Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Standlinie

Zitat von: mikri am 04. Oktober 2013, 22:42:55
Dank dir fühle ich mich nicht mehr ganz so verrückt (zumindest nicht alleine) Standlinie. Respekt ;D
Ich bin noch am katalogisieren.

Ich könnte Dir die Excelliste als Vorstück zur Verfügung stellen, wenn Du sie haben möchtest. Das sollten wir dann aber per PM abklären.

Mir steht im übrigen kein Respekt zu, nur weil ich im Laufe der Zeit viele Hobel angesammelt habe. Diesen Respekt bewahrt euch für euch selbst, egal ob ihr nun auch sammelt oder euch nur mit dem ein oder anderen schönen Hobel rasiert. Worauf kommt es denn wirklich an? Ich sehe das so, dass jeder von uns, wenn er nach einer befriedigenden Rasur aus dem Badezimmer kommt, einfach nur zufrieden ist mit dem Ablauf dieser Rasur und mit dem Rasurergebnis. Und wenn dann noch ein heldenhaftes Grinsen unsere Lippen umspiegelt, soll das schon für den Tag ausreichen.

Im übrigen sagt eine Zahl nur etwas über eine gewisse Menge aus, die in Summe über mehrere Jahre verteilt entstanden ist. Masse ist hierbei nicht unbedingt auch Klasse. Man kann in kurzer Zeit viel anschaffen. Doch für die wirklich guten Stücke muss man einfach nur Geduld haben und sich Zeit nehmen. In Einzelfällen kann man dann auch lernen, den Mut zu haben, den ein oder anderen Hobel wieder abzugeben, mit dem man nicht zurecht kommt. So ist es bei mir mit dem Bohin gewesen. Ein zugegebenermaßen schöner und seltener Hobel, aber für mich für die Rasur weniger geeignet, da ich mit ihm nicht zurecht kam. Ich habe ihn dann gerne an einen sich zuständig fühlenden Herrn abgegeben. Was ich nicht sammeln werde, sind chinesische Hobel, da ihre Qualität - von einigen wenigen Exemplaren einmal abgesehen - einfach nur geringer als mittelmäßig ausfällt.

Im Laufe der Zeit habe ich eine weitere Feststellung machen müssen. Es sind nur einige wenige Hobel, mit denen ich mich wirklich rasiere, ich schätze mal so rund 15 Stück. Die anderen Hobel sind auch schon einmal an der Reihe gewesen, aber der Funke wollte einfach nicht überspringen. Sie wohnen im Vitrinenschrank, mehr nicht. Möglicherweise geht das vielen Sammlern hier im Forum ähnlich.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

razor73

hi,
schöne Sichtweise ,hab auch ein bisschen angefangen zu sammeln und hab festgestellt das ich persönlich am meisten Spaß habe wenn ich mich mit mit dem Hobel auch gut rasieren kann ,wenn das nicht klappt ....warum auch immer muss er wieder gehen ,sonst würden es einfach zu viele werden.

Nightdiver

Ein kleines update

- Parker R91
- Merkur Progress 500
- Merkur Futur
- Merkur 23c
- Wüsthoff Torsion
- Gillette Slim Adj
- Gillette Superspeed
- Alfa Bakelit
- Schick Krona
- Unbekannter Alu Gillette Superspeed Clone
- Gillette Slim Black Adj.
- Gillette ABC Gold Flower 1918
- Ibsen Torsion
- Stahly
- Merkur 37c (derzeit verliehen)
- Merkur VISION
- Merkur 34c
- Mühle R41 V3
- Mühle R41 V2
- Merkur 41c
- Ibsen HUVESO Torsion
- EMIR OC NOS
- Merkur 11c
- Rotbart Mond Extra
- Fatip Grande
- Shave-Up OC
- Mühle/Merkur Forumshobel
- GEM Micromatic
- iKON Slant (derzeit verliehen)
- iKON OC
- iKON OSS Grundplatte
- iKON CC

