Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

saafespatz

Wilkinson Classic meinem Bruder verschenkt
Mühle R89
Merkur 33c, mittlerweile mit 2. R89 Griff aufgerüstet - dicke Griffe liegen mir besser.
Merkur 33c (wieder verkauft, irrt. doppelt bestellt)
Merkur 25c (Zahnkamm), mittlerweile mit 3. R89 Griff aufgerüstet (wieder verkauft, zu sanft)
Fasan Schrägschnitt - transparent - Zahnkamm
Hugo Büchner Mond Extra - Zahnkamm
Gillette Old Type Single ring von 1909 - Zahnkamm
Alfa Plastik-Hobel
Gillette Old Type, Single ring von 1917, alte Bauform - dünn - Schnäppchen
Leresche Zahnkamm
Rotbart Mond No. 15
Fatip/Roedter 1909
Yuma - "Billigheimer"
Trumpf Bakelit (Goodie)
iKon S3S (nur Kopf)
iKon OSS (wieder verkauft)
Merkur 37c
Gillette New Type (England)


jetzt bin ich auf der Suche nach einem weiteren Torsionshobel, da mir der 37c soviel Spaß macht ;) Speichele auf einen Ibsen...
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

mikri

Update:
  • Merkur 38c
  • Mühle Stylo R 76 SR
  • Edwin Jagger DE 89 bl
  • Merkur Reiserasierhobel 933cl
  • Merkur 39c Torsion
  • Merkur Progress 510
  • Merkur 45er Bakelit
  • Mühle R 41 (Kopf)
  • Merkur 11c
  • Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works
  • Feather All Stainless Razoer AS-D1
  • Merkur 25c
  • iKon H2O
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

slimboy


@mikri:
Du gibst auch nichts mehr her, was du mal in deiner Sammlung hattest, gell.

Zu deinem skull-razor warte ich noch sehnsüchtig auf einen Bericht.

slimboy

Heresy

halb-legaler Neuzugang (wenn sich mikri schon traut):

° Merkur 34C
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long handle
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° ikon OSS-Kopf an ikon Bulldog II-Griff


Gruss, Rainer

duensch

Naja so langsam lohnt sichs auch bei mir mal...

+Merkur 33c (meine Einstiegsdroge und immer noch Referenz)
+Merkur 25c
+Merkur Progress 500
+Mond extra Nr. 15
+Edwin Jagger DE89 Chrome
+Mühle R41 Version 2.1 oder Neu Light

Mal sehen was sich im Laufe der Zeit noch einschleicht.
Merkur 25c, 33c, 34c, Progress 500, Futur
Mühle 41 V 2.1
Edwin Jagger E89
Mond Extra Nr. 15
Mühlkur 33c

mikri

Zitat von: slimboy am 29. November 2012, 10:46:30

@mikri:
Du gibst auch nichts mehr her, was du mal in deiner Sammlung hattest, gell.

Zu deinem skull-razor warte ich noch sehnsüchtig auf einen Bericht.

slimboy

Nee nee, ich bin eher der Sammler und Käufer, denn der Hergeber ;) obwohl ein 20c im Anmarsch ist, den ich hergeben könnte.
Der Bericht über den skull-razor muss wahrscheinlich per PN erfolgen oder auf sonstwie konspirativem Weg, denn die Angeschriebenen haben wahrscheinlich noch nicht getagt und eine entsprechende Antwort steht aus.

LG mikri and god shave the Queen

edit: @Heresy: Der dessen Name nicht genannt werden darf ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Heresy

Zitat von: mikri am 29. November 2012, 11:34:06
@Heresy: Der dessen Name nicht genannt werden darf ;D

Darf man ihn/sie jetzt gar nicht erwähnen, nicht zeigen oder nicht beurteilen? ???
Lästiges Thema, dass in B&B z.B. keinen zu interessieren scheint. Aber bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen!
Gruss, Rainer

slimboy

Zitat von: mikri am 29. November 2012, 11:34:06

Der Bericht über den skull-razor muss wahrscheinlich per PN erfolgen.

LG mikri and god shave the Queen

Ich habe immer mal wieder auf dein Blog geschaut. Aber bis jetzt noch nichts gefunden.

saafespatz

Wilkinson Classic meinem Bruder verschenkt
Mühle R89
Merkur 33c, mittlerweile mit 2. R89 Griff aufgerüstet - dicke Griffe liegen mir besser.
Merkur 33c (wieder verkauft, irrt. doppelt bestellt)
Merkur 25c (Zahnkamm), mittlerweile mit 3. R89 Griff aufgerüstet (wieder verkauft, zu sanft)
Fasan Schrägschnitt - transparent - Zahnkamm
Hugo Büchner Mond Extra - Zahnkamm
Gillette Old Type Single ring von 1909 - Zahnkamm
Alfa Plastik-Hobel
Gillette Old Type, Single ring von 1917, alte Bauform - dünn - Schnäppchen
Leresche Zahnkamm
Rotbart Mond No. 15
Fatip/Roedter 1909
Yuma - "Billigheimer"
Trumpf Bakelit (Goodie)
iKon S3S (nur Kopf)
iKon OSS (wieder verkauft)
Merkur 37c
Gillette New Type Long Comb (England)
Ibsen/Ben Hur oder was auch immer für'n Torsionshobel...  :P auf jeden Fall rasiert er gut...  ;D

einer wird noch dazukommen.

