Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heresy

 ;D

Echt schöne Ansammlung hast du da übrigens.
Gruss, Rainer

Hellas

Aktualisierung

-Merkur 37 c (Endgültig weg)
-Wilkinson Classic  (verloren)
-Mühle R89 (verschenkt)
-Feather Popular  (verschenkt)
-Gillette Adjustable Slim N-2
-Feather AS-D2S (Getauscht gegen Wacker RM)
-Edwin Jagger DE89BA (Derzeit zu Missionierungszwecken verliehen)
-Mühle R41 v3
-Parker R99  (verschenkt)
-Giesen & Forsthoff CC
-Mühle R89 Twist (getauscht)
-Merkur Progress 500 (mein Favorit)
-Merkur 15c
-Gillette Adjustable Fatboy F-4
-Gillette Tech NOS mit Alugriff
-Edwin Jagger 89 Kelvin (mit schuckligem Kurzen Griff)
-Globus Schaumkante (ist jetzt nicht mehr namenlos)
-Apollo Torsion (getauscht gegen Ibsen)
-Ibsen Torsion
-Razzia France NOS (2 Stück)
-Rotbart Mond Extra 15 NOS

nisse

Merkur 34c (verkauft, kommt aber irgendwann wieder ;-))
Mühle R41 (getauscht)
Herder Butterfly (auf dem Weg zu mir)

Bin irgendwie dabei gelandet, entweder ein Messer oder einen Systemie zu benutzen, deswegen halten sich die Hobel in Grenzen :-D

dc87

Wilkinson Classic (wird derzeit für andere Körperteile genutzt  ;D )
Mühle R41 V3 (aktuell, bei >5-Tage-Bart)
Mühle R89 (aktuell, bei <5-Tage-Bart)
Merkur Progress 500 (geplant, soll beide letzten ablösen)

titanus

Neue in Rot:

Apollo Torsion kurzer Griff
GIBBS réglable No. 15 Messing verchromt
GIBBS réglable No. 15 Alu eloxiert
Gillette FatBoy (rhodiniert)
Gillette blauer Plastikgriff (der hat schon ca. 40000 km mit mir auf dem Puckel)
Gillette adj. black
Gillette Flair Tip vernickelt
Gillette Rocket HD, franz. (hat gerade mein Sohn)
Karl Engels DE ungleiche Schaumkante wie Emir
L'ESSOR SE Hobel, Frankreich
LeCoq Harke
Leresche Dreiteiler Griff mit BallEnd
Leresche Reiserasierer
Leresche dicker Zweiteiler
Leresche Dreiteiler, schmaler Griff
Merkur 25C (hat gerade mein Sohn)
Merkur 33S
Merkur 37c
Merkur Futur Chrom, gerade bei meinem Sohn
Merkur Progress (vergoldet)
Mühle R41
Mulcuto Schrägschnitt
Neo-Lux Schrägschnitt
Palmera Hybrid
RAPIDE SE ESF (Ernst Scharff Frankfurt)
RAPIDE Ernst SCHARFF SE Hobel
Sonnal Torsion s. m.
The Governor DE; vergoldet; Zeichen: Hahn
Zwilling Zweiteiler, versilbert

u. A.
alter deutscher Hobel mit Art deco Griff
Apollo Torsion langer Griff
Art Deko Reiserasierer, versilbert
EMIR mit dem Schlieper Auge
GEM Glog Pruf
Gillette Fat Handle Tec, engl.
Gillette OT (vergoldet)
Gibbs Zahnkamm
Gibbs No 15 in Alu elox/ schwarzer Plastikgriff
Ibsen Slant encore
Ibsen Slant
Merkur 11s
Mühle R160
Punktal Torsion s. m.
Punktal Torsion Hybrid s. m.
Rolls Razor SE
Rondo Torsion war ein Sonnal, daher doppelt
Rotbart Mond Extra frühe Version
Segal

Grüße

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

kaidecologne

Neu:

-Merkur 34c (seit 2000)
-Gillette Adjustable Slim '66 (seit 2003)
-Merkur Futur (seit 2012)
-Merkur 45 (seit 2014)
-Fatip Retro Gunmetal (seit 2015)
-Edwin Jagger 'Kelvin' (seit 2015)
-Mühle R102 (seit 2015)
-Fatip Piccolo

dirk1166

Seit Februar 2015 am hobeln und nachfolgendes hat sich angesammelt:

