Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Bremer


...also, von mindestens "Acht" Hobel von deiner Liste hätte ich mich nicht trennen können.  :-\
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Heresy

° Merkur 34C getauscht
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long handle verschenkt
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed [made in England]
° Gillette Aristocrat '34-'38 [rhod,]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° FaTip Piccolo
° Mühle R41 V3
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger DE89 Bareley
° ungemarkter Solinger Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.122 Bakelit-Torsionszahnkamm
° Gillette Aristocrat #15
° Ever-Ready 1912
° GEM Micromatic Clog Pruf
° Kampfe Bros. Star New Model
° Merkur 37 [vintage]
° Merkur 34 "Zwilling"
° Star 1912
° Gillette Parat
° Gillette Thin Handle Tech [brit.]
° Schick E1
° Schick L1
° Schick M2 Adjustable
° Gillette ABC Pocket Edition Set 500B vergoldet mit Shell Handle
° Gillette New Improved "New Standard" 1925
° Gillette Aristocrat #15 Schaumkante
° Mongoose Razor
° Gillette Goodwill French Empire
° Gillette Slim Twist G2000
° Wilkinson Sticky
° GEM Damaskeen
° Gillette NEW long comb Set made in England
° Kriss Kross Razor
° Gillette Monobloc
° Le coq Käfig
° Gillette Adjustable Super-84
° Gillette Aristocrat #16


Da habe ich doch glatt den Le Coq vergessen.  :-[
Gruss, Rainer

Knarf

Merkur 23C
Parker 99R
Mühle 89R
Mühle 41R
Merkur Futur
Merkur 39C
Fatip
Roherer 1909

Irgendwie vermehren die sich, obwohl ich morgens doch nur ein Gesicht habe. Sehr merkwürdig!

therro

hmmm. mal sehen, ob ich die Reihenfolge zusammenbekomme- aber viele sind es ja nicht.

G&F Timor CC
Merkur 510
ungemarkter Messing-Reisezahnkamm
Gillette Tech- in Bakelit Box mit Klingen
Gillette Slim Adjustable -verkauft
Gillette Black Beauty Adjustable
Mühle R41
Gibbs No15
Merkur 500
Mühle R89 -nur Kopf -> Griff hier aus dem MH
Rotbart Mond 15
Wolfman WR-1 DC

Drill Instructor

Nach langer Zeit mal wieder eine Menge Bewegung in zwei Tagen, daher ein Update:
Mühle R89 - verwichtelt
Merkur 23C mit iKon Bulldog Handle - weiterhin im Dauereinsatz als Reisehobel
BRW Bull Mastiff XL - zuhause im Wechsel mit dem Feather
Feather AS-D2S - zuhause im Wechsel mit dem BRW
iKon Pilsklon
Merkur 25C - gebaut aus 23C-Griff und Merkur Zahnkammkopf, aktuell als Entwicklungshilfe daurerverliehen
Merkur 39C - wieder verkauft
Simbatec Razolution 4Edge - wieder verkauft
Feather Popular
Weber DLC - wieder verkauft
Liese Torsionshobel - wieder verkauft
Dorko Hybridhobel
Timor mit Padouk-Holzgriff, Zahnkamm- und geschlossene Kopfplatte - wieder zurückgegeben
Schick Krona
Unbekannter französischer Zahnkammhobel - wieder zurückgegeben
Gillette Super Speed Black Handle
iKon ShaveCraft #102 Slant - wieder zurückgegeben
Tradere SB 2.0 - wieder zurückgegeben
Unbekannter Hybridhobel - weiterhin im Verkauf
Apollo Reisehobel
Laurel Zahnkamm - ist genial, darf bleiben
iKon ShaveCraft #101 Hybridhobel
Rotbart Mond Extra Nr. 15 - wieder zurückgegeben
Merkur 34G - NOS eingelagert
Wolfman Razor DC & WRH1
Lutz Torsionshobel (asymetrisch)
Gardette (F, asymetrisch) - Leih-Hobel, macht bei mir Urlaub
L'Essor (auch F, auch leicht asymetrisch) - Leih-Hobel, macht bei mir Urlaub
Mascot (GB)  - Leih-Hobel, macht bei mir Urlaub
Le Coq (Zahnkamm) - Leih-Hobel, macht bei mir Urlaub

Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Hellas

Ehe ich noch die Reihenfolge vergesse, aktualisiere ich mal wieder besser ;)