Der R41 - ob garstig oder gezähmt, wird sich herausstellen...
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Jeff Ross

Die kamen und gingen:
1. GEM 1912 SE Keilhobel, neu vernickelt
2. Progress 500 modifiziert (,Mergress')
3. Mühle R89
4. Gillette Super-Adjustable, T-4 Jahrgang, in Schwarz
5. Früher iKon Bulldog OC (#15) & CC
6. Edwin Jagger DE89L
7. Gillette Tech voller, dünner Griff mit Ball-Ende
8. Gillette Tech fetter, hohler Griff
9. Feather AS-D1
10. CNC iKon Bulldog OC
11. Pils 101NE
12. Mulcuto Schrägschnitt in Bakelite
13. Merkur 39C
14. ...
15. Mühle R41, altes Modell
16. Vintage Merkur Progress
17. iKon S3S
18. BRW Bull Mastiff Gillette New Harke
19. Merkur 37C
20. Gillette Super Speed Heavy "Red Tip" neu vernickelt (1955)
21. Gillette Super Speed Heavy "Red Tip" in Rhodium (1956)
22. Gillette Fat Boy neu vernickelt (1960)
23. Gillette Flare Tip Rocket - Made in England NOS (1960)
24. Merkur Futur
25. Merkur Vision
26. Merkur 12C
27. Cadet TP-26
28. Rotbart Mond - Extra
29. Hoffritz Torsionshobel
30. Merkur 34C

Die obigen Hobel waren alle sehr schön, sehr gute, teils exzellente Rasierer, sind mittlerweile aber für mich Geschichte und ich werde mich auch nicht mehr mit ihnen befassen denn schlussendlich kamen die nicht an meinen Lieblings-DE Hobel ran.

Und das ist dieser - der kam und ist immer noch da und wird auch bleiben:
14. Merkur 11C

Dazu kamen dann vor kurzem noch:
31. Cobra Classic SE
32. Rolls Razor Imperial Nr. 2

Heresy

Irgendwie fühle ich mich motiviert, irgendwo noch einen 11C (oder enge Verwandte) aufzutreiben.  :-\
Gruss, Rainer

mikri

Neustes Update:

-Merkur 38c
-Mühle Stylo R 76 SR
-Edwin Jagger DE 89 bl
-Merkur Reiserasierhobel 933cl
-Merkur 39c Torsion
-Merkur Progress 510
-Merkur 45er Bakelit
-Mühle R 41 (Kopf)
-Merkur 11c
-Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works
-Feather All Stainless Razoer AS-D1
-Merkur 25c
-iKon H2O

-Tradere Open Comb (00064)
-Merkur Futur
-Merkur 20c
-iKon OSS-Kopf an iKon Bulldog II-Griff (erwartet)


Gehen muss, wenn überhaupt der Merkur 20c, aber den werde ich als Ansporngeschenk für einen Neuling aufbewahren.

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Frank OZ

#402
So, dies wird meine letzte Liste mit Veränderungen sein, denn ich werde mir keinen weiteren Hobel anschaffen. Aus der Liste wird der eine oder andere nach Gefühl und Wellenschlag noch verschwinden, behalten werde ich auf jeden Fall meinen geliebten 11er, den Roten Fetz, den 933er und den VISION. Der 37er bleibt im Boot nicht als Typ, sondern weil ich diesen speziellen Hobel schon viele, viele Jahre habe und ich eine sentimentale Verbundenheit verspüre.

Und, warum bleibt welcher Hobel? Mit dem technisch so extrem ausgefeilten VISION kann ich stante pede alle Bedürfnisse an eine absolut kleinkinderglatte Rasur erschaben, wenn und wann ich will. Mein geliebter 11er ist der Alltagshobel und ich habe mich dabei ertappt, einen Tag, an dem ich ihn nicht benutze, als irgendwie unbefriedigend zu empfinden (Franky: Ruhe, jetzt, 11er!; 11er: Hab' ich was gesagt? Würd' ich was sagen? Ich?). Der 45er ist für eine lustige Rasur zwischendurch große Klasse; ich möchte immer wieder die Gelegenheit haben, ihn zwischen den Fingern wirbeln zu lassen und die Rasuren mit ihm sind auch durchweg prima. Der 933er bleibt, solange ich reise, denn er signalisiert ,,unterwegs sein" und macht seine Sache gut. Ohne den – meinen - 37er stünde ich da wie der Kaiser in seinen neuen Kleidern.

Wenn ich mir die Liste der verbleibenden Hobel anschaue, muss ich ja eigentlich auf gar nichts verzichten! :D

-   Merkur 37 C – Der Altmeister
-   Merkur PROGRESS 500
-   Timor Butterfly – Der Kleine Freund
-   Merkur 34 C – Der Urhobel
-   Merkur 933 – Ein Reisender
-   Parker 99R – Der Prächtige
-   Merkur 45 – Der Rote Fetz
-   Merkur 11 C – Der Alte
-   Merkur FUTUR
-   Edwin Jagger ED 89 – Gentleman Eddy
-   Mühle R 41 (2.0) – Der Garstige
-   Merkur 11 C – Der Alte
-   Edwin Jagger ED 89 – Gentleman Eddy
-   Merkur VISION
-   Feather Popular
-   Fatip Piccolo
-   Dr. Dittmar Pur
-   Mühle R 41 (3.0) – Der Frisch Gepfropfte

Cohen

Ah, du hast den New Type Garstigen! Ist er es wirklich? Hast du schon abgemessen, oder ist er noch im Zulauf?
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck

Frank OZ

Zitat von: Cohen am 10. Dezember 2012, 12:02:45
Ah, du hast den New Type Garstigen! Ist er es wirklich? Hast du schon abgemessen, oder ist er noch im Zulauf?
Er befindet sich im Anflug: Tower an Pfropf, Tower an Pfropf, Propf bitte kommen. Pfropf( ???) an Tower, ich höre. Tower an Pfropf: Habe Sie auf dem Schirm, Sie befinden sich im Tiefflug, Landung einleiten, ich wiederhole, Landung einleiten ...