Viel Lärm um nix?

Begonnen von Onkel Hannes, 01. Mai 2015, 19:01:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

titanus

Zitat von: Drill Instructor am 01. Mai 2015, 22:14:47

...
Aber was hat das mit sich selbst wichtig nehmen zu tun? Wir genießen einen kleinen Aspekt des Lebens mehr als andere und tauschen und begeistert darüber aus. Für mich hat das was mit bewusst und genussvoll leben sowie mit Interesse an sozialer Interaktion zu tun.

Wir leben die beliebig gedanken- und genusslos gestaltbare Rasur etwas bis sehr viel genussvoller aus als der Durchschnitt, genauso wie andere Leute den Espresso, die Autos, den Computer, das Leben im Garten etc. Und wir sind sozial genug um darüber zu sprechen und auch mal eine andere Erfahrung zu akzeptieren. Wir schwärmen begeistert und möchten andere teilhaben lassen, oft auch ihnen einen Genuss ermöglichen von dessen Existenz man ohne dieses Forum selbst nie erfahren hätte.

...

Sehr schön beschrieben. Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Und natürlich gibt es sehr viele Themen und Foren und jeder muß für sich sehen, wie weit er gehen will.
Da stimme ich auch Helge ausdrücklich zu.
Es ist auch wichtig mal an die 100 % gehen zu wollen und das durchzuziehen.
Hab ich auch schon mehrfach gemacht.
Nur als Experte kann man beurteilen, wie weit man den Weg schon gegangen ist   8)

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

efsk

Man kan sich rasieren und man kan sich das rasieren ein Hobby machen. Ein Hobby kan man ausüben auf verschiedene Weisen.
Ich mag Musik, und habe 2500 Schallplatten und ein einfaches Audioset. Ich kenne aber Leute, die mogen Musik und haben €10000 spendiert an ihre Audioanlage. Für beide das gleiche Hobby, nur anders ausgeübt.
Eines Tages rasiere ich mich so schnell wie Willipeter99. Vielleicht sogar in de Küche. Aber nur weil das eine Seite der Rasur ist die ich kennenlernen will. Genau wie ich, der Rasiermesser und die Messerrasur liebt, mich zehn Tage mit jedem Tag ein anderer Hobel rasiert habe, nur um Hobels zu verstehen.
Und ein Teil der Spass eines Hobbies ist das man darüber austauscht mit andere Leute. Dazu gibt es dieses Forum. Das ist vielleicht viel Lärm, aber um etwas was für mich ein Mehrwert hat und bietet.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Drill Instructor

Lärm? Für Computertrollforen etc. mag das passen. Dieses Forum ist für mich eher eine Jam-Session bei der alles dabei ist vom begeisterten Newbie über den pragmatischen Hobbyrasierer bis zum täglich rotationsfotografierenden mikroskopanbetenden SeifenMesserSteinsammler.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Rockabillyhelge

Ein seit 2007 dauerhaft stattfindendes Happening der Rasuristi  O0
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Corsan

Man muss aber auch sagen, dass man hier wirklich auf sehr nette, niveauvolle Leute trifft und gerne immer wieder vorbeischaut. So kann man die Nassrasur doch nur lieben. Wären hier nur Volltrottel wie in anderen Foren, da würde man vielleicht nicht dazugehören wollen, in die Welt der Nassrasur.

BastlWastl

Zitat von: Corsan am 01. Mai 2015, 22:47:33
Man muss aber auch sagen, dass man hier wirklich auf sehr nette, niveauvolle Leute trifft und gerne immer wieder vorbeischaut. So kann man die Nassrasur doch nur lieben. Wären hier nur Volltrottel wie in anderen Foren, da würde man vielleicht nicht dazugehören wollen, in die Welt der Nassrasur.

Diesem Statement ist nun wirklich nix mehr hinzuzufügen..... dh:

In vielen Foren habe ich immer das Problem dass es eben soviele Leute gibt die andere als Trolls etc. bezeichnen (ich weiß nicht was das ist und will es auch nicht), hier ist es irgendwie anders, unproblematisch. Ich hatte auch schon differenzen mit Mitgliedern mit denen ich mich mittlerweile sehr gut verstehe, weil alles mit Humor genommen wird, auch meine teils sarkastischen Statements, danke dafür.

Grüße Wastl.

