Wilkinson Sword Classic

Begonnen von buzzer, 09. Oktober 2008, 19:18:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Ich schaue öfter mal auf dem Flohmarkt nach Klingen...da habe ich vor gar nicht allzu langer Zeit mal wieder 2 Pakete der WC mitgenommen. Meine waren allerdings in einer schwarzen Plastikbox...nicht wie "üblich" in einer weißen. Gibt es da einen Unterschied? Vielleicht wo die Klingen gefertigt wurden oder ähnliches?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Waldorf

Meine Klingen von Müller sind auch in einer schwarzen Box.

Wow, über 100 Rasuren mit einer Klinge. Das ist mal ne Ansage  :D

Hobeler

Dann scheint die schwarze Box doch normal zu sein. Über 100 Rasuren mit einer Klinge klingt wie eine Kampfansage...;D Ich bin raus aus der Nummer...;)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Doc Chaos

Ich oute mich auch mal als Wilki-Fan!  dh:

Seltsamerweise ist es bei mir mit den Klingen genau anders herum als bei den meisten hier im Forum. Die viel gescholtene und erst in letzter Zeit wieder öfter gelobte Wilki war meine erste DE Klinge (als Einstieg im Classic) und hat von Anfang an gut funktioniert.
Dann kamen die Sampler Packs, mit div. Gillette, Feather, Derby, ASP und was weiß ich nicht noch alles. Und seltsamerweise komme ich z.B. ausgerechnet mit ASP, die ja über alle Maßen gelobt wird, und Derby überhaupt nicht zurecht. Die beiden funktionieren nur dann erträglich, wenn ich sie vorher am Handballen abziehe, und dann auch erst ab der zweiten Rasur.  ???

Also von mir nochmals  dh: für die Wilki - perfekte Performance in jedem meiner Hobel!  
Shave his belly with a rusty razor,
Shave his belly with a rusty razor,
Shave his belly with a rusty razor,
Early in the morning!

KäptnBlade

Zitat von: Waldorf am 30. Juni 2014, 11:16:03
...Wow, über 100 Rasuren mit einer Klinge. Das ist mal ne Ansage  :D

Wo hast Du diese Zahl her?
Sitz ich grad auf meinen Augen?
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Waldorf


KäptnBlade

Ah, das war der "missing link".
Er hat mir ein Schmunzeln abgerungen!  ;)

Mit Verlaub, da sind mir Standlinies Tests nicht nur lieber, sondern auch weit glaubwürdiger.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Lu-Ku

Zitat von: Hobeler am 30. Juni 2014, 11:14:26
.... Meine waren allerdings in einer schwarzen Plastikbox...nicht wie "üblich" in einer weißen. Gibt es da einen Unterschied? Vielleicht wo die Klingen gefertigt wurden oder ähnliches?

ich vermeine hier irgendwann mal gelesen zu haben, dass die schwarzen besser sind.
Seitdem ich das weiß, kann ich es nur bestätigen ;D
Allerdings mochte ich die Wilkie schon immer, ob schwarz, ob weiß...
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Standlinie

Ich bin nicht davon überzeugt, dass man sich mit einer Rasierklinge 100mal rasieren kann, wenn nicht .............................
Meine Erfahrungen zur allgemeinen Standzeit für bestimmte Rasierklingen habe ich in einem eigenständigen Themenstrang zusammengefaßt und hierbei versucht, objektiv und für jeden Leser nachvollziehbar vorzugehen. Trotzdem akzeptiere ich, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Meinungen vertreten dürfen. Ich konnte jedenfalls über 1,5 Jahre feststellen, dass die Zahl 100 in der realen Rasurwelt einer Wunschvorstellung entspricht. Rien ne va plus.

Was heißt hier "wenn nicht ..........". Hier müßte ein seriöser Anwender schon näher erläutern, wie er bei seinen Rasuren vorgegangen ist.
Nehmen wir einmal an, ich wäre Vollbartträger und müßte mir nur die Stoppeln unter der Nase regelmäßig entfernen. Auch diese Stoppelentfernung entspricht einer Rasur, die möglicherweise sogar täglich stattfindet. Bei meiner Art von Rasur rasiere ich aber das gesamte Gesicht von den Lippen zu den Ohren und auch an Kehle und Hals runter. Obwohl in beiden Fällen der Begriff "Rasur" auch tatsächlich einer Rasur entspricht, werden doch unterschiedlich große Areale von den nachgewachsenen Stoppeln befreit. Und wenn unterhalb der Nase des Vollbartträgers nur ein Rasurdurchgang genügt und es diesem Herrn eigentlich egal ist, ob dann schon um die Mittagszeit wieder ein feiner Flaum nachgewachsen ist, würde mir das nicht ausreichen und zur richtigen, d.h. zur nachhaltigen Stoppelentfernung sind bei mir drei Rasurdurchgänge erforderlich.

Ich möchte mit diesem einfachen Beispiel zeigen, dass die Rasurbedingungen zwischen dem Forumsmitglied von Badgerandblade vollkommen anders liegen können und die Klinge, die 100mal im Einsatz war oder gewesen sein soll, während ihrer Einsätze viel weniger gefordert wurde als eine Klinge, die unsere Stoppeln mit drei Rasurdurchgängen entfernt. Nur so wäre für mich nachvollziehbar, wie 100 Rasuren mit ein und derselben Rasierklinge möglich waren.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

KäptnBlade

Standlinie, Du magst sicher recht und es sehr diplomatisch ausgedrückt haben.
Er schreibt ja von blonden, weichen Haaren (Flaum?).
Trotzdem, wenn ich lese "nach der 12.ten Rasur wurde die Klinge wieder schärfer" muss ich mich anstrengen, ernst zu bleiben.

Desweiteren sehe ich es selbst dann skeptisch, wenn nur ein beflaumtes Gesicht rasiert wird. Denn auch durch die Haut wird die Klinge beansprucht. Ob das zu Verbesserungen führt wage ich zu bezweifeln.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Heresy

Ich habe mir halber gedacht, dass diese Diskussion anläuft, wenn ich den Link hier poste. Ist aber auch gerechtfertigt mit dieser enormen Anzahl. Vor allem, weil er ja erstaunlicherweise sonst fast immer einstellig blieb mit den erreichbaren Rasuren anderer Klingen.

Ich denke, ich werde vielleicht keinen neuen (persönlichen!) Rekord mit der englischen Wilkinson aufstellen, bin aber trotzdem gespannt, ob diese länger als gewöhnlich hält. Seit ich auf meinen Wochensatz umgestellt habe, hatte ich mit Ausnahme des R41, mit keiner Hobel/Klingen-Kombi Probleme, die 8 angestrebten Rasuren zu erreichen. Bei täglicher Rasur machten die Klingen immer deutlich früher schlapp. Die Ruhezeit von einer Woche scheint der Klinge echt gut zu tun. Mein Bartwuchs ist übrigens ziemlich leicht und mit durchschnittlicher Borstendicke. Es ist immer schwer einzuschätzen, wenn man nicht mehreren fremden Männern im Gesicht herumfummelt.

Vielleicht ändere ich die Wochensatz-Routine auch dahingehend ab, dass ich mich solange damit rasiere, bis der Erste schlapp macht oder ich feststelle, dass die Klinge bzw. Kombi nicht passt und jeweils diesen dann austausche. So etwas, wie ein lebendes System.
Gruss, Rainer

Waldorf

Also ich kann mir eigenlicht nicht vorstellen, dass man bei 5-6 Rasuren die Woche mit jeweils 2-3 Durchgängen auch nur in die Nähe von 100 Rasuren pro Klinge kommt. Ausser ein Bartwuchs ist praktisch nicht vorhanden.
Meine fliegen sowieso nach 6 Rasuren, also einer Woche raus. Egal wie gut sie noch sein mag.

Tartuffe

Sagt der B&B-User denn, dass er 100 Rasuren mit einer Klinge geschafft hat? Ich habe nicht alle alle 11 Seite durchgelesen, aber die letzte Zahl, die ich auf der letzten Seite sehe, ist 61. Okay, ist immer noch astronomisch, aber wenigstens nicht dreistellig.  ;)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Heresy

Ja, er gibt 105 oder so Rasuren mit einer einzelnen Klinge an. Bei der Seitenanzahl musst Du auf "Last" gehen und nicht auf die höchste Zahl.
Gruss, Rainer

Tartuffe

Alles klar, mein Fehler. 61 fand ich schon schwer zu glauben, aber 105 klingt für mich nach Seemannsgarn. Oder sagt man Nassrasiererschaum? Papier und Internetforen sind geduldig, bei allem Respekt. Vielleicht ist der B&B-Thread ja eher so eine Art Running Gag.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!