Meine Technik

Begonnen von buzzer, 09. Oktober 2008, 13:17:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kw

#45
Hier gerade mal ein Video zum Thema entdeckt (engl.):

How to get the perfect shave. Maßgebliche Aussage: nie gegen den Strich rasieren! (ggf. quer, aber nicht gegen). Aber schaut selbst.

kriklkrakl

Zitat von: kw am 01. Januar 2009, 17:14:54
Maßgebliche Aussage: nie gegen den Strich rasieren! (ggf. quer, aber nicht gegen).

dann ist meine Methode ein Kompromiss..
ZitatMan dreht den Hobel um die Griffachse so, dass in Zugrichtung die Klinge schräg geführt wird,
und nicht über die volle Breite gegen die Wuchsrichtung, sonst aua..
allerdings, es gibt ja Männer mit dünnem Barthaar, da spielt das auch keine Rolle

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

kw

Hab's heute mal mit Stufe 5 im Progress probiert. Die Klinge wirklich sehr "nahe" und gründlich und für die Problemzonen ein bisschen quer. Nach der Rasur heute kann ich Pepes Aussage zum seinem "Progress Feldversuch" nachvollziehen: nachhaltig.

El Topo

Ich mach das so:

1. Wangen: von oben n. unten
3. Kieferknochen: vom Kinn zum Ohr
4. Ober- und Unterlippe: v.n.u.
=> Also alles mit dem Strich

2. Durchgang
1. Wangen: von unten nach oben
2. Kieferknochen: vom Ohr zum Kinn
3. unter dem Kinn/Hals: vom Ohr Richtung Kinn

=> Alles gegen den Strich

3. Durchgang
- wie oben, nur alles quer zum Strich, evtl. am Kinn etwas Nacharbeit

=> Ich rasier bereits im zweiten Durchgang gegn den Strich, denn zu dem zeitpunkt ist die Haut von Klinge und Seife
     noch nicht so gereizt.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


UbuRoy

Hm. Ich benutze zwar Messer, habe aber ähnliche rotgepunktete Probleme nach gegen-den-Strich Rasur. Besonders am Mundwinkel und an dieser leidigen Problemzone links- und rechts leicht oberhalb vom kehlkopf. Aber da wird es nur wirklich gründlich, wenn ich voll gegen den Strich rasiere. Angenehm ist das Rasiergefühl allerdings eher selten an der Stelle. Egal mit welchem noch-so-scharfen messer ich da entlangrasiere.
Manches hängt aber auch oft vom verwendeten Messer ab. Manche sind einfach etwas ruppiger.
Aber der Tip, NIE 100% gegen den Strich zu gehen, klingt gut. Werde das mal testen, glaube aber nicht, das es bei mir so zu einer zufriedenstellenden Rasur reicht.

Z.B.: Auf der Oberlippe werde ich nur Babyglatt, wenn ich tatsächlich senkrecht von unten nach oben rasierer. Mit und quer zum Strich reicht nicht aus.
Und am Kieferknochen zum Ohr hin ist nur Teilweise gründlich, weil die Wuchsrichtung unter dem Kiefergelenk am Kiefer dicht am Ohr genau entgegengesetzt ist als vorn vom Kinn aus am Kieferknochen entlang.

Alles nicht so einfach, gell...

NegatroN

Wenn ich Oberlippe und Mundwinkel gegen den Strich rasiere, dann geht das auch nur mit kleinen Blutungen. Außerdem ist es auch wie bei dir ziemlich unangenehm. Deswegen verzichte ich da auf die Babyglätte und belasse es bei 2 Durchgängen mit dem Strich (bzw. leicht quer). Für die Optik reicht das auch.

UbuRoy

Oberlippe geht eigentlich wunderbar mit dem Strich. Mache sehr kurze schabende Bewegungen und dann gehts völlig blutlos. Anders der Mundwinkel und Kinnmitte. Da ist die Haut auch anders, rauher und holperiger.

Was die kleinen Blutungen angeht, scheint das ja normal lzu sein. Sowohl für Hobler als auch Messerer...