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

heikok

Moin Leute,

kann mir jemand sagen wie sanft der 4/8-Stosser ist?

Das Wacker Keilschliff ist das sanfteste Messer das ich kenne. Jetzt überlege ich, wie ich es sinnvoll ergänze.

Ich schwanke zwischen dem Jubi-Mod. 4 (Sheffield mit Keilschliff) und dem 4/8-Stosser.

Da der Stosser nur die Hälfte kostet, interessieren mich die Rasureigenschaften beider Messer.

Harry, du hast doch fast alles von Wacker, erzähl doch mal  :)

Fynn1177

Habe den stosser, super Messer
Bin im Auto unterwegs deswegen morgen Abend mehr.
Vorweg, kann den stosser empfehlen
Nils
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


indie

hallo,
dasselbe kann ich auch von dem Jubi 4 sagen: ein unglaublich sanfter rasierer!!
und nebenbei auch noch eine schönheit ;-)
ich habe es jetzt einen knappen monat und bin immer wieder hin und weg von diesem messer.

heikok

Zitat von: indie am 03. Januar 2011, 13:30:38
hallo,
dasselbe kann ich auch von dem Jubi 4 sagen: ein unglaublich sanfter rasierer!!
und nebenbei auch noch eine schönheit ;-)
ich habe es jetzt einen knappen monat und bin immer wieder hin und weg von diesem messer.

Das hab' ich befürchtet  ;D

Io

Hallo,

Hat jemand Bilder vom Wacker Allround (Art.Nr. 1050)? Das wäre das Messer, für das ich mich im Moment am meisten erwärmen könnte. Die Schalen des Dorko sehen schon etwas wuchtig aus...

@Iltis: Danke für deine Hinweise. Ich schärfe meine Rasiermesser im Moment eigentlich nur noch mit dem GBB. Pasten habe ich benutzt, tue es im Moment aber eigentlich gar nicht mehr. Ich finde die Rasur und das Schärfen auch sind so subjektiv, dass es nicht möglich ist, einen goldenen Weg für jede:n zu benennen. Ich bevorzuge im Moment die Schärfmethoden von coticule.be. Danach zu pasten ist natürlich auch kein Problem.

Gruß,
Io

harrykoeln

Zitat von: heikok am 03. Januar 2011, 12:58:29
...kann mir jemand sagen wie sanft der 4/8-Stosser ist?

...
Sanftheit ist blöderweise nicht objektiv messbar, von daher wird Dir diese Frage niemand beantworten können.

Der eine kommt mit derben Klingen prima klar, andere empfinden Klingen, die ich als unglaublich sanft bezeichne, als P 40er Körnung, Messer die derselbe Zeitgenosse wiederum als Hautschmeichler bezeichnet, kommen mir wie Ceranfeldschaber vor. Andere Moppeds werden dagegen als gleich sanft oder ähnlich ruppig empfunden. Etwas übertrieben, aber so ungefähr verhälts sich, ne allgemein gültige Aussage ist da einfach nicht zu treffen.

Ich jedenfalls bin von Wackers Kleinodien begeistert.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

heikok

Zitat von: harrykoeln am 03. Januar 2011, 14:58:14
Sanftheit ist blöderweise nicht objektiv messbar, von daher wird Dir diese Frage niemand beantworten können.

Der eine kommt mit derben Klingen prima klar, andere empfinden Klingen, die ich als unglaublich sanft bezeichne, als P 40er Körnung, Messer die derselbe Zeitgenosse wiederum als Hautschmeichler bezeichnet, kommen mir wie Ceranfeldschaber vor. Andere Moppeds werden dagegen als gleich sanft oder ähnlich ruppig empfunden. Etwas übertrieben, aber so ungefähr verhälts sich, ne allgemein gültige Aussage ist da einfach nicht zu treffen.

Ich jedenfalls bin von Wackers Kleinodien begeistert.

Stimmt, ich war etwas zu optimistisch, ich gebs zu  ;D

Ich habe bisher aber auch vom 4/8 Stosser bisher nur gutes gelesen.

Nils, ich bin gespannt auf deine Meinung!

Ich glaube, das wird wieder eine schwere Entscheidung werden  :-\

marc_1979


feldgeist

Wochentage auf Englisch  dr:

Terzian

Zitat von: feldgeist am 16. Januar 2011, 11:09:39
Wochentage auf Englisch  dr:

Das wie auch die Schatulle gefallen mir auch nicht. Ansonsten schöne Messer.
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

Lord Vader

das mit den englischen wochentagen finde ich jetzt nicht so dramatisch. die schatulle find ich nicht schlecht, aber viel zu modern. das ist irgendwie unpassend für klassische rasiermesser...

trotzdem finde ich es sehr schön, dass herr wacker nun ein wochenset im programm hat und soetwas anbietet. kaufen werde ichs aber sicher nicht, da mir dafür der preis dann momentan doch etwas zu hoch ist, obwohl er sicher angemessen ist.

Ede_Wolf

Ich war einen Moment lang in Versuchung.
Ich find aber die Wahl des Griffmaterials in Verbindung mit der Brünierung nicht gut.

Blond/braun mit schwarz sieht irgendwie seltsam aus find ich.
Hätt ich eher grau/schwarzes Horn genommen.

Ist aber ganz gut so, ansonsten hätt ich eine Ehekrise im Haus gehabt (hätte sofort bestellt).

;D

Lord Vader

dann will ich mal öl ins feuer gießen:

wenn du herrn wacker fragst, dann macht er dir bestimmt auch glänzende klingen da rein, die nicht brüniert sind oder ändert ggf. das heftmaterial...  ;D man kann ja schließlich mit ihm reden!

Ede_Wolf

Nene, das ist meine finanzielle Ueberlebenschance als Kurzschlusskaeufer. Nie irgendwo anfragen, rueckfragen, aendern, bestellen, etc.

:)

StCyrien

Ist schon sehr interessant, wie die Geschmäcker sich unterscheiden: Ich war im Dezember kurz davor, mir das Jubiläumsmesser zu kaufen, das mit der brünierten Klinge und dem blonden Hornheft. Von dieser Kombination war ich absolut hin und weg, obwohl ich sonst eher schwarze Schalen mag. In diesem Fall aber überhaupt nicht.