-Merkur 37 c (Endgültig weg)
-Wilkinson Classic  (verloren)
-Mühle R89 (verschenkt)
-Feather Popular  (verschenkt)
-Gillette Adjustable Slim N-2
-Feather AS-D2S (Getauscht gegen Wacker RM)
-Edwin Jagger DE89BA (Derzeit zu Missionierungszwecken verliehen)
-Mühle R41 v3
-Parker R99  (verschenkt)
-Giesen & Forsthoff CC
-Mühle R89 Twist (getauscht)
-Merkur Progress 500 (mein Favorit)
-Merkur 15c
-Gillette Adjustable Fatboy F-4
-Gillette Tech NOS mit Alugriff
-Edwin Jagger 89 Kelvin (mit schuckligem Kurzen Griff)
-Globus Schaumkante (ist jetzt nicht mehr namenlos)
-Apollo Torsion (getauscht gegen Ibsen)
-Ibsen Torsion
-Razzia France NOS (2 Stück)
-Rotbart Mond Extra 15 NOS
-Merkur Progress 500 (ja noch einer, aber besser einen zuviel, als zu wenig)
-Gillette Adjustable Slim G-4
-Gillette Tech Ball-End (irgendwann aus den 50ern, jedenfalls etwas aggresiver als mein Alu-Tech)
 

Marverel

Und mal wieder eine Aktualisierung:

- Mühle R89
- Feather Popular (verschenkt)
- Merkur Progress 500
- 3 namenlose Hobel aus dem MH (waren 4, einer verschenkt)
- Merkur 34c
- 1956er Gillette Tech Ball End
- Rotbart Modell 100
- Merkur 15c
- Gillette Rocket Parat
- Gillette Aristocrat Jr.
- Gillette Old Type
- 1963er Gillette Tech Kopf (Geschenk aus dem Forum)
- Gillette Goodwill
- 1934(?) Gillette New LC

blexa

Dann fange ich mit meinen auch mal an,
Gillette Adjustable Slim Handle
Gillette Adjustable Fat Boy
Gillette Adjustable Fat Boy, gold F 4
Merkur 37c
Merkur34c
Mühle R41 V2
Mühle R41 V3
Rotbart Mond Extra 15
Mulcuto
GIESEN & FORSTHOFF OC
Above the Tie S2 Slant
Above the Tie H2
Apollo Mikron
Fatip Piccolo
Ikon Shave Craft
....mal schauen was noch so kommt.......und hoffentlich wieder geht ;D ;D ;D

Betriebsarzt13

Aller Anfang ist klein:
Merkur 34C
Merkur 933 Reise (bisher nur einmal getestet, da noch nicht verreist)
Mühle R41 2013 (V3)
Gillette Adjustable Slim I-4 (deponiert in USA bis Frühjahr/Sommer)
Merkur 39C (steht in Aussicht als Weihnachtsgeschenk)

Sollte aus meiner Sicht genügen, alles abgedeckt:
Schaumkante, Reise, Offener Kamm, Verstellbar, Schräg!
2Teiler, 3Teiler, Butterfly!
Griffe in Kurz, Mittel, Lang!
Oder was vergessen??? O0
Bitte sagt mir dass ch was veregssen hab! ;D
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

titanus

Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Betriebsarzt13

Zitat von: Der Bremer am 01. November 2015, 17:56:37

...also, von mindestens "Acht" Hobel von deiner Liste hätte ich mich nicht trennen können.  :-\
Und ich hätte zumindest einen mit offenem Kamm behalten, damit kann man auch. andernorts als im Gesicht gute Ergebnisse erzielen! ;D
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Betriebsarzt13

MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

titanus

Da fängt das an.

Es gibt doch dazu eine ganz einfache Regel.

Alles
an das ich mich nicht mehr erinnern kann,
ist "Vintage".

;D  8)
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

nero

Zitat von: Betriebsarzt13 am 21. Dezember 2015, 22:32:08
Bitte sagt mir dass ch was veregssen hab! ;D

Da der 39C ein Torsionshobel ist, fehlt dir tatsächlich noch ein echter Schrägschnitthobel.

Ansonsten fehlt auch noch ein NOS Vintage Adjustable Slant CC-OC-Hybrid als halb modulare Butterfly, 2- und 3-Teiler Konstruktion mit kurz bis langem und dünn bis dickem Griff aus Aluminiumzinkmessingdruckgussedelstahltitan :)
Löppt!

Horstus

#854
So sieht es nach genau einem Jahr Hobelrasur aus:

Merkur 23c
Progress 500
Merkur 34c
Edwin Jagger89
Merkur 37c
Timor CC
Timor OC
Feather Popular
Mühle R89
Fatip OC - Kopf
Mühle R41 (V3) - Kopf

Mit dem R41 hätte ich anfangen sollen!!
Wie Noodles irgendwo schrieb: Irgendwann landet man fast immer beim 41!! ;D