4 x Edwin Jagger Barley
2 x Edwin Jagger 3D
2 x Edwin Jagger knurled
2 x Edwin Jagger chrom lined
2 x Edwin Jagger chrom
2 x Edwin Jagger schwarzer Griff
2 x Edwin Jagger elfenbeinfarbener Griff
1 x Edwin Jagger roter Griff
1 x Edwin Jagger Kelvin

Alle bestückt mit jeweils verschiedenen Klingen und im 3-Tage Wechsel zum Testen in Benutzung.
Irgendwann kaufe ich auch mal andere.... ;D ;D

Heresy

@ dirk1166: Und ich dachte, ich hätte einen Dachschaden.  ;D
Gruss, Rainer

Heresy

#788
° Merkur 34C getauscht
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long handle verschenkt
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed [made in England]
° Gillette Aristocrat '34-'38 [rhod,]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° FaTip Piccolo
° Mühle R41 V3
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger DE89 Bareley
° ungemarkter Solinger Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.122 Bakelit-Torsionszahnkamm
° Gillette Aristocrat #15
° Ever-Ready 1912
° GEM Micromatic Clog Pruf
° Kampfe Bros. Star New Model
° Merkur 37 [vintage]
° Merkur 34 "Zwilling"
° Star 1912
° Gillette Parat
° Gillette Thin Handle Tech [brit.]
° Schick E1
° Schick L1
° Schick M2 Adjustable
° Gillette ABC Pocket Edition Set 500B vergoldet mit Shell Handle
° Gillette New Improved "New Standard" 1925
° Gillette Aristocrat #15 Schaumkante
° Mongoose Razor
° Gillette Goodwill French Empire
° Gillette Slim Twist G2000
° Wilkinson Sticky
° GEM Damaskeen
Gruss, Rainer

dirk1166

Zitat von: Heresy am 27. August 2015, 19:24:27
@ dirk1166: Und ich dachte, ich hätte einen Dachschaden.  ;D

;D Irgendwie hat mich die Sammelleidenschaft gepackt.... ;D

Sieht aber so aus, als ob Du auch gerne sammelst.... dh:

Herne

Jedoch die Begriffe 'Sammelleidenschaft' und 'Abfolge' ganz neu interpretiert:
18 mal der gleiche Hobel! :o Das sucht selbst hier seinesgleichen. ;D

dirk1166

Nunja, die Griffe sind schon teilweise verschieden.... ;D

owlman

Zitat von: dirk1166 am 27. August 2015, 18:29:06

[18 x Edwin Jagger]

Alle bestückt mit jeweils verschiedenen Klingen und im 3-Tage Wechsel zum Testen in Benutzung.


Meine Güte!  :o  Wie wär's denn mal mit einem Mühle, für etwas Abwechslung?  ;D

Falls du separat ein paar Worte dazu aufschreiben magst, fände ich einen genaueren Vergleich der verschiedenen Griffe interessant.
In meiner eigenen Sammlung komme ich nämlich gerade mal auf bloß zwei EJs:

Edwin Jagger DE86
Merkur 34c
Merkur 23c
Shaving Factory TTO
G&F Timor CC
Merkur 33c-Kopie aus der Bucht
Unbekannter Antik-CC
Goodfella
Gillette Tech (Ball End)
G&F Timor OC
Mühle Sophist
Edwin Jagger Barley

Heresy

Zitat von: dirk1166 am 27. August 2015, 19:49:28
;D Irgendwie hat mich die Sammelleidenschaft gepackt.... ;D

Sieht aber so aus, als ob Du auch gerne sammelst.... dh:

In Maßen schon, aber halt auf eine andere Art als Du.  ;D
Gruss, Rainer

Drill Instructor

Naja, einer muss es ja ausgleichen, dass ich keinen Mühle mehr habe und noch nie einen EJ hatte :)

Mit den 18 EJs kommt man immer noch günstiger weg als mit einem einzigen Nobelhobel - und hat sogar einen oder zwei Reiserasierer!
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.