Nachdem ich beim letzten Gewinnspiel (
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,36353.0.html) richtig geraten hatte, habe ich jetzt eine Flasche Mennen Skin Bracer im Regal stehen. Es handelt sich um die französische aeriante (Bilder siehe ganz am Anfang dieses Threads).
Ich habe ein Review versprochen, und das kommt jetzt hier:
Die FlascheDie Flasche hat eine ausgefallene Form, sie ist sehr breit und dabei sehr flach ausgeführt. Im ersten Moment hatte ich das Gefühl, sie könnte mir aus der Hand rutschen. Tatsächlich lässt sie sich aber gut festhalten. Die Mennen-typischen Einbuchtungen (erinnern an einen Golfball) machen die Flasche aus farblosem Glas zu einem Hingucker.
Der DuftPudrig, süßlich, würzig und auch etwas fruchtig ist mein erster Eindruck. Über allem liegt ein wohliger Mentholduft. Er erinnert in puncto Pudrigkeit und Methol an Dapper Dan Green (auch wegen der Farbe) - aber im Unterschied dazu ist das Mennen weniger mentholig und etwas würziger. Ein klassischer Barber-Shop-Duft der 1930 Jahre soll es sein (auch wenn der US-Durft noch ein wenig anders ausfallen soll), und der gefällt mir. Ca. 5 bis 7 Stunden hält der Durft an.
Die WirkungDeutliche Kühlwirkung und Erfrischung (weniger als Dapper Dan Green, mehr als Proraso Grün), kein Brennen oder Ziehen (im Gegensatz zum Dapper Dan Green - das kühlt und zieht durch die Kühlung bei mir im Gesicht kurz aber stark). Die Haut fühlt sich anschließend angenehm entspannt und glatt an.
Mein Fazit: Ein verdienter Evergreen der Barbier-Zunft.
Nochmals ein ganz großes Dankeschön an @DeSchulz für die Idee des Gewinnspiels und das Beisteuern der Flasche Mennen Skin Bracer.