Die rot markierten Hobel stehen weiterhin zur Disposition. Nach eingehenden Tests habe ich mich entschlossen, auch meine beiden aufwändig restaurierten Ibsen Torsionshobel abzugeben, da sie mir nicht liegen. Bevor ich aber wieder mit PN überschüttet werde: Ich tausche sie nur gegen Edelstahlhobel von Feather, Pils Tradere, oder iKon. Ggf. natürlich mit Wertausgleich. An einem Verkauf liegt mir nichts.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Jeff Ross

Da ich mittlerweile doch wieder mehr als nur einen Hobel im aktiven Dienst habe:

1) 11er Harke von Merkur (seit ewig, oder fast schon)
2) Feather Popular (seit 2 Monaten oder so)

Herne

Zitat von: Jeff Ross am 07. Oktober 2013, 05:05:13
Da ich mittlerweile doch wieder mehr als nur einen Hobel im aktiven Dienst habe:
1) 11er Harke von Merkur (seit ewig, oder fast schon)
2) Feather Popular (seit 2 Monaten oder so)
Auch wenn die Anschaffung eines Zweithobels schon wieder gefährliche Tendenzen aufweist (;D),
beruhigt das einige mit ähnlich schlankem Sortiment (mich eingeschlossen) sicher ungemein. dh:

Heresy

Ich glaube, Du kennst Jeffs Vergangenheit nicht.  ;D

Siehe viel weiter vorne im Thread. ;)
Gruss, Rainer

Cliffwalker

Merkur 23c
Merkur Progress 500
Edwin Jagger DE89L
Merkur 37c
Fasan "Doppelschräg" Nr. 1 Torsionszahnkamm
Sonnal Torsionshobel
unbekannter Bakelit Torsionshobel
ERWIL Luxus Schrägschnitt
Trumpf Torsionszahnkamm
Merkur 15c
Mühle R41
Alfa Bakelit
Gillette Tech
Gillette Tech Ball End
Merkur 11c (2 Stück)
Merkur Futur
Gillette Adjustable Slim L1 (zu schön zum Benutzen)
Merkur No. 18
Gillette Adjustable Slim L3 (das Gebrauchsmodell)
Gillette Fatboy G3


Die beiden Roten stehen auf der Abschussliste. Sonnal und Alfa sind (und bleiben) zwar im Bestand, werden aber kaum benutzt. Im Wesentlichen wechsle ich zwischen Progress und den Gillette Adjustables hin und her, je nach Lust und Laune.

Bis auf einen British Aristocrat und vielleicht einen 34c wird zu der Liste (hoffentlich) auch nicht mehr viel hinzukommen.  ;)

Herne

Zitat von: Heresy am 07. Oktober 2013, 15:42:36
Ich glaube, Du kennst Jeffs Vergangenheit nicht.  ;D
Doch, ich habe das mal am Rande mitgekriegt. Umso erstaunlicher!

Jeff Ross

Zitat von: Herne am 07. Oktober 2013, 21:00:35
Zitat von: Heresy am 07. Oktober 2013, 15:42:36
Ich glaube, Du kennst Jeffs Vergangenheit nicht.  ;D
Doch, ich habe das mal am Rande mitgekriegt. Umso erstaunlicher!

o) Ich muss aber auch gestehen dass ich mir zur Zeit weitaus mehr Rasiermesser ansetze als Hobel, deswegen fällt es mir auch leichter mit 'bloss' 1 oder 2 Hobel zu leben  ;) Wenn das Thema hier RM wäre dann würde meine Liste auch ein klein wenig länger sein...  ;D

Heresy

#579
Nimmt das kein Ende? o)

° Merkur 34C getauscht
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff
mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle
mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom
handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long
handle verschenkt
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed
[made in England]
° Gillette Aristocrat '34-'38 [rhod,]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° FaTip Piccolo
° Mühle R41 V3
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger Bareley
° ungemarkter Solinger
Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.122 Bakelit-Torsionszahnkamm
° Gillette Aristocrat #15
° Ever-Ready 1912 Peerless-Set
° GEM Micromatic Clog Pruf
° Kampfe Bros. Star New Model
Gruss, Rainer

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Heresy

Zitat von: mikri am 09. Oktober 2013, 09:45:41
Zitat von: Heresy am 09. Oktober 2013, 07:57:08
Nimmt das kein Ende? o)


Warum sollte es? ;D

Weil ich immer noch das Gefühl habe, ich müsste mich regelmässig mit jedem Hobel rasieren.

Wenn diese gerade noch drei Klingenstandzeiten pro Jahr dran kommen, ist es halt irgendwie doof/ungerecht/Verschwendung/kontraproduktiv für das Ergebnis.
Gruss, Rainer

mikri

Von dieser Warte aus betrachtet, hast du gewiss Recht.  :D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

saafespatz

Update !

Wilkinson Classic meinem Bruder verschenkt
Mühle R89 im Forum verkauft - mit Tränen in den Augen...
Merkur 33c verkauft
Merkur 33c (wieder verkauft, irrt. doppelt bestellt)
Merkur 25c (Zahnkamm), mittlerweile mit 3. R89 Griff aufgerüstet wieder verkauft, zu sanft
Fasan Schrägschnitt - transparent - Zahnkamm
Hugo Büchner Mond Extra - Zahnkamm
Gillette Old Type Single ring von 1909 - Zahnkamm der Hobelreduzierungsaktion zum Opfer gefallen, aber habe ja noch den 17er..
Alfa Plastik-Hobel
Gillette Old Type, Single ring von 1917, alte Bauform - dünnplattig - aufgefrischt mit Chromkur !
Leresche Zahnkamm
Rotbart Mond No. 15
Fatip/Roedter 1909 kam wieder zu mir zurück ! Und wird benutzt ;)
Yuma - "Billigheimer" verwichtelt
Trumpf Bakelit (Goodie - und als Goodie weitergegeben, zu sanft...)
iKon S3S - Kopf verkauft
iKon OSS wieder verkauft
Merkur 37c
Gillette New Type Long Comb (England), restauriert und verchromen lassen
Ibsen/Ben Hur oder was auch immer für'n Torsionshobel.. an einen lieben Forumsfreund verkauft...
Weihnachtswichtelhobel "Torsion", Kunststoff ins Wanderpaket
Weihnachtswichtelhobel "GEM-SE", weitergewichtelt !
RazoRock Little Bastone Zahnkamm ins Wanderpaket
Apollo Torsionshobel verkooft
was Griffiges aus den Staaten: Nen Webergriff für die echten Dreiteiler zum pimpen !
Wuttig Apparatebau Zahnkamm - Leichtgewicht
irgendne Reiseschaumkante... ähnelt dem Rasoio Alluminio
Governor "The best safety razor" verkauft
J.A. Henckels Zwillingswerk SE "Max" Rollenschaumkante
Kampfe Bros. Star verkauft
no-Name-Leichtmetallhobel verkauft
Zahnkamm, no name, gerade Bodenplatte verkauft
J.A. Henckels Zwillingswerk SE "Wotan" Zahnkamm
ungemarkter, ein Somefa ? von Eugen Neter
Krankenhausplastikzahnkamm (Käptn verzeih mir)
Apollo Geradschnitt "LeBeau" No. 228
Schick Eversharp ins Wanderpaket
Ri'Mei verkauft
Ungemarkter Geradschnitt aus WP
Yuma ! Aus WP
Emir Hybrid - Danke Standlinie !
Giesen & Forsthoff Timor Zahnkamm
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

elected

Wilkinson Classic => ganz OK
Merkur 23c => ganz OK
Merkur 37c => perfekt :)
Yuma => ganz OK
Ikon Slant => bisher nicht mein Fall
Mühle R41 => sehr gut, aber nicht so gut wie der 37c
Edwin Jagger De89bl (noch unterwegs)