Hauke

Hallo liebe Forumgemeinde,
"Viel Lärm um nix?" Halte ich für eine berechtigte, provokante, überspitzte Fragestellung.
Genauso sind ein oder zwei deutschsprachige nassrasurforen berechtigt in unserer heutigen Zeit zu existieren.
Ich bin 31 Jahre alt und wer hätte mir den von einer gepflegten Nassrasur erzählen sollen, wenn nicht das Internet. Nur mein Großvater. Ich war 15 Jahre als er verstorben ist. Ich hatte aber schon damals bemerkt das er so einen "Pinsel" besaß, wie ihn meine Mutter zum schminken nutze... ???? um auf den Punkt zu kommen.. Das Forum ist extrem wichtig damit interessierte Männer Unterstützung bei der gepflegten Nassrasur bekommen. Diese Aufgabe erfüllt dieses Forum wunderbar. Hier wird in einem netten Ton Erfahrungen ausgetauscht, Hilfestellungen geleistet und natürlich ist auch Platz für die Selbstdarstellung.
Also das Rasieren und auch das Forum ist viel mehr als nix!! Aber diesen Lärm habe ich auch schon war genommen. Für mich ist eine laute Selbstdarstellung und der auf mich übertrieben wirkende Konsum Lärm.
Bei der aktuellen Fragestellung gibt es einfach mehr als eine Wahrheit!
Meine persönliche Wahrheit lautet: Bescheidenheit liegt auf dem Weg zum Glück. Diese Weisheit ist wichtig für die Leute die seit mehr als einem Jahr auf der Suche nach dem perfekten "Set Up", und wohl möglich schon ein Schrank und mehr mit ihrem Equipment füllen. Wieviel Geld man auf diesem Weg aus gibt ist nicht diskutabel. Aber wenn ich "diese besonders tolle Rasierseife" besitze, warum sollte ich dann weitere ausprobieren? Und warum sollte ich die anderen fünf Rasierseifen nicht einfach wegschmeißen?
Meiner Meinung nach macht Besitz immer auch einwenig besäßen. Ich fühle mich immer mit wenigen aber dafür besonders guten Dingen besser als mit einer großen Sammlung.
Hmm.. Ich weiß jetzt nicht ob ich geschafft habe auf den Punkt zukommen aber hoffentlich konnte ich gute Fragen aufbringen.
Wahrscheinlich konnte man es nicht rauslesen aber diese Kauflust kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe bloß für mich gelernt das Konsum mich nicht dauerhaft glücklich macht und deshalb reiß ich mich bei der software sehr zusammen was das kaufen angeht. Ich werde bestimmt noch eine dritte und auch vierte Shavette kaufen bevor ich weiß was das beste für mich ist..
Ich freue mich sehr das ich dieses Forum gefunden habe.
Liebe Grüße
Hauke

MudShark

Um die Sinnhaftigkeit unseres Rasurwahns einordnen zu können, müsste man sie relativieren.

...aber wer hängt die Messlatte wohin?
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Drill Instructor

Sollen wir erstmal ein ganz-normal-verrücktes Fachforum wie das Kaffee-Netz als Maßstab nehmen, einen brodelnden Kessel aus Wahnsinn und Flamewars wie die einschlägigen Technikforen oder gleich richtig fiese Troll-Kampfbecken?

Egal welche Messlatte wir nehmen: Das GRF ist doch in Punkto Lärm und Substanz wirklich vorbildlich!
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Löwenküsser

Hallo,

ich finde (auch zum O.H.), selbst wenn es auch manchmal etwas Lärm um wenig ist, wir betreiben hier eine Leidenschaft....nicht mal ein Hobby!
Eine Rasur bleibt immer eine Rasur, aber der Weg zum glatten Gesicht bestimmen wir uns selbst. Einige rasieren sich um keine "Stoppel" zu haben, andere wollen Stoppel.....wir hier zelebrieren die Technik, und das macht doch Spaß?
Ich muss gestehen das es ich mich wundert wieviel hier unrasiert im "Traut euch" auftauchen....aber auch das gehört dazu.
Keiner hat jeden Tag "Bock" auf eine Rasur....aber das ist mit allem anderen auch so, jeden Tag machst selbst Sex keinen Spaß  ;D
So, aber zurück zum Thema: Ich kann für meinen Teil sagen, das mir die Technik einen Fortschritt in der Rasur bringt, und den erreiche ich in der Klassischen Nassrasur...nicht mehr, und nicht weniger!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Lord Vader

Zitat von: Hauke am 02. Mai 2015, 22:20:36
Hallo liebe Forumgemeinde,
"Viel Lärm um nix?" Halte ich für eine berechtigte, provokante, überspitzte Fragestellung.
Genauso sind ein oder zwei deutschsprachige nassrasurforen berechtigt in unserer heutigen Zeit zu existieren.
Ich bin 31 Jahre alt und wer hätte mir den von einer gepflegten Nassrasur erzählen sollen, wenn nicht das Internet. Nur mein Großvater. Ich war 15 Jahre als er verstorben ist. Ich hatte aber schon damals bemerkt das er so einen "Pinsel" besaß, wie ihn meine Mutter zum schminken nutze... ???? um auf den Punkt zu kommen.. Das Forum ist extrem wichtig damit interessierte Männer Unterstützung bei der gepflegten Nassrasur bekommen. Diese Aufgabe erfüllt dieses Forum wunderbar. H

Das ist auch für mich der Kernpunkt. Wo sonst kann man heute noch erfahren, wie man ein Rasiermesser richtig benutzt, wie man es einsatzbereit hält und wie man es ggf. richtig nachschärft. Mit den Hobeln ist es z.T. ähnlich, auch wenn man im Vergleich zum Rasiermesser hier auch ohne Forum noch eine kleine Chance hätte. Allerdings dürfte man dann häuftig beim WC und bei Wilkinson-Klingen hängen bleibe. Ob das jeden glücklich macht, sei einmal dahingestellt.

Daher ist das Internet und insbesondere die Foren eine sehr gute Quelle, um an brauchbare Informationen zu gelangen.

Hellas

Zitat von: Löwenküsser am 02. Mai 2015, 23:11:36

Keiner hat jeden Tag "Bock" auf eine Rasur....aber das ist mit allem anderen auch so, jeden Tag machst selbst Sex keinen Spaß  ;D


Echt jetzt? Die erste These kann ich ja gerade noch nachvollziehen, aber die Zweite.. 8)

kriklkrakl

Messerforum - Kaffeenetz - eRauchen - GutRasiert - usw.:

überall wo es um perfekte Ergebnisse, Genuss, und Technik geht,
entstehen Sammelbecken für Afficionados,
und sowas wirkt oft 'ansteckend'.
Die Kunst ist auch, sich abzugrenzen:
ob, wann und wie weit man jede losgetretene Welle mitmacht :)
Meist gibts auch genug Anregungen, um für sich ein Optimum rauszuholen, ohne Riesenaufwand.

Ganz ohne Aufwand gehts aber nicht..
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

karsten

Zitat von: Hellas am 03. Mai 2015, 00:58:32
Zitat von: Löwenküsser am 02. Mai 2015, 23:11:36

Keiner hat jeden Tag "Bock" auf eine Rasur....aber das ist mit allem anderen auch so, jeden Tag machst selbst Sex keinen Spaß  ;D


Echt jetzt? Die erste These kann ich ja gerade noch nachvollziehen, aber die Zweite.. 8)

Dann bist Du im falschen Forum angemeldet. ;D

Nightdiver

Ich sehe das Thema für mich persönlich etwas gespalten.
Überfluss? Ein klares JA! Unnötig? Jein.
Im letzten September habe ich vor meinen, damals rund 50, Seifen gestanden und überlegt, welche ich nehme und zum wiederholen Mal an vielen vorbei gegriffen, um meine Lieblinge zu benutzen. Das war für mich der Punkt, an dem ich mir vorgenommen habe, einen Seifensabbat einzulegen und mich ebenso von einem Großteil meiner Hobel zu trennen.
Hier habe ich es tatsächlich geschafft, die Menge der Hobel auf 14 (plus 6 Messer) zu reduzieren, wobei nur 4 Hobel von mir regelmäßig genutzt werden.

Meinen Seifensabbat habe ich bis jetzt nur einmal zum Nachkauf meiner absoluten Lieblingsseife gebrochen, zwei weitere sind via Geschenk dazugekommen. Aber auch hier bedarf es der weiteren Reduktion, da ich immer noch rund 20 Seifen beherberge, von denen ich maximal ein Drittel wirklich nutze.

Bei meinen Pinseln war ich bisher von einer Reduktion weit entfernt. Allerdings haben sich auch hier mittlerweile über 50 Stück angesammelt. Teils aus "fremder" Produktion, großteils aus eigener.
Da ich aber auch hier nur noch die Synthies in meiner Sammlung nutze,  werde ich mich auch hier, bis auf ein paar Ausnahmen mit sentimentalem Hintergrund, von dem Rest trennen.

Ich durfte für mich feststellen, dass es zwar schön ist, aus schier unbegrenzten Möglichkeiten zu wählen, aber sich dabei zu erwischen, dann doch nur die persönlichen Lieblinge zu wählen.
Meine angestrebte Reduktion meiner Rasierutensilien wird zwar nicht auf das Maß von Willipeter zusammenschrumpfen und für Personen außerhalb unser leicht schrägen Gemeinschaft immer noch als sehr umfangreich gelten, aber eine für unsere Verhältnisse angepasste Reduzierung auf das Wesentliche macht für mich schon Sinn.
Trotz allem möchte ich mich weiterhin der gepflegten und entstressten Nassrasur hingeben, die ich nachwievor als Hobby sehe und auf wenige(r), aber sehr hochwertige Materialien schauen, wenn ich mein Hobby zelebriere. Schlecht war gestern.

wie schon von vielen Vorrednern angeführt, gibt es haufenweise schräge und geldfressende Hobbies, als das wi Kritik an dem unseren nur sehr bedingt gelten lassen. Jedoch hat unsere gemeinsame Leidenschaft, den meißten anderen einee Sache entscheidend voraus: Unser Hobby lässt und deutlich gepflegter aussehen und um vieles besser riechen, als 99,99% der anderen Männerhobbies. Allein das sollte doch ein Grund sein, all unsere Anstrengungen, Versuche und Mühen nicht einfach in Frage zu stellen.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory